Seite 1 von 2

1.65 hängt sich beim Hinzufügen ( Analysieren ) auf !?!

Verfasst: 14.03.2010, 00:15
von ident77
Hallo,

beim Versuch eine 8,5 GB große MPEG2 Datei ( *.mkv mit 1280x720p ) zur 1.65er Version hinzuzufügen hängt sich selbige beim Analysieren auf, d.h. es passiert nichts.
Mir zeigt das Programm lediglich "Aufnahme analysieren" an, aber es passiert nichts, auch im Windows Taskmanager bekomme ich während des Vorgangs immer wieder "keine Rückmeldung".
Ich habe einen Intel Dual Core 2,2 GHz mit 2 GB RAM und die Systemleistungsmerkmale während des Vorgangs sind meiner Meinung nach auch ok, d.h. CPU Auslastung bei ~ 50% und die Auslagerungsdatei bei 500MB.
Bitte um Hilfe.

Mfg Jürgen

Verfasst: 14.03.2010, 11:21
von festus
Hallo ident77,

DVR-Studio HD 1.65 ist nicht in der Lage MPEG2-Dateien zu verarbeiten. Dazu brauchst Du das Programm eines Bulgaren. Damit kannst Du dann DVD oder Blu-Ray, incl. Menü, mit HD- und SD-Inhalten erstellen. Der Name des Programm's: multiAVCHD 4.0 und ist Freeware!
Ich hoffe Ralf zensiert diesen Beitrag nicht er soll nur eine kurzfristige Hilfe geben. Wir alle warten ja immerhin auf die DVR-Studio HD 2 Version.

Mfg festus

Verfasst: 14.03.2010, 12:39
von ident77
Hallo festus,

danke für den Hinweis, ist mit dieser Software auch ein Konvertieren ins *.trp ( plus dazugehöriger Subdateien ) Format möglich, denn ich habe beim letzten Post vergessen mitzuteilen, daß ich sämtliche bei mir vorhandenen HD - Formate ( also container *.mkv, *.m2ts, codec H.264 usw. ) in ein Format umwandeln will um Sie über meinen Nanoxx 9500HD-C auf meinem Panasonic Full-HD Plasma wiederzugeben und dazu muß ich Sie leider in dieses *.trp Format wandeln.

P.S.: Warum sollte dieses Post geschlossen werden, ich denke wenn man nichts zu verbergen hat und sich eingesteht daß es noch Verbesserungen am Programm gibt, dann sollte man auch ehrlicherweise einen Hinweis auf ein Fremdprogramm gestatten sofern die Verbesserung noch nicht umgesetzt wurde.

Mfg Jürgen

Verfasst: 14.03.2010, 15:34
von festus
Hallo ident77,

mit dem Freewareprogramm tsMuxeR_1.10.6 ist es möglich MPEG2-Dateien in TS-, M2TS usw. verlustfrei zu konvertieren. Diese, z.B. TS-Dateien kannst Du dann in DVR-Studio HD 1.65 importieren. Wenn DVR-Studio HD Deinen Receiver in der Hinsicht trp-Dateien und Neuzuordnung der Steuerdateien unterstützt, kannst Du sicherlich auf diesem Weg zum Erfolg kommen!

Mfg festus

Verfasst: 14.03.2010, 18:10
von Ralf
Hallo ident77,

selbst wenn dieses Tool in der Lage sein sollte eine trp Datei zu erzeugen, so wird der Vantage es nicht abspielen können, denn er benötigt dazu auch Stuerdateien und die kann nur DVR-Studio HD erzeugen.

Wir hatten dazu von Vantage die Spezifikationen erhalten und nur mit denen kann man das auch zuverlässig umsetzen.

Wir wollen MPEG2 Dateien auch bearbeiten können. Das kommt aber dann erst im laufe des Jahres, nachdem die 2.0 veröffentlicht ist.

Verfasst: 14.03.2010, 19:30
von WillyB
Ralf hat geschrieben:Hallo ident77,

selbst wenn dieses Tool in der Lage sein sollte eine trp Datei zu erzeugen, so wird der Vantage es nicht abspielen können, denn er benötigt dazu auch Stuerdateien und die kann nur DVR-Studio HD erzeugen.

Wir hatten dazu von Vantage die Spezifikationen erhalten und nur mit denen kann man das auch zuverlässig umsetzen.
Mit RecToTs funktioniert das auch einschliesslich der Untertitel 8)

Verfasst: 14.03.2010, 20:19
von Ralf
Hallo WillyB,

schick mir mal die Ifo und idx Datei die das Tool anlegt. Solltest Du diese nach der Bearbeitung nicht bekommen, so reden wir von verschiedenen Dingen.
Ohne die Datei spielt es der Vantage vielleicht ab, aber ohne diese Anzeige:. So zeigt der Receiver einen in DVR-Studio HD bearbeitete Fremd-Aufnahme an:

Bild

und so sieht diese Bearbeitung im Programm aus:

Bild
Mit RecToTs funktioniert das auch einschliesslich der Untertitel
...na und? Das bezieht sich eh nur auf die Filme in denen es enthalten war. Neu erzeugen kann es das Tool mit Sicherheit nicht. Zudem ist das auch keine Kunst, wenn man den Stream nicht neu aufbereitet.

