trp in einem File

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
kreidei
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2010, 09:24

trp in einem File

Beitrag von kreidei » 02.08.2010, 09:52

Hallo,

Ich teste zur Zeit das DVR Studio 1 HD für meine Vantage HD 800CS
Aufnahmen.

Mit dem DVR Studio HD kann ich zwar die Trp unf die 001 und 002 files
zusammenfügen ins TS oder m2ts, aber wenn ich dann diese in das Nero Vision einspiele habe ich wieder nur einzelne files.

Ich muss die Files in Nero Vision einspielen da ich über einen Fileserver auf meine PS3 streame und die PS3 nur NERO AAC HE aübspielen kann.

Kann ich die diversen TRP und 001 files nicht anderes zusammenfügen.

Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.08.2010, 11:45

Hallo kreidei,

stelle unter dem verwendeten Geräten "Sony Playstation 3 (Streaming)" ein und nutze die Ausgabeart "Gerät".

Vergiss Nero...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
kreidei
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2010, 09:24

Beitrag von kreidei » 02.08.2010, 12:25

Wie kann ich die Bitrate (datenrate) verstellen für die Ausgabe auf die PS3
12 Mbits sind zu viel. Will nur ca. zwischen 5 bis 6 Mbit.

Das jetzt die PS3 ts DAtei abspielen kann und dazu noc ac3 sound
ist mir neu aber ich werde es versuchen.
kreidei
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2010, 09:24

Beitrag von kreidei » 02.08.2010, 19:35

Bin begeistert! Funktioniert perfekt.

Nur noch eine Frage könnte man bei DVR Compress nicht einbauen das man zusätzlich noch die Bitrate weiter runterschrauben kann als eine normale DVD. Das man nach Bitrate Mbits einstellen kann.

Das wäre dann noch SEHR perfekt!

ISt DVR Compress bei DVR Studio 1 HD inkludiert.
In der Testversion nicht.
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 03.08.2010, 15:59

Hallo kreidei

derzeit gibt es noch gar keine Compress Integration in unseren HD Produkten.
Wir haben hierzu bereits ein paar Ideen gesammelt, um sowohl HD als auch SD Aufnahmen optimieren/ komprimieren zu können. Erscheinung ist aber noch nicht weiter definiert.

Für SD Aufnahmen, kann man auch das derzeit verfügbar Compress verwenden. Allerdings nur von Hand. Eine Integration des alten Produktes wird es nicht geben.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
kreidei
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2010, 09:24

Beitrag von kreidei » 05.08.2010, 08:05

Danke für die Antwort!
Positiv das schon Ideen dazu da sind.
Negativ das noch keine Erscheinung definiert ist.

Qualität bei Euch ist super aber ich nehme mir ja keine File auf das ich Sie nur einmal ansehe sondern will dieses ja auch auf einen fileserver speichern.

Auch GB kosten Geld.
Darum Qualität ist nicht immer alles :-)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.08.2010, 14:42

Hallo kreidei,

wenn es auf der Festplatte bleiben soll, solltest Du Compress nur bedingt einsetzen.

Bei SD Filmen wird richtig komprimiert werden. So was geht auch auf die Qualität. Bei dem Volumen eines SD Films, der normalerweise unter 4GB liegt würde ich mir um die ersparten Kosten aber nicht kümmern. Du würdest Dich später eher ärgern da am falschen Ende gespart zu haben.

Anders ist es bei HD Aufnahmen. Hier wird optimiert und nicht komprimiert.
Die HD Sender senden mit konstanter Datenrate und füllen den Stream immer bis zur Maximalrate mit 0-Bytes auf. Diese werden gefiltert. Das bringt eine Ersparnis vom 20-70%, je nachdem wieviel echte Daten von dem Film belegt werden.

Zudem ist eigentlich nicht vorgesehen die Sollgroße bei SD Aufnahmen zu bestimmen. Die Zielgröße gibt hier immer der eingelegte Rohling vor.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“