Seite 1 von 2

Schnittbereich bleibt Schwarz bei SD und 1.69

Verfasst: 28.05.2010, 20:45
von peter999
Hallo,
ich habe meinen PC komplett neu aufgesetzt, und dabei auch HD Studio 1 wieder installiert. Ich wollte mal einen vom ZDF aufgenommenen Film (SD, Apollo 13) schneiden.
Leider bleibt das Bild in der Vorschau schwarz, wenn ich schneide. Wenn ich "Play" drücke, dann läuft der Film und wird auch angezeigt.

Alle Codecs sind MainConcept, nur AC3 ist Haenlein..

So ist schneiden nicht möglich. Bitte um Hilfe bzw. Tipps

Gruß
Peter

Hier die Logdatei..

Code: Alles auswählen

2010-05-28 20:40:57,975 - \StartLogging
2010-05-28 20:40:57,980 -    Product Version:
2010-05-28 20:40:57,981 -       DVR-Studio HD 1.69
2010-05-28 20:40:57,991 -       27.05.2010 16:29:26 UTC
2010-05-28 20:40:57,991 -    Configuration:
2010-05-28 20:40:57,991 -       Microsoft Windows NT 6.1.7600.0
2010-05-28 20:40:57,991 -       .NET Platform version: 2.0.50727.4927
2010-05-28 20:40:57,991 -    Directory settings:
2010-05-28 20:40:57,991 -       Project files: C:\Users\Peter\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2010-05-28 20:40:57,992 -       Output Path: F:\DM7025
2010-05-28 20:40:57,992 -       Temporary files: F:\Tmp
2010-05-28 20:40:57,992 - /
2010-05-28 20:41:08,217 - \PreviewBase.Setup()
2010-05-28 20:41:08,217 -    
2010-05-28 20:41:08,324 -    Filters for mediatype Video, H264:
2010-05-28 20:41:08,324 -       MainConcept AVC/H.264 Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,324 -       Microsoft DTV-DVD Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,325 -    Selected H264 filter in preferences: MainConcept AVC/H.264 Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,325 -    
2010-05-28 20:41:08,376 -    Filters for mediatype Video, MPEG:
2010-05-28 20:41:08,376 -       MainConcept MPEG-2 Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,376 -       Microsoft DTV-DVD Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,376 -    Selected Mpeg video filter in preferences: MainConcept MPEG-2 Video Decoder
2010-05-28 20:41:08,376 -    
2010-05-28 20:41:08,426 -    Filters for mediatype Audio, AC3:
2010-05-28 20:41:08,426 -       <keiner / none>
2010-05-28 20:41:08,426 -       Haenlein DVR Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,426 -       Microsoft DTV-DVD Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,426 -    Selected Ac3 audio filter in preferences: Haenlein DVR Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,426 -    
2010-05-28 20:41:08,474 -    Filters for mediatype Audio, MPEG:
2010-05-28 20:41:08,474 -       <keiner / none>
2010-05-28 20:41:08,474 -       MainConcept Layer II Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,474 -       Haenlein DVR Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,474 -       Microsoft DTV-DVD Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,474 -    Selected Mpeg audio filter in preferences: MainConcept Layer II Audio Decoder
2010-05-28 20:41:08,474 - /
2010-05-28 20:41:09,152 - \EditorView.Setup
2010-05-28 20:41:09,164 - /
2010-05-28 20:41:09,184 - \.
2010-05-28 20:41:09,196 -    \Project.New
2010-05-28 20:41:09,197 -       \.
2010-05-28 20:41:09,241 -             Exception: [Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.]    bei ..
(Object , EventArgs )
2010-05-28 20:41:09,351 -       /
2010-05-28 20:41:09,394 -    /
2010-05-28 20:41:09,400 -    Get Conversion HandlingId for receiverId 292
2010-05-28 20:41:14,049 - /
2010-05-28 20:41:15,423 - \ProjectAddFile
2010-05-28 20:41:15,444 -    \ProjectManager.AddVideoTracks
2010-05-28 20:41:18,754 -       \ProjectManager.CreateVideoTrack
2010-05-28 20:41:18,754 -       /
2010-05-28 20:41:18,757 -       \VideoTrack.Load
2010-05-28 20:41:18,910 -       /
2010-05-28 20:41:18,921 -    /
2010-05-28 20:41:18,927 -    \.
2010-05-28 20:41:18,939 -       Aufnahme analysieren...
2010-05-28 20:41:18,944 -       \TSreader..ctor
2010-05-28 20:41:19,204 -          Found PTS Wraparound between @6717188300 and @6797187000
2010-05-28 20:41:19,206 -          \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:19,216 -          /
2010-05-28 20:41:19,216 -          Found PCR Wraparound between @6717183600 and @6797162748