Wir bauen den Stream ja neu auf und im Moment filtert Tobias diese Daten noch raus, weil Sie eigentlich kaum gebraucht werden.

Wenn die 2.0 fertig ist, werden wir dies in der Zeitleiste aber auch schaltbar machen, weil 95% der User diese Untertitel überhaupt nicht wollen und diesen Ballast lieber los werden.

Gleiches gilt auch für ausländische Tonspuren. Wenn ich Deutsch AC3 habe, für was brauch ich dann MPEG Deutsch und Englisch? In dem Fall alles Datenmüll.

Was viel interessanter ist sind die Nullbytes bei Sendern mit konstanter Datenrate zu filtern. Auf diese Weise kann ein HD Film um bis zu 60% verkleinert werden, ohne dass er an Qualität verliert.

Auch das kommt alles innerhalb der 2.0.

Kann es das Dein Tool auch? :wink:

Verfasst: 14.03.2010, 20:30
von festus
Hallo Ralf,

anscheinend willst Du wohl alles falsch verstehen was ich schreibe. Ich habe doch eindeutig geschrieben, daß mit tsMuxeR_1.10.6 eine Ts-Datei erstellt werden soll. Diese Ts-Datei dann in DVR-Studio HD 1.65 importieren und Studio HD soll dann die Receiverdateien erstellen. Dafür ist Euer Programm doch prädestiniert. Nirgendwo steht das die Freewareprogramme imstande sind dies zu tun.
Da Studio HD die MPEG Dateien noch nicht verarbeiten kann, sollte man den Kunden doch eine Alternative anbieten!

Mfg festus

Verfasst: 14.03.2010, 20:44
von Ralf
Hallo festus,
anscheinend willst Du wohl alles falsch verstehen was ich schreibe.
Wieso? Ich habe doch auf den Beitrag von WillyB geantwortet.Nicht auf Deinen. Deine Stellungnahme ist völlig OK.

WilliB schreibt:
Mit RecToTs funktioniert das auch einschliesslich der Untertitel
und das bezweifle ich in meiner Stellungnahme, denn die Erzeugung der Steuerdateien ist sehr komplex.

Auch nur um das mal klar zu stellen:
Wir möchten hier keine Hinweise auf Fremdprodukte oder Freeware, weil wir dann ruckzuck eine rege Diskussion über diese Fremdprodukte hier im Forum haben.
Hier im Forum geht es um Hilfestellungen zu unseren Produkten.

Verfasst: 14.03.2010, 20:53
von festus
Hallo Ralf,

es ist nur schade, daß Du mit dieser Ansicht Deine Kunden schon all zu oft im Regen stehen lassen hast!
Vom zeitlichen Ablauf ist auf mein Zitat geantwortet worden. WillyB hat erst um 18:30 geschrieben. Aber ich wollte die Diskussion auch nicht anheizen, sondern ident77 zum jetzigen Zeitpunkt mit Eurem Programm zu einem Erfolg verhelfen und nicht erst im Laufe des Jahres.

Mfg festus

Verfasst: 14.03.2010, 21:32
von WillyB
Ralf hat geschrieben:Hallo festus,
WilliB schreibt:
Mit RecToTs funktioniert das auch einschliesslich der Untertitel
und das bezweifle ich in meiner Stellungnahme, denn die Erzeugung der Steuerdateien ist sehr komplex.

Auch nur um das mal klar zu stellen:
Wir möchten hier keine Hinweise auf Fremdprodukte oder Freeware, weil wir dann ruckzuck eine rege Diskussion über diese Fremdprodukte hier im Forum haben.
Das eine geht nicht ohne das andere. Wenn ich dir beweisen soll, dass von RecToTs absolut korrekte Steuerdateien erzeugt werden, geht sowas nicht ohne Beispiele. Du kannst es aber natürlich auch selbst probieren.

