Diese Meldung kommt unter Garantie nicht von uns, vermutlich blockiert eine auf Ihrem PC installierte Sicherheitssoftware die korrekte Funktion unsere Produkte oder meldet sogar, dass in unseren Produkten Viren enthalten sind. Die Frechheit ist eigentlich, dass das Fenster aussieht als käme es aus unserem Programm.
Sollte Ihnen Ihr Scanner solche Meldungen bringen, so trauen Sie ihm bitte nicht blind.
Auf dieser Seite können Sie die betroffene Datei mit 40 verschiedenen Scannern testen lassen. Sie können so sehr schnell sehen, was eine wirkliche Gefahr und was wieder nur ein Fehlalarm ist:
viewtopic.php?t=2643
Das Problem ist, dass diese Programme auch oft kommentarlos agieren und Ihnen keine Rückmeldungen anzeigen. Somit sieht es erst einmal nach einer Fehlfunktion von unserem Programm aus.
Leider gibt es da jede Menge "Sicherheitssoftware" am Markt, die man eher verbieten, als empfehlen sollte. Die Highlights dieser Firmen, die lieber Ihr Geld in Werbung, statt in Qualität ihrer Produkte stecken, finden Sie hier:
viewforum.php?f=29
Hier habe ich alle Meldungen von Kunden zusammen gefasst, wo nachweislich die Sicherheitsprogramme die Funktion gestört haben.
Of hilft noch nicht mal abschalten, denn der EDV Müll läuft trotzdem weiter:
viewtopic.php?t=2734
Auch eine einfache Deinstallation schlägt nachweislich oft fehl, weil jede Menge Einstellungen einfach nicht rückgängig gemacht werden. Man bekommt extra Tools, die sogar einen kostenlose Nutzung der Demozeit wieder ermöglichen:
viewtopic.php?t=3014
Glauben Sie mir, diese Firmen haben mir und unseren Kunden mit ihrer Unfähigkeit schon zig Stunden Arbeit und Freizeit gekostet.
Da es aber immer wieder zu diesen Vorfällen kommt, stelle ich diese Produkte auch gnadenlos im Forum an den Pranger. Dazu beweisen oft auch die Mails der Firmen selbst deren Unfähigkeit.
Bitte haben Sie Verständnis wenn ich diese Diskussion hier beenden möchte. Es bringt uns nicht weiter...
Wir sind wenigsten fair und antworten unseren Kunden. Das sollten Sie auch mal bedenken. Ich bin genauso ein Geschädigter wie Sie.
Nur mit dem kleinen Unterschied Sie können mit dem Produkt arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Haenlein
PS.: Sollten Sie auf diese Mail antworten, so schicken Sie bitte immer den kompletten Inhalt dieser Mail mit zurück.
_____________________________________
Haenlein-Software
Langstraße 33
65817 Eppstein
Tel.: +0049 6198 5790170
Fax: +0049 6198 5790171
Mail:
Support@Haenlein-Software.com
www.Haenlein-Software.com
_____________________________________
Am 24.04.2010 um 20:20 schrieb Manfred S*******:
bitte um auskunft was ich falsch mache.fehlermeldung im anhang
<error.gif>
Support@Haenlein-Software.com schrieb:
Hallo Manfred,
sie schreiben:
"Aber leider nicht akzeptierbar.
ICh habe auch 1.66 probieren wollen,aber kann ich nicht mal installieren,weil irgendwas "unsicher" sein soll,und die installation abbrach."
Für mich ist es auch nicht "akzeptierbar" was 1+1 sich da leistet, muss es aber auch hinnehmen.
"Unsicher" ist wirklich Quatsch. Wer das behauptet sollte am besten das Internet erst gar nicht verwenden.
SSL für diese Daten haben wir zudem auch nur eingeführt, weil einpaar Leute, die wirklich keine Ahnung vom Internet haben sich von den Medien aufhetzen liesen.