2010-05-28 20:41:19,218 -          \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:19,226 -          /
2010-05-28 20:41:19,226 -          ==> Found PTS Wraparound
2010-05-28 20:41:19,226 -             Position @6726509904 last Timecode 2576979576600 02:30:43 new Timecode 3519000 00:00:00
2010-05-28 20:41:19,226 -          ==> Found PCR Wraparound
2010-05-28 20:41:19,226 -             Position @6726732308 last Timecode 2576979553813 02:30:43 new Timecode 226272 00:00:00
2010-05-28 20:41:19,227 -          Set Duration to 8279,48
2010-05-28 20:41:19,227 -          VideoTrack FileSegments: F:\DM7025\APOLLO_13.ts, 
2010-05-28 20:41:19,227 -          Intern reader count: 1
2010-05-28 20:41:19,227 -          FirstSyncByte: 17296, FileSize 7996644672, TsPaketMode 188
2010-05-28 20:41:19,227 -       /
2010-05-28 20:41:19,227 -       Analyser Run cntSteps 61
2010-05-28 20:41:20,754 -       \.
2010-05-28 20:41:20,754 -          Aufnahme öffnen...
2010-05-28 20:41:20,768 -          Aufnahme öffnen...
2010-05-28 20:41:20,777 -          \TSreader..ctor
2010-05-28 20:41:20,992 -             Found PTS Wraparound between @6717188300 and @6797187000
2010-05-28 20:41:20,992 -             \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:21,000 -             /
2010-05-28 20:41:21,000 -             Found PCR Wraparound between @6717183600 and @6797162748
2010-05-28 20:41:21,000 -             \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:21,008 -             /
2010-05-28 20:41:21,008 -             ==> Found PTS Wraparound
2010-05-28 20:41:21,008 -                Position @6726509904 last Timecode 2576979576600 02:30:43 new Timecode 3519000 00:00:00
2010-05-28 20:41:21,008 -             ==> Found PCR Wraparound
2010-05-28 20:41:21,008 -                Position @6726732308 last Timecode 2576979553813 02:30:43 new Timecode 226272 00:00:00
2010-05-28 20:41:21,008 -             Set Duration to 8279,48
2010-05-28 20:41:21,008 -             VideoTrack FileSegments: F:\DM7025\APOLLO_13.ts, 
2010-05-28 20:41:21,008 -             Intern reader count: 1
2010-05-28 20:41:21,008 -             FirstSyncByte: 17296, FileSize 7996644672, TsPaketMode 188
2010-05-28 20:41:21,008 -          /
2010-05-28 20:41:21,008 -          Analyser Run cntSteps 61
2010-05-28 20:41:21,984 -          \TSreader..ctor
2010-05-28 20:41:22,221 -             Found PTS Wraparound between @6717188300 and @6797187000
2010-05-28 20:41:22,221 -             \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:22,229 -             /
2010-05-28 20:41:22,229 -             Found PCR Wraparound between @6717183600 and @6797162748
2010-05-28 20:41:22,229 -             \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:22,236 -             /
2010-05-28 20:41:22,237 -             ==> Found PTS Wraparound
2010-05-28 20:41:22,237 -                Position @6726509904 last Timecode 2576979576600 02:30:43 new Timecode 3519000 00:00:00
2010-05-28 20:41:22,237 -             ==> Found PCR Wraparound
2010-05-28 20:41:22,237 -                Position @6726732308 last Timecode 2576979553813 02:30:43 new Timecode 226272 00:00:00
2010-05-28 20:41:22,237 -             Set Duration to 8279,48
2010-05-28 20:41:22,237 -             VideoTrack FileSegments: F:\DM7025\APOLLO_13.ts, 
2010-05-28 20:41:22,237 -             Intern reader count: 1
2010-05-28 20:41:22,237 -             FirstSyncByte: 17296, FileSize 7996644672, TsPaketMode 188
2010-05-28 20:41:22,237 -          /
2010-05-28 20:41:22,239 -          use Mpeg2FrameChecker...
2010-05-28 20:41:22,252 -          \TSreader..ctor
2010-05-28 20:41:22,296 -             VideoWindowInterface unavailable!
2010-05-28 20:41:22,344 -             \VideoPreview.Open
2010-05-28 20:41:22,344 -                \PreviewBase.Open()
2010-05-28 20:41:22,347 -                   Source file: C:\Users\Peter\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects\Mein Projekt\APOLLO 13  111dee80-1dca31d40-4b3460f4.recml
2010-05-28 20:41:22,363 -                   \PreviewBase.AddSourceFilter()
2010-05-28 20:41:22,363 -                      Adding source filter
