Hallo Leute,
ich wurde ich schon oft angesprochen, weshalb es bei uns was nicht geht, aber eine Freeware es problemlos kann.
Aussagen wie: "Dann baut doch einfach die Freeware in eure Produkte ein, wenn ihr das nicht könnt..." sind die Folge.
Das hat mit können recht wenig zu tun. Es gibt mächtige Codecs, die Aufnahmen in jedes beliebige Formate umwandeln. Diese in einer Oberflächen bedienbar zu manchen, ist nicht so schwer. Schnell ist da eine Freeware zusammengebaut, die anscheinend alle Formate kann.
Jetzt kommt aber der Haken bei der Sache:
Jeder der diese Freeware benutzt, müsste normalerweise die Lizenzgebühren für jeden einzelnen Codec bezahlen, denn nur die Bedienoberfläche ist Freeware.
Nun mal ehrlich, wer macht das? Keiner.
DVR-Studio HD ist ein kommerzielles Produkt und Codecs hier einzubauen kostet sehr viel Geld und das müssen wir auf den Preis umschlagen.
Schnell sind wir dann in Größenordnungen, wo viele sagen würden:
Habt Ihr einen Knall? Das kann die Freeware umsont!
Dann kommen noch Aussagen wie, dann bietet es gesondert an, als Addon. Wäre schon machbar, wenn der Preis für einen Codec nicht sehr stark an Stückzahlen gekoppelt wäre. Wenn wir da sagen wir brauchen so 100 im Monat, werden wir von den großen Herstellern ausgelacht und die verlangen Preise, dass wir dieses Addon nie verkaufen würden. Geht also auch nicht.
Aus dem Grund müssen wir uns genau überlegen welche Formate in das Programm aufgenommen werden.
Viele schreien nach framegenauen. Das ist technisch bei HDTV sehr kompliziert umzusetzen. Was aber viele nicht wissen, es gibt lizenztechnisch den Unterschied MPEG2 und MPEG4 abzuspielen oder neu zu encoden oder zu erstellen. Das Erzeugen von MPEG kostet richtig viel Lizenzgebühren. Seit Ihr bereit so 10€ pro Lizenz mehr zu bezahlen? Wohlgemerkt, wir würden da kaum was dran verdienen.
Mainconcept ich einer der führenden Hersteller für Codecs. Die Codes für das reine abspielen von MPEG2 und MPEG4 bezahlen wir bereits. Anfangs haben wir hier auch geglaubt mit eingenen Codecs das bewerkstelligen zu können, was jede Menge nachfragen mit sich brachten, weil die Wiedergabe zuckte und ruckelte. Deshalb haben wir den Weg begangen lieber eine Firma in Anspruch zu nehmen, die nichts anderes macht als Codecs.
Schaut Euch mal an was die da so alles machen:
http://www.mainconcept.com/
Aus dem Grund möchte ich auch keine Freeware hier im Forum diskutieren, denn es verwässert nur die Infos für die Endkunden, die sich zu unseren Produkten informieren wollen. Die Folge ist, keiner liest mehr im Forum, weil er schwer nur was findet und schon nehmen die Mails wieder zu.
Zudem gehe ich der Diskussion aus dem Weg, weshalb Freeware das umsonst liefert, was wir nicht mal können.
Deshalb: Bitte diskutiert das für und wieder in Freewareforen.
@Augustus2, Deinen Beitrag zu dem Programm Super 2010 finde ich gut, denn es eröffnet die Möglichkeit seine Filme in en M2TS zu wandeln. Wenn Du möchtest kannst Du hier beschreiben, was alles zu beachten ist und was man einstellen muss.
Aber bitte holt über diesen Weg nicht die Diskussion zu andere Freeware hier ins Forum.