Seite 1 von 1

Vantage VT-1

Verfasst: 05.03.2010, 17:41
von Peppino
Ich wollte einen Film in das Vantage VT-1-Format speichern, das Programm tat alles, aber der Film läßt sich nicht abspielen.
Außerdem wird nur eine Datei erzeugt, die *.trp.

Mache ich da etwas falsch?

EDIT:

Scheinbar habe ich nur einen Fehler gemacht:
Ds Programm zu kaufen, da der VT-1 in der Liste der unterstützten Receiver steht, der Export aber nicht funktioniert, wie ich nun nach Recherchen erfahren durfte.
Schade!

Verfasst: 08.03.2010, 13:40
von Tobias
Hallo Peppino,

der VT-1 ist im Moment noch im Status Gelb.
D.h. du benötigst die originalen Steuerdateien der urspürnglichen Aufnahme.
Diese musst du der neu erzeugten TRP-Datei beilegen und sie müssen den selben Namen tragen.

Verfasst: 08.03.2010, 14:24
von Peppino
Das ist das, was ich befürchtet habe.
Eigentlich wollte ich iCord-Aufnahmen in das Vantage-VT-1-Format wandeln, was also nicht geht.

Re: Vantage VT-1

Verfasst: 08.03.2010, 15:42
von Armin193
Peppino hat geschrieben:Ich wollte einen Film in das Vantage VT-1-Format speichern, das Programm tat alles, aber der Film läßt sich nicht abspielen.
Außerdem wird nur eine Datei erzeugt, die *.trp.

Mache ich da etwas falsch?

EDIT:

Scheinbar habe ich nur einen Fehler gemacht:
Ds Programm zu kaufen, da der VT-1 in der Liste der unterstützten Receiver steht, der Export aber nicht funktioniert, wie ich nun nach Recherchen erfahren durfte.
Schade!
Laut der Werbung auf Dr.Dish TV zum VT 1, glaube ich gehört zu haben das der VT-1 über eine "eigene" Schnitt Funktion verfügt !

Oder taugt diese nur für "grobe" Schnitte ?

Verfasst: 08.03.2010, 21:33
von Ralf
Hallo Zusammen,

ich habe heute mir dem Chef von Vantage Steven Enseroth telefoniert. Wir bekommen einen VT-1 und dazu auch die Infos zu den Steuerdateien.

Mit diesen Möglichkeiten werden wir sicher in ein paar Wochen auch den VT-1 wie alle anderen Vantage auch voll unterstützen können.

Habt einfach mal Geduld.... Im Moment sind wir nur zu mit Arbeit.

Verfasst: 09.03.2010, 13:29
von Peppino
Danke, das sind ja gute Nachrichten!

Verfasst: 15.04.2010, 23:04
von PEGA
Ralf hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe heute mir dem Chef von Vantage Steven Enseroth telefoniert. Wir bekommen einen VT-1 und dazu auch die Infos zu den Steuerdateien.

Mit diesen Möglichkeiten werden wir sicher in ein paar Wochen auch den VT-1 wie alle anderen Vantage auch voll unterstützen können.

Habt einfach mal Geduld.... Im Moment sind wir nur zu mit Arbeit.
Hallo Ralf,
gibt es schon Infos, wann der Status für den VT-1 "grün" sein wird?
Wird das noch in V.DVR-Studio HD 1.65 sein oder erst in der V.2?
Dann kann ich meine per Fernsehkarte aufgenommenen ts am VT-1 abspielen (ist eben doch was anderes als am PC)

Gruß

PEGA

Verfasst: 16.04.2010, 08:39
von Ralf
Hallo PEGA,

die Daten zu dem Steuerdateiaufbau haben wir bereits, aber noch kein Testgerät.
Wenn die 2.0 fertig ist (Termin 20.4.) wollen wir in der Woche darauf wieder die Receiverexporte verstärkt angehen.

Die Anpassung erfolgt dann in der 1.x und 2.x. Beider Versionen werden weiter entwickelt.

Verfasst: 16.04.2010, 10:11
von PEGA
Ralf hat geschrieben:Hallo PEGA,

die Daten zu dem Steuerdateiaufbau haben wir bereits, aber noch kein Testgerät.
Wenn die 2.0 fertig ist (Termin 20.4.) wollen wir in der Woche darauf wieder die Receiverexporte verstärkt angehen.

Die Anpassung erfolgt dann in der 1.x und 2.x. Beider Versionen werden weiter entwickelt.
Hallo Ralf,
danke für die Info!
Ist ja dann wirklich nicht Eure Verantwortung, wenn Vantage nach über 1 Monat (Dein Beitrag vom 08.03.2010) kein Testgerät schickt!
ich habe heute mir dem Chef von Vantage Steven Enseroth telefoniert. Wir bekommen einen VT-1 und dazu auch die Infos zu den Steuerdateien.
Bin übrigens bisher mit DVR-Studio HD sehr zufrieden!

Gruß

PEGA

Verfasst: 16.04.2010, 12:11
von Ralf
Hallo PEGA,

ich will da Vantage keinen Vorwurf machen, denn selbst wenn wir das Gerät bekommen hätten, so hätten wir hier keine Zeit gehabt es anzusehen.

Am 20.4. kommt die Version 2.0 zusammen mit unsere neuen Website.
Wenn das geschafft ist und es damit nicht irgendwelche Problem gibt, so werden wir uns die Receiverexporte näher ansehen.