Hallo tomgeri,
zur Zeit als XP SP2 aktuell war, war es auch sicher.
Nur, die Zeiten geht weiter und auch die Hacker finden immer neue Mittel und Wege.
Microsoft reagiert hier und auch unser Provider passt sich den Sicherheitsbedürfnis an. Auch wir werden ständig von ängstlichen Kunden auf immer bessere und verschlüsseltere Methoden angesprochen, denen wir auch nachkommen.
Ich habe gesagt, wir suchen nach einer Lösung, aber es muss ein Kompromiss bei der Sicherheit gemacht werden.
Dein altes XP SP2 kommt hier einfach nicht mehr mit den neuen Zertifikaten klar.
Wir werden und können nicht die alte 2.02 am Leben lassen. Sie wird auch mit der Lösung in einer neuen Version abgeschaltet.
Wir müssen das wegen der Sicherheit schon so machen und um unseren Supportaufwand bei Nachfragen zu alten Versionen in einem vertretbaren Rahmen zu halten.
Der Verursacher des Problems war nicht der User sondern Euer Sicherheitssystem.
Es ist der User. Er bekommt von Microsoft kostenlos diese Updates gestellt und nur weil andere Hersteller von einem Programm auf seinem PC nicht nachbessern will oder kann, kann es nicht sein, dass die Entwicklung für alle anderen stehen bleibt.
Und wenn Du meinst, dass jetzt der User Schuld hat an der Verzögerung der Weiterentwicklung hat finde ich das äußerst unfair.
Das ist ein Fakt. Wir suchen nach einer Lösung für etwas, was mit einem kostenlosen Update erledigt sein könnte.
Das kostet uns Zeit, in der nichts anderes gemacht wird.
Es ist folglich keine Schuldzuweisung, sondern ich will nur die Konsequenzen aufzeigen. Ich stelle es ja auch keinen in Rechnung.
Soviel Fairness sollte wohl gelten, dass ich das hier in aller Offenheit auch mal klar stelle.