Diese haben auch verboten, dass die IP protokolliert wird. Nur um es mal klar zu sagen, Ohne das IP Protokoll käme bei Ihnen nichts an. Keine Mail und auch keine Internetseite die sie aufrufen. Soviel zum Thema "Unsicher". Ein SSL Protokoll ist auch nur Sicher, wenn der Hacker es nicht von Anfang an verfolgen konnte. Ansonsten hat er alles was er braucht um auch eine SSL Verbindung abzuhören.
Wenn Sie hier sich einschüchtern lassen, sollten Sie das Internet am besten ganz abschalten, denn wenn Sie im Internet surfen ist da exakt das gleiche.
Es werden keine Personenbezogenen Daten übertrage. Nicht einmal der Filmname oder Inhalte . Was soll da einer mitlesen oder was soll er damit anfangen?
Die Verbindung besteht immer nur für 1-2 KB zu übertragen. Glauben Sie ernsthaft ein Hacker könnte exakt in diesem Moment des Verbindungsaufbau sich ein klinken. Zudem was haben die davon? Sie sind keine Firma und haben keine Staatsgeheimnisse, die die interessieren können. Auch kommunizieren Sie nicht mit einer dubiosen Seite, sondern direkt mit unserem Datenserver.
Zudem: Es liegt nicht an uns und wir haben für Alternativen gesorgt.
Ich habe Ihnen den Differenzbetrag zu den 65€ eingebucht. Sie können somit warten bis das 1+1 Problem behoben ist, und könnten dann entweder HD1 oder HD2 kaufen. Das Nutzungsentgeld von 2% pro Monat ist geschenkt.
Geld zurück überweisen werde ich aber nicht. Dafür ist es zu lange her. Das müssen Sie auch verstehen.
Nur als Hinweis: Die Nutzung mit dauerhafter Internetverbindung ist nichts neues und das haben Sie auch bei der Installation bestätigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Haenlein
PS.: Sollten Sie auf diese Mail antworten, so schicken Sie bitte immer den kompletten Inhalt dieser Mail mit zurück.
_____________________________________
Haenlein-Software
Langstraße 33
65817 Eppstein
Tel.: +0049 6198 5790170
Fax: +0049 6198 5790171
Mail:
Support@Haenlein-Software.com
www.Haenlein-Software.com
_____________________________________
Am 24.04.2010 um 16:25 schrieb Manfred S******:
Danke für die Antwort.
Aber leider nicht akzeptierbar.
ICh habe auch 1.66 probieren wollen,aber kann ich nicht mal installieren,weil irgendwas "unsicher" sein soll,und die installation abbrach.
Ich habe meine Lizenz retourniert.
Leider wusste ich nicht,dass man sein Geld nicht zurückbekommt.
Bin jetzt doppelt verärgert,weil ich sicher nichts neues kaufen werde.
Bitte überlegen Sie sich eine faire Lösung.
Manfred S********
Support@Haenlein-Software.com schrieb:
*Hallo Manfred,
wir haben am 20.04.2010 unsere neue Seite und DVR-Studio HD 2 online gestellt und dabei leider einigen Stress durchleben müssen.
Ich habe vollstes Verständnis, wenn Sie sagen das geht mich nichts an, aber dennoch möchte ich Ihnen einen ehrlichen Überblick geben:
Wir haben eine komplett neue Website mit allen dazugehörigen Datenbanken und Services der Programme online gestellt. Unser Arbeiten mit dem Umzug waren wie geplant von 7:00- 9:00 Morgens auch abgeschlossen.
Leider wurde bei dem Umzug unbemerkt ein Authentifizierungszertifikat ungültig, dass für die verschlüsselte Datenübertragung der Programme mit dem Webservice benötigt wird. Nachdem wir die Ursache für die Störung lokalisiert hatten, haben wir um 9:30 bei 1+1 ein neues Zertifikat beantragt. Diese wird normalerweise über GeoTrust innerhalb von 2 Stunden bereitgestellt, was aber bisher immer noch nicht erfolgt ist.
Wir haben dies im laufe des Tages im 2 Stundentakt immer wieder bei 1+1 eskaliert.