Hier eine Ansicht während der Ausführung des Tools. Man achte auf Teletext und DVB Subtitles ;)

Bild

Verfasst: 15.03.2010, 01:19
von WillyB
Ralf hat geschrieben:Hallo WillyB,

schick mir mal die Ifo und idx Datei die das Tool anlegt. Solltest Du diese nach der Bearbeitung nicht bekommen, so reden wir von verschiedenen Dingen.
Ja, anscheinend reden wir von verschiedenen Dingen. Die Wandlung ins Vantage.trp-Format einschliesslich ifo und idx wird wie gesagt durch RecToTs erledigt.
Zitat:
Mit RecToTs funktioniert das auch einschliesslich der Untertitel


...na und? Das bezieht sich eh nur auf die Filme in denen es enthalten war. Neu erzeugen kann es das Tool mit Sicherheit nicht. Zudem ist das auch keine Kunst, wenn man den Stream nicht neu aufbereitet.

Wir bauen den Stream ja neu auf und im Moment filtert Tobias diese Daten noch raus, weil Sie eigentlich kaum gebraucht werden.

Wenn die 2.0 fertig ist, werden wir dies in der Zeitleiste aber auch schaltbar machen, weil 95% der User diese Untertitel überhaupt nicht wollen und diesen Ballast lieber los werden.

Gleiches gilt auch für ausländische Tonspuren. Wenn ich Deutsch AC3 habe, für was brauch ich dann MPEG Deutsch und Englisch? In dem Fall alles Datenmüll.

Was viel interessanter ist sind die Nullbytes bei Sendern mit konstanter Datenrate zu filtern. Auf diese Weise kann ein HD Film um bis zu 60% verkleinert werden, ohne dass er an Qualität verliert.

Auch das kommt alles innerhalb der 2.0.

Kann es das Dein Tool auch?
Den editierten und geschnittenen Eingangstransportstrom erhalte ich mittels xxxx. Der beherrscht alle von dir genannten Punkte, einschliesslich PTS-Korrektur, wenn der Teletext z.B. asynchron ist. Auch die für DVR bisher erst geplante NALU-Entfernung ist dort bereits implementiert.

@Ralf, übrigens sind OT und Untertitel für mich keineswegs Datenmüll. Du solltest mal über den Äppelwoibembelrand schauen (Fehler in der Schreibweise bitte ich zu entschuldigen :) )

Fazit, für die komplette Bearbeitung brauche ich jetzt 2 Tools, habe dafür aber alles drin :D

Verfasst: 15.03.2010, 09:06
von ident77
Hallo Leute,

ich wollte hier keineswegs für Unmut in diesem Forum sorgen, bedanke mich aber trotzdem für die Hinweise dieser Diskussion.
Es fing damit an, daß ich nach Kauf meines Receivers auf der Nanoxx Homepage lediglich die kostenpflichtige Haenlein Software für meine Absichten empfohlen bekam was mich eigentlich nicht stört, da ich für Dinge die wirklich gut sind auch mal nen Euro springen lasse.
Wenn es aber nicht dem entsprechen sollte was ich mir vorstelle, dann muß es doch wie in meinem letzten statement doch nur fair sein, auf andere Programme hingewiesen zu werden, auch hier in diesem Forum.

Mfg Jürgen

Verfasst: 15.03.2010, 09:49
von festus
Hallo ident77,

tsMuxeR_1.10.6 ermöglicht somit erst die Verwendung der Haenlein-Software. Mit Deinen MPEG-Dateien hättest Du erst im Laufe des Jahres Erfolg. Bei evtl. steigenden Rohlingpreisen ist Studio HD ja auch genau die Wahl um die Receiver-Dateien zu erstellen. Mich stört die ewige Antwort: "Können wir noch nicht", wenn es mit einem kleinen Tool doch schon geht!

Mfg festus

Verfasst: 15.03.2010, 10:24
von Ralf
Hallo WillyB,
@Ralf, übrigens sind OT und Untertitel für mich keineswegs Datenmüll. Du solltest mal über den Äppelwoibembelrand schauen (Fehler in der Schreibweise bitte ich zu entschuldigen )
Sollte ich Dir oder auch anderen mit dem Wort "Datenmüll" zu nahe getreten sein, so tut mit das leid. Entschuldigung.

Ich schreibe nicht dass das generell "Datenmüll" ist, aber für die breite Masse schon und solange wir hier in Arbeit unter gehen, richten wir uns nach dem was die Mehrzahl fordert und das sind derzeit nicht die Untertitel.

Wir wissen genau was unsere Kunde wollen. Da zu gibt es das Forum, Nachrichtensystem, Mails und diese Umfrage:
viewtopic.php?t=2998

Da gibt es auch den Punkt "Untertitel" wo genau 2 Leute Ihre Stimme abgegeben haben.

Du siehst das Thema nur nach nach Deinen Wünschen, was auch völlig OK ist, aber das können wir leider nicht.

Aktuell nutzen 65042 User DVR-Studio HD. Suche das ganze Forum nach verschiedenen Usern durch die nach Untertiteln gefragt haben. Ich schätze das sind nicht mal 20 gewesen und ich habe wirklich alles gelesen was hier geschrieben wurde.