2010-05-28 20:41:22,364 -                      \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2010-05-28 20:41:22,367 -                         Haenlein DVR Source Filter
2010-05-28 20:41:22,368 -                         Adding filter: Haenlein DVR Source Filter
2010-05-28 20:41:22,370 -                      /
2010-05-28 20:41:22,373 -                   /
2010-05-28 20:41:22,374 -                   \PreviewBase.AddSplitterFilter()
2010-05-28 20:41:22,374 -                      Adding splitter filter
2010-05-28 20:41:22,379 -                         Using Haali Media Splitter (AR)
2010-05-28 20:41:22,379 -                   /
2010-05-28 20:41:22,380 -                   \PreviewBase.ConnectSourceAndSplitter()
2010-05-28 20:41:22,380 -                      Get output pin of source filter
2010-05-28 20:41:22,380 -                      get input pin of splitter
2010-05-28 20:41:22,380 -                      Connecting output pin of source filter to splitter
2010-05-28 20:41:22,496 -                      Found PTS Wraparound between @6717188300 and @6797187000
2010-05-28 20:41:22,496 -                      \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:22,505 -                      /
2010-05-28 20:41:22,505 -                      Found PCR Wraparound between @6717183600 and @6797162748
2010-05-28 20:41:22,505 -                      \TimestampHelper.
2010-05-28 20:41:22,513 -                      /
2010-05-28 20:41:22,513 -                      ==> Found PTS Wraparound
2010-05-28 20:41:22,513 -                         Position @6726509904 last Timecode 2576979576600 02:30:43 new Timecode 3519000 00:00:00
2010-05-28 20:41:22,513 -                      ==> Found PCR Wraparound
2010-05-28 20:41:22,513 -                         Position @6726732308 last Timecode 2576979553813 02:30:43 new Timecode 226272 00:00:00
2010-05-28 20:41:22,513 -                      Set Duration to 8279,48
2010-05-28 20:41:22,513 -                      VideoTrack FileSegments: F:\DM7025\APOLLO_13.ts, 
2010-05-28 20:41:22,513 -                      Intern reader count: 1
2010-05-28 20:41:22,513 -                      FirstSyncByte: 17296, FileSize 7996644672, TsPaketMode 188
2010-05-28 20:41:22,513 -                   /
2010-05-28 20:41:22,513 -                   use Mpeg2FrameChecker...
2010-05-28 20:41:22,647 -                /
2010-05-28 20:41:22,651 -                \PreviewBase.AddVideoFilter()
2010-05-28 20:41:22,651 -                   Getting ouput pin of splitter
2010-05-28 20:41:22,658 -                   Adding MPEG video filter
2010-05-28 20:41:22,660 -                   Getting video filter input pin
2010-05-28 20:41:22,660 -                   Connecting splitter to video filter
2010-05-28 20:41:22,660 -                /
2010-05-28 20:41:22,660 -             /
2010-05-28 20:41:22,660 -             Render video output pin from video filter
2010-05-28 20:41:22,790 -          /
2010-05-28 20:41:22,803 -          Setting DirectShow video window
2010-05-28 20:41:23,004 -          \VideoPreview.AddAudioFilter()
2010-05-28 20:41:23,005 -             \VideoPreview.AddAudioFilter
2010-05-28 20:41:23,005 -                Connecting Mpeg audio filter: MainConcept Layer II Audio Decoder
2010-05-28 20:41:23,010 -                looking for audio input Pin
2010-05-28 20:41:23,010 -             /
2010-05-28 20:41:23,010 -          /
2010-05-28 20:41:23,011 -          \VideoPreview.AddAudioRenderer(mainconcept)
2010-05-28 20:41:23,011 -             looking for audio output Pin
2010-05-28 20:41:23,033 -          /
2010-05-28 20:41:23,102 -          \PlayerControl.Pause
2010-05-28 20:41:23,158 -          /
2010-05-28 20:41:23,161 -          Setting TrackInfo and Timeline
2010-05-28 20:41:23,230 -          Enable player controls
2010-05-28 20:41:23,246 -             Exception: [Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.]    bei ..(VideoTrack )
2010-05-28 20:41:23,246 -             bei ..(VideoTrack )
2010-05-28 20:41:23,265 -       /
2010-05-28 20:41:23,265 -    /
2010-05-28 20:41:23,265 - /
2010-05-28 20:41:42,234 - \PlayerControl.Pause
2010-05-28 20:41:42,266 - /
2010-05-28 20:43:36,178 - \PlayerControl.Pause
2010-05-28 20:43:36,203 - /
2010-05-28 20:45:04,408 - \PlayerControl.Pause
2010-05-28 20:45:04,418 - /

