wir haben die neue Version 1.65 von DVR-Studio HD fertig.
>>Download DVR-Studio HD 1.65 Deutsch
>>Download DVR-Studio HD 1.65 Englisch
Folgendes hat sich in der Version 1.65 geändert:
Neu: Ampel-System für Geräteauswahl:

Zu jedem Gerät gibt es nun ein Ampelsignal:
ROT
Es ist nicht möglich einen Film auf den Receiver zurück zu bringen
GELB
Man kann bearbeitete Aufnahmen des Receivers auch wieder zurück auf das gleiche Gerät bringen. Bei den alten Topfield Geräten wird hierzu der alte Haeder verwendet und bei Geräten mit Steuerdateien diese. Bei der Verwendung der alten Steuerdateien muss der Namen des Filmes unbedingt beibehalten werden. Bei einigen Geräten sind hier die Anleitungen verfügbar. Bitte ggf. über die Geräteliste den Link "HS Forum" verwenden, um Infos zu erhalten.
GRÜN
Es werden von DVR-Studio HD alle Dateien neu erzeugt, die zum abspielen des Filmes auf dem Receiver notwendig sind. Dabei spielt es keine Rolle, von welchem Gerät der Film stammte.
FRAGEZEICHEN
Zu diesen Geräten liegen keine Informationen vor. Sollten jemand dieses Gerät haben, bitte einfach mal andere Geräte des gleichen Herstellers versuchen oder uns eine Supportanfrage für Geräteformat einreichen.
Neu: Erweiterte Supportanfrage zum Geräteexport:
In dieser Anfrage werden nicht nur Infos zu dem Gerät erfragt, sondern auch eventuelle Steuerdateien, übergeordnete Ordnerstrukturen und auch Dateigrößen und Endungen automatisch erfasst. Zudem wird eine kurze Testdatei zu Erkennung von Haedern erzeugt. Alles dies wird auf dem Desktop als Zip-File angelegt und per FTP auf unseren Server geladen.
Wir erhoffen und so schnell "weiße Flecken" auf der Receiverlandkarte schnell zu schließen.

Neu: Topfield 7700HCSI / 7000 HDPVR Unterstützung
Neu: Topfield Header für alte Geräte
Es werden nun alle Topfields unterstützt.
Bei allen Geräten TF4000 bis TF6xxx gibt es den bedingten Geräteexport (GELB). Das heißt Aufnahmen des Topfied laufen nach dem schneiden auch wieder auf dem Topfield. Dazu bekommt die neue Datei nur den Haeder der alten Datei.
Bei dem TF7000 HDPVR und dem TF7700 HCSI werden auch die Steuerdateien erzeugt, d. h. auch FREMDE Aufnahmen kann man auf diese Topfields bringen. Wir konnten dies mit Usern bei genau diesen beiden Geräten Testen.
Es gibt aber noch ein Problem bei der Tonspurauswahl und der Übernahme der EPG Daten. Der exportierte Film läuft aber bereits auch so auf dem Topfield. Näheres hier:
viewtopic.php?t=3152
Wir haben die Behebung dieses Problems erst einmal aufgeschoben, denn ohne ein Gerät zum Testen zu haben ist die Fehlersuche extrem aufwendig. Wir werden dieses Thema zu ggb. Zeit wieder aufgreifen.
Die Topfields unterscheiden sich und gibt es 3 verschiedene Handlings. Bei den anderen Geräten der TF7xxx Klasse haben wir nun das Händling voreingestellt, dass unserer Meinung passen sollte. Bei Problemen bitte auf TF7000 HDPVR oder TF7700 HCSI schalten und testen. Sollte eine andere Einstellung funktionieren, bitte mir melden. Ich kann das sofort ändern.
Neu: Export für Octagon SF1018 (Header wird kopiert)
Ähnlich wie bei den alten Topfield Geräten wird hier der Header der Originaldatei übernommen
Neu: Comag Unterstützung SL100HD PVR / SL60HD PVR
Neu: Smart Unterstützung Smart MX04 HDCI / Smart MX04 HD+
Neu: Ferguson Unterstützung
Diese Geräte haben eine besondere Handhabung bei den Steuerdateien und bei den Folgedateien. Dies führte dazu, dass zusammengefasste Folgedateien beim Export an den Nahtstellen Bildfehler hatten. Diese wurden von den Haedern verursacht, der nun berücksichtigt wird.
WICHTIG: Bei den Herstellern gibt es Geräte, die von dieser Handhabung abweichen. Dies ist an der Ampel auch ersichtlich.
Neu: Homecast 8100 Anpassung
Beim manchen Sendern kam es bei diesem Gerät zu Problemen, wenn spezielle Daten im Stream fehlten.
Fix: Geschwindigkeit wurde optimiert.
Die Ausgabe in eine Datei wurde verbessert. Bedingt durch umfangreichere Prozeduren ist aber die Geschwindigkeit der Version 1.58 nicht mehr zu erreichen.
Mod: Überspringen von Headern verbessert
Bei Geräten mit Headern in den Aufnahmen, werden diese nun zuverlässiger beim Öffnen der Dateien übersprungen.
Fix: Ruckeln der Aufnahme nach Export beseitigt
Bei manchen Sendern kam es bei der Wiedergabe auf dem Gerät zu einer ruckelnden Wiedergabe.
Fix: Schnittvorschau funktionierte manchmal nicht
Unter gewissen Umständen kam es dazu, dass beim Aufrufen der Schnittvorschau diese sich nicht startete, bzw. die Schnittdefinitionen veränderte. Zudem ist nun die Schnittvorschau nur aufrufbar, wenn ein Schnittbereich existiert und angewählt ist.
Und nun viel Spass mit DVR-Studio HD 1.65....