Ergebnisse nach Update auf 2.03

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Ergebnisse nach Update auf 2.03

Beitrag von gucky » 27.05.2010, 23:02

Hallo Ralf, hallo Tobias

in meinem Fall (crash beim öffnen defekter Aufnahmen-keine Zeitangabe

beim Panasonic BD60 im Display nur >Play< wird angezeigt-kein

Zurückspulen bei der PAUSE-Funktion) hat sich mit dem Update nichts geändert.

Ich werde jetzt doch eine DVD mit 1.) der defekten Aufnahme und 2.)

eine kurze ISO-Datei mit BD/AVCHD Dateien erstellen und Euch

zukommen lassen, weil so kommen wir nicht weiter.

Nach Deiner PM kann dann Tobias genau den Fehler in der defekten Datei analysieren.
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 28.05.2010, 08:17

Hallo Ralf,

um Zeit zu sparen, soll ich die DVD direkt an Tobias schicken?

Wenn ja, bitte PM mit Adresse.
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.05.2010, 20:53

Hallo gucky,

schicke es an meine Firmenadresse.
Tobias ist am Dienstag wieder hier.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Re: Ergebnisse nach Update auf 2.03

Beitrag von Midge » 29.05.2010, 15:07

gucky hat geschrieben:Hallo Ralf, hallo Tobias

in meinem Fall (crash beim öffnen defekter Aufnahmen-keine Zeitangabe

beim Panasonic BD60 im Display nur >Play< wird angezeigt-kein

Zurückspulen bei der PAUSE-Funktion) hat sich mit dem Update nichts geändert.

Ich werde jetzt doch eine DVD mit 1.) der defekten Aufnahme und 2.)

eine kurze ISO-Datei mit BD/AVCHD Dateien erstellen und Euch

zukommen lassen, weil so kommen wir nicht weiter.

Nach Deiner PM kann dann Tobias genau den Fehler in der defekten Datei analysieren.
Das trifft auch auf den Panasonic DMP-BD 80 zu.
Aufnahmen die als AVCHD/Blu-Ray ohne Menü geauthort werden haben keine Zeitangaben. Kapitelanzeigen gibt es auch nicht. Play wird über die gesammte Spielfilmlänge angezeigt. Kapitelsprünge kann man nur machen, wenn der Film läuft. Dann kann der Sprung immer nur zum nächsten Kapitel durchgeführt werden.

mfg
Midge
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 29.05.2010, 23:21

Hallo Ralf, hallo Midge,

ich habe heute Morgen eine DVD an Ralf geschickt, die diese Probleme

drauf hat (Ralf bitte PM lesen) 8) , leider kam Ralf seine Antwort, ob ich die DVD aus Zeitgründen nicht doch direkt an Tobias senden soll, etwas spät. :(

Ich hoffe, wenn Tobias am Dienstag bei Dir ist, daß die DVD dann kommt.

Alles wird gut :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 02.06.2010, 10:42

Hallo Ralf,

ist die DVD gestern noch angekommen? :roll: Wäre ja schön gewesen,

so hätte Tobias sie noch mitnehmen können.

Sollte sie erst heute oder Freitag kommen, könntest Du sie dann schon mal testen? :wink:

Ich weiß jetzt nicht, ob bei Euch morgen auch ein Feiertag ist, wenn ja dann geniest ihn schön. Diesmal habe ich den Freitag auch freih. :)
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 02.06.2010, 15:32

Hallo gucky,

kam noch rechtzeitig an ;)
Ich kam aber noch nicht dazu rein zu schauen.
Das nehme ich mir für Freitag vor.
MfG
Tobias
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 02.06.2010, 16:42

hi Tobias,

dann hat's ja mal wieder mit der alten Post geklappt. Hätte ich nicht gedacht. :shock:

Ich wünsche Dir viel Erfolg. :wink:

Schönen Feiertag noch, diesmal habe ich den Freitag frei. :D
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 04.06.2010, 16:16

Hallo an alle User, bei dehnen sich die Aufnahmen nicht öffnen lassen und HD* dabei abstürzt.

An alle User, die mit einem Panasonic beim Abspielen von BDs/AVCHDs (erstellt von HD2) >PLAY< anstatt eine Zeitleiste im Display hatten und bei der Funktion >PAUSE< nicht Vor- oder Zurückspulen konnten.

Tobias hat mir folgendes geschrieben:
Ich habe mir deine Aufnahme auf der DVD angeschaut und konnte das Problem lösen.
Ich hoffe damit auch das generelle Lade-Problem seit der 1.66 gelöst zu haben aber das werden die Kundenrückmeldungen dann zeigen.

Aus anderen Kundenrückmeldungen von Panasonic-Nutzern glaube ich auch eine Lösung für dein "Play"-Problem zu haben.
Versuch doch mal eine AVCHD/BD zu machen, welche ein eigenes Menü hat.
Das macht zwar für eine Ein-Titel-Disk wenig Sinn aber es macht einen technischen Unterschied.

Im Moment wird der First Play-Title (=Playlist bei einer kein Menü-Disk) per CallMObject aufgerufen.
Damit haben aber einige Player Probleme (keine Zeitleiste usw.) wie zum Beispiel der Panasonic.

Wenn ein Titel aus dem Menü per Button aufgerufen wird, dann geschieht dies per CallTitle und das funktioniert besser.

Ich kann im Moment leider nicht alles per CallTitle machen, dass gibt meines Wissens nach die BD-Lib nicht her.

Versuch bitte mal den Umweg über ein eigenes Menü und gib mir Bescheid.