Verfasst: 28.05.2010, 20:58
von Ralf
Hallo Peter999,

könnte es das sein?

viewtopic.php?t=3206

Kimi hatte das dazu geschrieben:
Verfasst am: 27 Feb 2010 12:30 pm Titel:
Man kann den Decoder über die Registry konfigurieren. Allerdings "verschwinden" die Einstellungen immer wieder, wenn sie nicht durch den Benutzer selbst per Regedit durchgeführt werden (eine Windows 7/Vista UAC Sache). Das ist der Grund, weshalb wir es nicht per Software machen. Dafür gibts eine andere Schnittstelle von Mainconcept, die wir aber erst umsetzen müssen.

Du könntest mal folgendes versuchen. In der Registry such nach
HKEY_CURRENT_USER\Software\MainConcept\MainConcept MPEG-2 Video Decoder\DVR-Studio HD.exe

Erzeuge dort drin einen DWORD Wert mit der Bezeichnung "Number of threads" und setz den Wert auf 1.

Ich bin nicht 100% sicher, ob das funktioniert - testen kann ichs mangels i7 CPU nicht.

Verfasst: 29.05.2010, 10:30
von murkel
Hallo, wenn ich mich mal mit einmischen darf:

Habe hier dasgleiche Problem (Intel i7-860 Prozessor) schon seit längerem. Wie in dem o.g. genannten Thread beschrieben, hilft hier nur das Abschaltes des Hyperthreading im BIOS.
Ralf versprach vor 8 Wochen, das Problem in den Versionen 1.xx und 2.xx zu lösen, verwies aber auf Prioritäten in seiner Bugliste. Ich hatte auch gehofft, daß in den neuen Versionen die Sache behoben sei. Leider Fehlanzeige und bislng ein Grund, das Programm nicht zu kaufen. Offensichtlich haben auch die Kollegen Programmierer noch ältere Rechner und können das Problem nicht nachvollziehen.

Haenlein-Software bitte nachbessern!

Verfasst: 29.05.2010, 10:44
von Ralf
Hallo murkel,

wir werden hier auch nachbessern, wenn wir dazu die Zeit bekommen.

Solange es aber noch andere Dinge gibt, wo weit mehr darauf warten, wird da zurückgestellt.

Verfasst: 29.05.2010, 16:09
von Ralf
Hallo murkel,

die CPU kann man über den Taskmanager fest zuordnen: im Register "Prozesse" mit der rechten Maustaste auf "Zugehörigkeit festlegen" klicken. Damit könnte man testen, ob das was bringt.

