SD Aufnahmen in TS/MPEG konvertieren
Verfasst: 18.02.2010, 14:48
Folgenden Beitrag habe ich am 16.01.2010, 11:38 mit dem Betreff TS-Formate an den Support gesendet. Leider habe ich, jetzt 4 Wochen später, noch keine Reaktion erhalten!
Natürlich interessiert es mich wie es mit dem Export auf den Technisat-Receiver HD S2 vorangegangen ist. In einem anderen Beitrag wird von Aufschlägen auf Blu-ray Rohlinge gesprochen!
Support@Haenlein-Software.com
Hallo Haenlein-Team,
im Forum habe ich den nachfolgenden Thread gelesen: DVR-Studio Pro - unterschiedliche TS-Formate(?)
Dazu meine Erfahrungen!
Ich verwende den TechniSat HD S2 / 500GB Festplatte und den Comag SL100 HD als SAT-Empfänger.
Es bestand bis vor kurzem nicht die Möglichkeit die Technisat-Dateien fehlerfrei zusammenzufügen. DVR-Studio Pro 2.15 kann es immer noch nicht!? Evtl. Update. Dies habt Ihr ja dann in einer der DVR-Studio HD-Versionen geändert.
Um nun meine TechniSat SD Dateien dennoch im Schnittprogramm (Avid Liquid 7.2) verwenden zu können, bin ich wie folgt vorgegangen; TechniSat TS-Dateien mit DVR-Studio HD zusammengesetzt und als TS-Datei wieder ausgespielt. Die entstandene Datei dann mit DVR-Studio Pro 2.15 als MPEG-Datei exportiert (Punkt: Erzeuge MPEG Datei). Die MPEG Dateien wurden anstandslos von den Schnittprogrammen Avid Liquid 7.2 und MAGIX Video deluxe 15 Premium angenommen.
Dies funktionierte bis zur Version DVR-Studio HD 1.58, die ja nun leider nicht mehr Supported wird, einwandfrei.
Ab Version DVR-Studio HD 1.60 gleiche Vorgehensweise. TS Dateien mit DVR-Studio HD zusammengesetzt und als TS ausgespielt, dann wieder als MPEG mit DVR-Studio Pro 2.15 exportiert. Das Ergebnis, die MPEG Dateien werden nun weder von Avid Liquid 7.2 noch von MAGIX Video deluxe 15 Premium, sowie von Pinnacle Studio 14 HD (also neueste Version) angenommen.
Abschließend habe ich die Funktion Demuxen in DVR-Studio HD 1.65 verwendet. Diese Dateien wurden wiederum von Avid Liquid 7.2 und Pinnacle Studio 14 HD abgelehnt. Lediglich MAGIX Video deluxe 15 Premium importierte die Dateien. Nach dem Einfügen von Video und Audio in die Timeline lag jedoch ein Bild- Tonversatz von über 1Minute vor.
Zurück zum Anfang: Es ist doch jetzt zu vermuten, daß seit Version DVR-Studio HD 1.60 die TS-Dateien beim Exportieren anders entstehen. Warum funktionierte die DVR-Studio HD 1.58 Version zusammen mit DVR-Studio Pro 2.15 noch anders?
Natürlich wäre der Umweg über zwei Programme nicht nötig, wenn DVR-Studio HD die MPEG-Dateien gleich erzeugt. Dann hoffe ich nur, daß diese MPEG-Dateien auch von meinem bevorzugten Schnittprogramm Avid Liquid 7.2 (auch nicht mehr Supported, immer noch beliebt), wieder verarbeitet werden.
Ergebnis: Leider gibt es die DVR-Studio HD 1.58 Version nicht mehr, somit ist für mich der Fortschritt eher ein Rückschritt!
Herzliche Grüße
festus
Natürlich interessiert es mich wie es mit dem Export auf den Technisat-Receiver HD S2 vorangegangen ist. In einem anderen Beitrag wird von Aufschlägen auf Blu-ray Rohlinge gesprochen!
Support@Haenlein-Software.com
Hallo Haenlein-Team,
im Forum habe ich den nachfolgenden Thread gelesen: DVR-Studio Pro - unterschiedliche TS-Formate(?)
Dazu meine Erfahrungen!
Ich verwende den TechniSat HD S2 / 500GB Festplatte und den Comag SL100 HD als SAT-Empfänger.
Es bestand bis vor kurzem nicht die Möglichkeit die Technisat-Dateien fehlerfrei zusammenzufügen. DVR-Studio Pro 2.15 kann es immer noch nicht!? Evtl. Update. Dies habt Ihr ja dann in einer der DVR-Studio HD-Versionen geändert.
Um nun meine TechniSat SD Dateien dennoch im Schnittprogramm (Avid Liquid 7.2) verwenden zu können, bin ich wie folgt vorgegangen; TechniSat TS-Dateien mit DVR-Studio HD zusammengesetzt und als TS-Datei wieder ausgespielt. Die entstandene Datei dann mit DVR-Studio Pro 2.15 als MPEG-Datei exportiert (Punkt: Erzeuge MPEG Datei). Die MPEG Dateien wurden anstandslos von den Schnittprogrammen Avid Liquid 7.2 und MAGIX Video deluxe 15 Premium angenommen.
Dies funktionierte bis zur Version DVR-Studio HD 1.58, die ja nun leider nicht mehr Supported wird, einwandfrei.
Ab Version DVR-Studio HD 1.60 gleiche Vorgehensweise. TS Dateien mit DVR-Studio HD zusammengesetzt und als TS ausgespielt, dann wieder als MPEG mit DVR-Studio Pro 2.15 exportiert. Das Ergebnis, die MPEG Dateien werden nun weder von Avid Liquid 7.2 noch von MAGIX Video deluxe 15 Premium, sowie von Pinnacle Studio 14 HD (also neueste Version) angenommen.
Abschließend habe ich die Funktion Demuxen in DVR-Studio HD 1.65 verwendet. Diese Dateien wurden wiederum von Avid Liquid 7.2 und Pinnacle Studio 14 HD abgelehnt. Lediglich MAGIX Video deluxe 15 Premium importierte die Dateien. Nach dem Einfügen von Video und Audio in die Timeline lag jedoch ein Bild- Tonversatz von über 1Minute vor.
Zurück zum Anfang: Es ist doch jetzt zu vermuten, daß seit Version DVR-Studio HD 1.60 die TS-Dateien beim Exportieren anders entstehen. Warum funktionierte die DVR-Studio HD 1.58 Version zusammen mit DVR-Studio Pro 2.15 noch anders?
Natürlich wäre der Umweg über zwei Programme nicht nötig, wenn DVR-Studio HD die MPEG-Dateien gleich erzeugt. Dann hoffe ich nur, daß diese MPEG-Dateien auch von meinem bevorzugten Schnittprogramm Avid Liquid 7.2 (auch nicht mehr Supported, immer noch beliebt), wieder verarbeitet werden.
Ergebnis: Leider gibt es die DVR-Studio HD 1.58 Version nicht mehr, somit ist für mich der Fortschritt eher ein Rückschritt!
Herzliche Grüße
festus