MfG
Tobias
Das Problem der Zeitleiste ist durch die Verwendung eines Menüs gelöst. :D

Das Problem mit dem Vor - und Rückspulen bei >PAUSE< ist nur zur Hälfte gelöst. :roll:

Ich kann leider noch nicht Zurückspulen. :(
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 07.06.2010, 09:07

Hallo Tobias/Ralf,

ich habe Euch den Sonntag nicht genervt, darum schreibe ich Euch erst heute. 8)

Ich habe mir gestern noch mal den Ablauf des Panasonic beim Abspielen angesehen:

1.) Es kommt für ein paar Sekunden die Zeitleiste.
2.) Dann kommt für 10sec. PLAY bei Eurer DEMO-Anzeige.
3.) Beim Film wieder die Zeitleiste.

Frage:
Kann das an der DEMO-Version liegen, daß beim Abspielen ohne Menü, der Player da Probleme mit hat? :roll:

Wenn ja, b.z.w. vielleicht, gibt es die Möglichkeit, die Vollversion für einen Tag zum Testen frei zuschalten? :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.06.2010, 09:24

Hallo Gucky,

danke, dass Du unseren Sonntag verschont hast.
1.) Es kommt für ein paar Sekunden die Zeitleiste.
2.) Dann kommt für 10sec. PLAY bei Eurer DEMO-Anzeige.
3.) Beim Film wieder die Zeitleiste.
Welche Zeitleiste? Die des Panasonic?
Heißt das es wird der Film nicht abgespielt?
Hast Du ein Menü angelegt? Wenn nein, dann lege mal eines an. Wir hatten von einem anderen User eine Meldung, wo sein Player auch nicht ging. Aber nur bei DVDs ohne Menü. Mit liefen die. Bei einem anderen war die Wiedergabe blockiert, weil er eine Menümusik verwendet hatte.

Teste mal in diese Richtung.

Das mit der Nutzung ohne Demo ist kein Problem. Mache eine Bestellung. Auch ohne Zahlungseingang hast Du eine Freischaltung für 30 Tage. Solltest Du es nicht kaufen wollen, gib mir bescheid, dann lösche ich die Bestellung wieder.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 07.06.2010, 10:56

Hallo Ralf,

der Sonntag sollte uns erhalten bleiben.
Ralf schrieb:
Hast Du ein Menü angelegt? Wenn nein, dann lege mal eines an. Wir hatten von einem anderen User eine Meldung, wo sein Player auch nicht ging. Aber nur bei DVDs ohne Menü. Mit liefen die. Bei einem anderen war die Wiedergabe blockiert, weil er eine Menümusik verwendet hatte.

Teste mal in diese Richtung.
Das hatte mir Tobias schon als PM mitgeteilt.

Ich hatte darauf im Forum geschrieben:

Hallo an alle User, bei dehnen sich die Aufnahmen nicht öffnen lassen und HD* dabei abstürzt.

An alle User, die mit einem Panasonic beim Abspielen von BDs/AVCHDs (erstellt von HD2) >PLAY< anstatt eine Zeitleiste im Display hatten und bei der Funktion >PAUSE< nicht Vor- oder Zurückspulen konnten.

Tobias hat mir folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich habe mir deine Aufnahme auf der DVD angeschaut und konnte das Problem lösen.
Ich hoffe damit auch das generelle Lade-Problem seit der 1.66 gelöst zu haben aber das werden die Kundenrückmeldungen dann zeigen.

Aus anderen Kundenrückmeldungen von Panasonic-Nutzern glaube ich auch eine Lösung für dein "Play"-Problem zu haben.
Versuch doch mal eine AVCHD/BD zu machen, welche ein eigenes Menü hat.
Das macht zwar für eine Ein-Titel-Disk wenig Sinn aber es macht einen technischen Unterschied.

Im Moment wird der First Play-Title (=Playlist bei einer kein Menü-Disk) per CallMObject aufgerufen.
Damit haben aber einige Player Probleme (keine Zeitleiste usw.) wie zum Beispiel der Panasonic.

Wenn ein Titel aus dem Menü per Button aufgerufen wird, dann geschieht dies per CallTitle und das funktioniert besser.

Ich kann im Moment leider nicht alles per CallTitle machen, dass gibt meines Wissens nach die BD-Lib nicht her.

Versuch bitte mal den Umweg über ein eigenes Menü und gib mir Bescheid.

MfG
Tobias



Das Problem der Zeitleiste ist durch die Verwendung eines Menüs gelöst.

Das Problem mit dem Vor - und Rückspulen bei >PAUSE< ist nur zur Hälfte gelöst.

Ich kann leider noch nicht Zurückspulen.
Wie Du siehst, sind wir, bis auf das Problem des noch nicht Zurückspulen können bei >PAUSE<, schon einen Schritt weiter. :)

Auch die Probleme mit den Abstürzen bei defekten Aufnahmen ist, lt.

Tobias, er auch dank meiner DVD schon weiter gekommen. :D

Ich hab's im Urin, daß das Menüproblem mit der DEMO zusammen hängt.

Ich werde heute Nachmittag mal die Vollversion testen.

Drück mal alle Daumen, dann sind wir schon wieder eine Baustelle los. :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 08.06.2010, 09:46

Hallo,

ich hatte gestern geschrieben, daß ich es im Urin habe, daß das Problem an der DEMO liegt. :)

Ich habe heute morgen direkt meinen Urologen verklagt, weil mich mein Urin im Stich gelassen hat. :evil:

Es liegt definitiv nicht an der DEMO. Leider, ich hatte gehofft, dadurch eine Baustelle abzuarbeiten. :?

Muß leider Tobias nochmal ran, das Problem mit dem nicht funktionirenden
Rückspulen bei PAUSE weg zukriegen. :wink:

Frage an Ralf,

da Tobias und Sascha ab dem 12.06. im Urlaub sind, ist davor noch ein Update geplant?
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“