Natürlich kann man das dann auch per Windows-API steuern. Nun könnte man also abfragen, ob es eine 4-Kern CPU mit Hyperthreading ist (auch das geht) und dann immer die CPUs mit der geraden Nummer zuordnen.

Denn mehrere Kerne sind beim decodieren von H264 schon notwendig (mind. 2).

Probiert es mal das mit dem Taskmanager aus, ob das was nützt (genau das machen auch die Windows-API Aufrufe).

Verfasst: 29.05.2010, 16:14
von peter999
@Ralf,
mit keinem meiner verfügbaren SD Codecs klappt es, auch nicht mit MainConcept und dem Registry-Eintrag.

Keine der SD Codecs zeigt das entsprechende Standbild, so dass man die Schnitte setzen könnte.
HD funktioniert so, wie es soll.

Hyperthreading auszuschalten ist nicht akzeptabel, denn ich nutze meinen Rechner zum Entwickeln und da verlangsamt sich einiges. Und ich habe den I7-860 gekauft, weil er Hyperthreading kann !

Folgende Codecs habe ich probiert:

MainConzept
PowerDVD 9 Video Decoder
PowerDVD 9 SP/Video Decoder
Windows DTV-DVD Video Decoder

Ich habe keine Lust, weitere Codecs auf den PC zu bringen und hoffe auf baldige Lösung. Solange nutze ich mein ProjectX, das geht.

Verfasst: 29.05.2010, 17:37
von murkel
Ralf hat geschrieben:die CPU kann man über den Taskmanager fest zuordnen: im Register "Prozesse" mit der rechten Maustaste auf "Zugehörigkeit festlegen" klicken. Damit könnte man testen, ob das was bringt.
Nein, hat keine Wirkung. Außerdem müßte das nach jedem Rechnerstart wieder neu aktiviert werden.
Hier läuft ein i7-860 auf einem ASUS P7P55D Board. Ich sehe momentan als einzige Möglichkeit die Deaktivierung des Hyperthreading im BIOS. Ist natürlich äußerst umständlich und nutzt auch nicht die Fähigkeiten des Prozessors.

Verfasst: 29.05.2010, 19:59
von peter999
@Ralf
danke für die Zensur !

Verfasst: 30.05.2010, 12:44
von Ralf
Moment mal… :shock:

Was für eine Zensur? Ich hab nichts gemacht ! :?

Verfasst: 30.05.2010, 12:48
von MOSMarauder
Ralf hat geschrieben:
Denn mehrere Kerne sind beim decodieren von H264 schon notwendig (mind. 2)..
Nö eigendlich nicht. (Zumindest nicht bei mir...)

Ich hab das Prg auch schon auf nem P4 Singlecore 3 Ghz und ner NVIdia Graka getestet. Das Decoding machte da der CoreAVC.

Fürs schnippeln selbst bis 1080i kein Problem. Der Export/Schnitt ist ja eh primär abhängig vom Plattenspeed.

Edit: Der PowerDVD Codec kann es übrigens ebenfalls. (SD Hardware beschleunigung Mpeg2 dxva Nvidia sowie der Cyberlink AVC Codec via dxva Nvidia)


Chris

Verfasst: 30.05.2010, 12:53
von Ralf
Hi Chris,

das hat doch wirklich nichts mit dem Problem hier zu tun.

Hier geht es um Mehrkern CPUs. Dagegen gesehen, gehört ein P4 schon faßt ins Deutsch Museum in München.

@peter999,

trage bitte es so wieder ein, wie es vorher war.
Wenn ich etwas zensiere, dann mit Sicherheit nicht einfach so.
Ehrlich, über solche Unterstellungen ärgere ich mich sehr, weil die eigentlich nur dazu dienen Stimmung zu machen und da kann ich ziemlich heftig reagieren. :evil:

Verfasst: 30.05.2010, 13:07
von MOSMarauder
Ralf hat geschrieben:Hi Chris,

das hat doch wirklich nichts mit dem Problem hier zu tun.

Hier geht es um Mehrkern CPUs. Dagegen gesehen, gehört ein P4 schon faßt ins Deutsch Museum in München.

