Meine Lizenz wurde heute "umgezogen". Obwohl der Rechner zu 100,000 % der selbe ist wie bisher.
Welche Daten werden hier eigentlich ausgeforscht?
Werden die Spielregeln des Datenschutzes beachtet?
Umzug
Hallo yogi007,
hier wird nichts geforscht. Alles legal und reproduzierbar:
viewtopic.php?t=3381

hier wird nichts geforscht. Alles legal und reproduzierbar:
viewtopic.php?t=3381
Na klaaaar.Werden die Spielregeln des Datenschutzes beachtet?

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo yogi007,
leider gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen. Normalerweise brauchen Du das Programm auch nur ein mal zu registrieren.
Wenn es sich bei Dir wiederholt , so könnte das diesen Grund haben:
Das Programm bildet aus verschiedenen Teilen des PCs einen 64-stelligen Hash-Wert, den wir nicht auf den PC zurück führen können, aber dennoch eine einmalige Kennung darstellt.
Ein Teil dieser Kennung ist auch die MAC Adresse der LAN-Schnittstelle, die Du gerade zum Internetzugang verwenden.
Hast Du auf dem PC nun eine LAN und eine WLAN Karte oder verwenden zudem ab und zu noch einen UMTS Stick, so wechselt diese MAC. Für den Webservice ist es das gleiche als wäre es ein anderer PC. Deshalb auch die Wechselmeldung.
Diese Wechselmeldungen dienen eigentlich nur zur Deiner Sicherheit:
Sollten fremde Deinen Zugangsdaten verwenden, so bekommen Du ja auch diese Mail.
Solltest Du also ohne das Programm genutzt zu haben diese Mail bekommen, so ist das ein eindeutiges Indiz dafür, dass ein anderer Deine Daten verwendet.
Aber auch dann, keine Panik. Ändere einfach im Kundenbereich Dein Passwort und der Hacker wird sofort ausgesperrt.
Uns selbst ist es gleich, ob Du es auf verschiedenen PCs nutzen, denn es funktioniert eh nur auf dem zuletzt gestarteten Programm.
Du solltest dennoch die Zugangsdaten auf jedem Fall geheim halten und nicht einfach weitergeben, denn wenn Du gerade am arbeiten mit DVR-Studio HD bist, so könnte Dich auch ein anderer während der Arbeit mit dem Programm einfach aussperren….
Diese Art der Registrierung gibt Dir aber auch die vollkommene Freiheit. Du kannst jederzeit Deine Lizenz auch auf verschiedenen PCs zu nutzen. Dies setzt natürlich voraus, dass es bei jedem Start überprüft wird.
Bei DVR-Studio Pro geht das nicht. Dieses Produkt kann man deshalb auch nur auf einem PC nutzen.
leider gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen. Normalerweise brauchen Du das Programm auch nur ein mal zu registrieren.
Wenn es sich bei Dir wiederholt , so könnte das diesen Grund haben:
Das Programm bildet aus verschiedenen Teilen des PCs einen 64-stelligen Hash-Wert, den wir nicht auf den PC zurück führen können, aber dennoch eine einmalige Kennung darstellt.
Ein Teil dieser Kennung ist auch die MAC Adresse der LAN-Schnittstelle, die Du gerade zum Internetzugang verwenden.
Hast Du auf dem PC nun eine LAN und eine WLAN Karte oder verwenden zudem ab und zu noch einen UMTS Stick, so wechselt diese MAC. Für den Webservice ist es das gleiche als wäre es ein anderer PC. Deshalb auch die Wechselmeldung.
Diese Wechselmeldungen dienen eigentlich nur zur Deiner Sicherheit:
Sollten fremde Deinen Zugangsdaten verwenden, so bekommen Du ja auch diese Mail.
Solltest Du also ohne das Programm genutzt zu haben diese Mail bekommen, so ist das ein eindeutiges Indiz dafür, dass ein anderer Deine Daten verwendet.
Aber auch dann, keine Panik. Ändere einfach im Kundenbereich Dein Passwort und der Hacker wird sofort ausgesperrt.
Uns selbst ist es gleich, ob Du es auf verschiedenen PCs nutzen, denn es funktioniert eh nur auf dem zuletzt gestarteten Programm.
Du solltest dennoch die Zugangsdaten auf jedem Fall geheim halten und nicht einfach weitergeben, denn wenn Du gerade am arbeiten mit DVR-Studio HD bist, so könnte Dich auch ein anderer während der Arbeit mit dem Programm einfach aussperren….

Diese Art der Registrierung gibt Dir aber auch die vollkommene Freiheit. Du kannst jederzeit Deine Lizenz auch auf verschiedenen PCs zu nutzen. Dies setzt natürlich voraus, dass es bei jedem Start überprüft wird.
Bei DVR-Studio Pro geht das nicht. Dieses Produkt kann man deshalb auch nur auf einem PC nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...