Seite 1 von 1

HD-plus schneiden?

Verfasst: 02.03.2010, 22:08
von Pastor
Hallo, zu Beginn der HD-plus Ära ging es noch, die aufgenommenen Sendungen zu schneiden. (z.B. der goldene Kompass)
Jetzt stürzt aber das Programm regelmäßig beim Einlsesen des ersten Files von der Harddisk ab - (so bei ca 30% des Verarbeitens)
Ist das wohl der "Kopierschutz" oder hat jemand eine Idee?
Ich habe es versucht mit "The Rock"

Danke im Voraus fürs Mitgrübeln.
Gruß

Pastor

Verfasst: 03.03.2010, 10:11
von Tobias
Hallo Pastor,

das müssten wir uns mal angucken.
Mit welchem Receiver zeichnest du die Sendungen auf?

Verfasst: 03.03.2010, 10:32
von Pastor
ordentliches Interface mit ordentlicher Karte im Vantage 7100S.
Dort kann ich mir die Filme anschauen - mit den üblichen HD+ Aussetzern...
ich werde mal eine ZDF HD Filem aufnehmen, um ein Ausschlussverfarhen durchzuführen. Melde mich dann wieder
Gruß
Pastor

Verfasst: 03.03.2010, 14:06
von Pastor
OK - es liegt wohl doch nicht an HD+ :oops:
habe gerade mal auf ARD DH aufgenommen und da passiert beim einlesen das Gleiche - Einfrieren bei ca. 40% des TRP files...
obs am USB Stick liegt, ber dann könnte ich ja nicht am Receiver den Film sehen...
Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus :?

Nachschlag

Verfasst: 03.03.2010, 14:09
von Pastor
achj a, nach einer langen Weile Langeweile kam dan die Fehlermeldung: Verschlüsseltes Signal? und "ungültig etc. - es war jedenfalls nicht allzuviel zu sehen.
Obs an der Firmware liegt, oder der HD+ Karte - aber wie gesagt einmal ging es ja.

Verfasst: 03.03.2010, 17:13
von Tobias
Also die Vantage Geräte haben wir auch sehr viel im Einsatz und das funktioniert sehr gut.

Schau doch mal in die Log-Datei, ob dort irgend welche Fehler stehen bzw. du kannst sie mir auch an support[at]haenlein-software.com schicken.

Verfasst: 07.03.2010, 11:22
von Ralf
Hallo Pastor,

wie groß ist dieser Memostik?

ich habe hier einen 16GB Stik, der am Vantage nicht funktioniert. Ein 8GB Stik des gleichen Herstellers funktioniert einwandfrei.
Beide sind vom gleichen Typ und sehr schnell. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass umso größer die Stiks werden umso mehr kommen die an die Belastbarkeit des USB Ports des Receivers.

Ich verwende hier generell 1TB externe WD Festplatten mit externen Netzteilen. Da gab es nie Probleme. Eine 500GB Notebookplatte macht hingegen auch Stress, da sie keine eigene Stromversorgung hat.

Verfasst: 08.03.2010, 09:14
von Pastor
Ja das kann durchaus sein, ich habe nämlich einen 64GB Stick - und früher mit Festplatte gab es keine Schwierigkeiten und bei einem Film war auch nur Datenmüll auf den Stick. (Chinesische Files
nenne ich das gerne)
Eine Festplatte hat nur die Schwierigkeiten, dass selbst knappe 500mA Platten sich beschweren - vermutlich ist der Anlaufstrom trotzdem zu hoch für die Schnittstelle - muss wohl doch auf ext. Netzteil umsteigen - aber es tut mir weh, dass dann die Platte ständig läuft - oder wie macht ihr das?

Gruß Pastor

Verfasst: 08.03.2010, 10:45
von Zodac
Also ich hab gestern noch "Tränen der Sonne" welches am Samstag auf ProSieben HD lief in DVR Studio HD geschnitten. Ging völlig problemlos.

Ich hab auch keine "HDplus-üblichen" Aussetzer. Läuft genauso wie die unverschlüsselten SD Kanäle ohne jegliche Fehler.

Receiver ist Dreambox 8000 HD PVR.

Greets
Zodac

Verfasst: 08.03.2010, 18:01
von Pastor
Vielen Dank für alles Mitdenken - es war tatsächlich kein HD+ Problem, sondern der USB-Stick. :D
Hab es mal mit einem 16GB einer anderen Firma versucht - und klappt -
Topic kann ge-"closed" werden...

Gruß
Pastor

Verfasst: 08.03.2010, 21:38
von Ralf
Hallo Pastor,

danke für die Rückmeldung.
muss wohl doch auf ext. Netzteil umsteigen - aber es tut mir weh, dass dann die Platte ständig läuft - oder wie macht ihr das?
Meine WD 1GB Platten gehen alle von alleine in einen Standby Modus und der Receiver kann sie problemlos auch aufwecken.

Sollte es bei anderen Platten hier Stress geben so bringt auch eine Master-Slave Steckdosenleiste Abhilfe. Da der Receiver im Standby kaum Strom zieht, kann so eine Leiste schön zum schalten der externen Geräte verwendet werden.

Verfasst: 09.03.2010, 18:24
von Pastor
Gute Idee - werde mal ein wenig "basteln" mit verschiedenen Platten.
Gruß
Pastor