@peter999,

trage bitte es so wieder ein, wie es vorher war.
Wenn ich etwas zensiere, dann mit Sicherheit nicht einfach so.
Ehrlich, über solche Unterstellungen ärgere ich mich sehr, weil die eigentlich nur dazu dienen Stimmung zu machen und da kann ich ziemlich heftig reagieren. :evil:
Wohin der gehört ist doch irrelevant.

Fakt ist das es NICHT an Mehrkern liegt sondern am HT.
Auf nem Skulltrail Board mit 8 Kernen (keine HTs sondern echte) lief es auch problemlos.

Das es mit HT öfter mal Probleme gibt ist nicht neu. OG CPU (der P4) kann auch HT, nur hab ich damals das ohne HT getestet.

@ALL.... Da muss ich nun mal für Ralf in die Bresche springen.
Hört mit diesem Zensieren hier Zensieren dort auf.. das is Quark und macht so niemand.
Das Einzige was hier nicht gern gesehen wird und mit Hinweis vlt. entfernt wird sind Hilfen/Tips/Verweise auf Fremdsofttware. Dies sollte jeder mittlerweile mitbekommen haben.

Meinungen oä werden sicherlich nicht Zensiert.. Macht ja auch keinen sinn.....

Chris

Verfasst: 30.05.2010, 15:34
von peter999
@Ralf

ich hatte geschrieben:

"Ich habe keine Lust, weitere Codecs auf den PC zu bringen und hoffe auf baldige Lösung. Solange nutze ich mein Project X , das geht."

Das war erst da, dann einige Minuten später, war da nur noch "mein , das geht."

Also keine Unterstellung ! Erinnere Dich mal an früher !

Es geht auch hier nicht um kostenlos, sondern schlicht darum, dass HD Studio aktuell bei einigen Rechnern Probleme mit SD-Material hat. Ich denke, das ist unstrittig. Nachdem ich mein SD-Studio 2.15 gegen HD 1 umgetauscht hatte, brauche ich halt was, das in der Zwischenzeit SD Material schneidet, bis bei HD Studio das Problem gelöst ist.

So, nun aber sollten wir die Diskussion, die wir beide schon vor langem geführt hatten, nicht wieder aufleben lassen, ich hoffe, dass das SD-Material bald funktioniert, dann gibt es hierfür auch keinerlei Gründe mehr...

Verfasst: 30.05.2010, 17:05
von Ralf
Hallo Peter999,

also DAS hab ich nicht editiert, denn Dein Projekt x sehe ich absolut nicht mehr als eine ernst zu nehmende Konkurrenz an, zumal wir Produkte haben, die wie Du selber schreibst, es auch können.
Das heiß aber nicht, dass Du nun einen Freibrief hast, dieses Tool hier in diversen Beiträgen immer wieder in die Diskussion einbringen kannst.

Deshalb: Ich werde es in jedem Beitrag raus löschen, aber Dir einen klaren Hinweis geben. OK.
Diesmal lasse ich es stehen.

Jedenfalls lasse ich mich hier hier im Forum von keinen anmachen.
Wer sich nicht an die Regeln halten möchte, wird verwarnt und fliegt, wenn er sich nachhaltig nicht an die Regeln halten will, raus.
Dabei ist es mir vollkommen egal, ob das ein User mit 1, 10, 100 der noch mehr Eintragungen ist.

So was wie im geschlossenen Vantage Forum, wo der Inhaber von Vantage vergeblich versucht hatte einen außer Kontrolle geratenen Flächenbrand zu löschen, wird es hier nicht geben.
Da haben ein paar wenige sich gegenseitig hochgeschaukelt, bis es zu spät war. Nun ist das Forum wegen geschlossen. In die Röhre schauen nun die Mehrzahl an Leser, die sich dort immer Tipps und Infos geholt haben.