Um unsere Kunden nicht auch im Regen stehen zu lassen, haben wir vorausschauend DVR-Studio HD 1.x und 2.x so angepasst, dass sie auch ohne Zertifikat arbeiten können, aber in der Zeit die Website noch gesperrt gelassen. Dies hat sich bis Abends 23:10 hingezogen.
Die neue Website steht nun online und auf der Downloadseite finden Sie auch die neue Versionen:
DVR-Studio HD 1.66
DVR-Studio HD 2.0
Beide Programme können mit das 1+1 Problem wie folgt umgehen:
- Sie versuchen erste mit SSL Verschlüsselung (https) auf den Webservice zuzugreifen.
- Erhalten sie keine Antwort, weil das Zertifikat noch fehlt, so versuchen sie es noch mal per normalen http, was auch ohne Zerifikat funktioniert.
Somit können Sie mit diesen neuen Versionen uneingeschränkt arbeiten. Sobald uns 1+1 des neue Zertifikat zur Verfügung stellt, wird die Kommunikation automatisch wieder verschlüsselt stattfinden. Sie brauchen also nichts zu unternehmen.
Wichtig: Solange das Zertifikat nicht eingespielt wurde kann Ihre aktuell installierte Version DVR-Studio HD 1.65 NICHT arbeiten. Erst wenn das Zertifikat eingespielt ist, würde auch diese Version wieder funktionieren. Am einfachsten Sie stellen auf die neuen Versionen um.
Sie brauchen auch keine Bedenken zu haben, dass die Kommunikation im Moment unverschlüsselt stattfindet. Das was übertragen bei der Filmbearbeitung übertragen wird, ist völlig anonym. Weder Filminhalte noch Filmnamen ist enthalten. Es sind nur senderspezifische Parameter, mit denen keiner etwas anfangen kann. Bis auf Internetbanking, das auch SSL verwendet, bewegen Sie sich ohnehin unverschüllselt im Internet. Wir haben seinerseits nur die SSL Verschlüsselung gewählt, weil es Anfragen zur Datensicherheit gegeben hatte und wir so jeder Diskussion aus dem Wege gehen konnten.
Auch hat uns der erneute Vorfall mit 1+1 dazu bewogen zu dem bestehenden Server, einen zweiten Server bei einem anderen Provider und Standort in Deutschland anzumieten, auf den unsere Produkte automatisch ausweichen können. Auf diese Wiese sollte es nahezu unmöglich sein, dass eine Nutzung durch einen Ausfall bei unseren Providern zu einem solchen Problem führen kann. Beider Server werden sich stetig gegenseitig aktuell halten. Wir arbeiten bereits daran.
Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bei Ihnen für die Umstände entschuldigen und hoffe, dass Sie auch in Zukunft uns Ihr Vertrauen schenken werden.
*
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Haenlein
PS.: Sollten Sie auf diese Mail antworten, so schicken Sie bitte immer den kompletten Inhalt dieser Mail mit zurück.
_____________________________________
Haenlein-Software
Langstraße 33 65817 Eppstein
Tel.: +0049 6198 5790170
Fax: +0049 6198 5790171
Mail:
Firma@Haenlein-Software.com <mailto:
Firma@Haenlein-Software.com>
www.Haenlein-Software.com <
http://www.Haenlein-Software.com>
_____________________________________
Am 24.04.2010 um 11:48 schrieb Manfred S******:
Sr. grt. Team.
Habe mir vor kurzem dasd Programm DVR Studio HD gekauft.
Was mich immer schon störte,ist die zwingende Internetverbindung.
Obwohl ich mir das Medien Service nicht ansehe,muss ich verbunden sein.
Aber heute kann ich die Software nicht starten,da irgendein server ausgefallen ist,wahrscheinlich Ihrer.
Bitte ändern sie die Software dahingehend,das es auch ohne I-net verbindung klappt.
Kann doch nicht sein,das ich immer eine verbindung aufbauen muss,vorallem wenn ich am laptop meine filme schneiden will,die ich per ftp vom sat-receiver hole,und dann wieder zurückspielen will.
Manfred S*******