Mag sein, dass ich zu heftig reagiere, aber besser zu früh die Grenzen aufgezeigt aus später eine brennende Scheune zu löschen.
Ich werde auf jeden Fall intern klären, wer von den anderen mit Adminrechten Deinen Beitrag editiert hat.
Es geht auch hier nicht um kostenlos, sondern schlicht darum, dass HD Studio aktuell bei einigen Rechnern Probleme mit SD-Material hat.
Was verstehst Du unter "einigen Rechnern"?
Wieviele Meldungen von verschiedenen Usern sind hier im Forum, zu diesem Thema?

Das sind weniger als 0,01% aller im Umlauf befindlichen Programmen. Folglich kann das wohl nicht ein allgemeines Problem sein.

Das soll nun nicht heißen, dass wir dem nicht nachgehen, aber man sollte das nicht so aufbauschen, sondern lieber mal mithelfen die Ursachen suchen, denn das kann auch die Aufnahme selbst sein.

Ich weiß nicht wie oft ich das noch hier schreiben muss:
Ich möchte, dass Probleme gemeldet werden, aber bitte mit dazugehörigen Infos. Zu Deinem Thema lese ich von Dir sehr wenig Infos.

Du bist ein alter Hase hier im Forum und dieser Satz enttäuscht mich sehr:
Ich habe keine Lust, weitere Codecs auf den PC zu bringen und hoffe auf baldige Lösung.
Ich habe zig-fach geschrieben, dass der Codec NICHTS mit der Ausgabe in einer Datei zu tun hat. Der dient nur zur Darstellung der Aufnahme im Player des Programms. Dass hat also NICHTS mit Deinem Problem zu tun.
Du schreibst, dass DVR-Stucio HD bei der SD Bearbeitung Probleme hat. Das ist 100%ig kein Codec-Problem.

Das kaufe ich Dir nicht ab, dass Du das nicht wusstest.
:evil:

Verfasst: 30.05.2010, 18:56
von peter999
Ralf hat geschrieben:Hallo Peter999,

also DAS hab ich nicht editiert, denn Dein Projekt x sehe ich absolut nicht mehr als eine ernst zu nehmende Konkurrenz an, zumal wir Produkte haben, die wie Du selber schreibst, es auch können.
Das heiß aber nicht, dass Du nun einen Freibrief hast, dieses Tool hier in diversen Beiträgen immer wieder in die Diskussion einbringen kannst.

Deshalb: Ich werde es in jedem Beitrag raus löschen, aber Dir einen klaren Hinweis geben. OK.
Diesmal lasse ich es stehen.
Ok. Wenn Du es nicht warst, dann jemand anderes... Ich habe in jedem Fall es nicht selbst rausgelöscht. Und ich weiss nicht, wer das noch darf...
Jedenfalls lasse ich mich hier hier im Forum von keinen anmachen.
Wer sich nicht an die Regeln halten möchte, wird verwarnt und fliegt, wenn er sich nachhaltig nicht an die Regeln halten will, raus.
Ich kann mich nicht erinnern, Dich in diesem Thread angemacht zu haben. Aber ich will nicht weiter polarisieren....
Mag sein, dass ich zu heftig reagiere, aber besser zu früh die Grenzen aufgezeigt aus später eine brennende Scheune zu löschen.
Ich werde auf jeden Fall intern klären, wer von den anderen mit Adminrechten Deinen Beitrag editiert hat.
Das eindeutig ! Und brennende Scheunen haben in einem Forum, das für die Kunden gedacht ist, nichts zu suchen und sind ein sehr schlechter Vergleich !

Was verstehst Du unter "einigen Rechnern"?
Wieviele Meldungen von verschiedenen Usern sind hier im Forum, zu diesem Thema?
Das sind weniger als 0,01% aller im Umlauf befindlichen Programmen. Folglich kann das wohl nicht ein allgemeines Problem sein.
Zumindest bin ich nicht alleine und es scheint sich um CPUs mit I7 + Hyperthreading zu handeln. Davon habe ich nun mal einen...
Das soll nun nicht heißen, dass wir dem nicht nachgehen, aber man sollte das nicht so aufbauschen, sondern lieber mal mithelfen die Ursachen suchen, denn das kann auch die Aufnahme selbst sein.
Lieber Ralf, ich bausche nichts auf, ich habe sachlich gemeldet, dass ich bei SD Material einen schwarzen Schirm habe, und somit das Schneiden kaum möglich, wenn nicht unmöglich ist. Und Du darfst mir glauben, dass ich es nicht nur mit einer Aufnahme versucht habe. Damit müssten dann alle meine Aufnahmen schuld daran sein ! Das Abspielen in HD Studio von SD Material funktioniert ja.
Ich weiß nicht wie oft ich das noch hier schreiben muss:
Ich möchte, dass Probleme gemeldet werden, aber bitte mit dazugehörigen Infos. Zu Deinem Thema lese ich von Dir sehr wenig Infos.
Vielleicht ist Dir entgangen, dass ich das Logfile mitgeliefert habe. Das sind die Informationen, die ich zum Zeitpunkt des Versuchs hatte. Ich wusste nicht, dass es Probleme mit oben genannten CPUs auftreten. Ich hatte schon einige Wochen kein Zeit, mich mit dem HD Studio zu befassen, und als ich es neu installiert habe, wurde ich auf 1.69 verwiesen, habe das benutzt und kurz nach der Installation mal schnell versucht, ob es noch geht...
Du bist ein alter Hase hier im Forum und dieser Satz enttäuscht mich sehr:
Ich habe keine Lust, weitere Codecs auf den PC zu bringen und hoffe auf baldige Lösung.
Ich bin zwar eine ganze Weile in diesem Forum aktiv und habe auch das Programm gekauft. Aber nicht ohne Grund seid Ihr auf den MainConcept Codec gegangen, da die anderen Codecs ja nicht richtig funktionierten. Wenn ich mir nun mit allerlei Codecs (und da gibt es Massenweise Codecs) den PC vollballere, dann habe ich irgendwann wieder das Problem, dass sich irgendwelche Codecs gegenseitig beeinflussen.... Das war genau durch meine Aussage ausgedrückt. Aber Du verstehst gerne Dinge (bewusst ?) falsch...
Ich habe zig-fach geschrieben, dass der Codec NICHTS mit der Ausgabe in einer Datei zu tun hat. Der dient nur zur Darstellung der Aufnahme im Player des Programms. Dass hat also NICHTS mit Deinem Problem zu tun.
Eigentor: Ich habe das Problem beim Schneiden, nicht bei der Ausgabe, soweit komme ich gar nicht. Zum Schneiden muss ich den Film aber sehen können, damit ich die Schnitte setzen kann. Also muss der Codec das Standbild anzeigen. Wenn ich hier falsch liege, dann lasse ich mich gerne belehren.
Du schreibst, dass DVR-Stucio HD bei der SD Bearbeitung Probleme hat. Das ist 100%ig kein Codec-Problem.

Das kaufe ich Dir nicht ab, dass Du das nicht wusstest.
:evil:
Ob Du mir es abnimmst oder nicht, Fakt ist, dass ich das Programm nicht programmiert habe, und absolut nicht weiß, was alles notwendig ist, damit der Schnitt funktioniert. Und wie oben geschrieben, das Programm muss das Standbild anzeigen, und beim Drücken auf irgendwelche Richtungstasten weiterhin anzeigen. Und ob das der Codec macht oder nicht, entzieht sich mehr oder weniger meiner Kenntnis. Bei HD funktioniert es ja.
Ob es nun ein Codec Problem ist, oder ein Problem innerhalb vom HD Studio, ist mir persönlich eigentlich schnurz, ich habe es gemeldet, weil es bei mir auftritt und mich daran hindert, ein Leistungsmerkmal von HD Studio 1 zu nutzen.

Also wäre es schöner, wenn Du mal etwas höflicher und weniger aufgeregt an die Sache rangingst, ich habe weder Schuldzuweisungen von mir gelassen, noch sonst irgendwelche Forderungen, ich wollte den Fehler melden und habe darum gebeten, dass er behoben wird, nicht mehr und nicht weniger ! Und dabei habe ich sogar geschrieben, "ich hoffe, dass es behoben wird". Klang das nach Forderung oder in irgendeiner Form als "Anmache" ????

Und wenn Du meinst, dass Du jemand aus Deinem Forum ausschließen musst, der nur einen Fehler im Programm meldet, dann tue es.