Problem mit Sky FIFA WM

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Cajou
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010, 11:07

Problem mit Sky FIFA WM

Beitrag von Cajou » 14.06.2010, 11:30

Hallo zusammen,

erstmal eine kurze Erklärung, worin das Problem besteht.
Ich nehme über den Technisat Digicorder HD S2 auf, überspiele die Daten via Netzwerk auf den Laptop und bearbeite sie dort. Das funktioniert auch wunderbar, sogar mit Sky-HD-Aufnahmen.

Das gleiche habe ich jetzt mit den WM-Spielen auch versucht. DVR Studio HD 2.03 erkennt die Files, man kann sie schneiden und dann ins M2TS-Format konvertieren. Das Video wird hinterher auch abgespielt, nur läuft das Bild nicht flüssig, sondern ruckelt recht stark.

Kann es an der Auflösung von 1920 x 1080i liegen, in der Sky die WM sendet? Mit Filmen in 1280 x 720p hatte ich das Problem nicht?
Oder kommt das Programm nicht mit größeren Dateien (ca. 15-20GB) zurecht?

Ich hatte ursprünglich vor, mir die Spiele zu konservieren, aber mit dem Ergebnis macht das nicht so viel Spaß.

Lässt sich da Abhilfe schaffen?


Beste Grüße
Cajou
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 14.06.2010, 12:05

Wie sind die Technischen Daten deines Laptops ? Welchen Videocodec hast Du installiert ? Welcher GFX Chip, RAM und CPU?

Chris
Kalle Anka
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2010, 15:59

Beitrag von Kalle Anka » 14.06.2010, 12:07

Hallo,

mit welchem Player spielst Du denn die M2TS-Files ab?
Ist Dein Laptop so leistungsfähig, 1080i-Aufnahmen ruckelfrei abzuspielen?
Die 720p-Aufnahmen, die Du hast, sind aber nicht von Sky. Die senden nur in 1080i. Hast Du vorher schon einmal ohne Probleme 1080i-Aufnahmen verarbeitet und wieder abgespielt?

Kalle
Cajou
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010, 11:07

Beitrag von Cajou » 14.06.2010, 13:01

@ MOSMarauder:

technische Daten: Intel Core i5 430, 4 GB RAM, ATI Radeon HD 5650 (Full HD 1080p), Win 7 64bit, Video Codec ffdshow (wobei ich da nicht wirklich durchblicke)

Reicht das an Infos? Sonst bitte fragen!

@ Kalle Anka:

Ich habe es mit dem VLC Player versucht, dann bekomme ich aber ein ziemlich verpixeltes Bild. Mit Nero Show Time bekomme ich ein gutes Bild, das aber ruckelt.

Ich habe auf dem Laptop eine Bluray abgepielt und über HDMI an den Fernseher übertragen. Fantastisches Bild, fantastischer Ton. Der Rechner ist auch gerade mal nen guten Monat alt.


Erfahrungen mit 1080i-Aufnahmen habe ich bisher keine. Hab noch keine Quelle gefunden, die dieses Format benutzt, abgesehen vom Fußball halt.


Danke schon mal vorab für eure Mühen!

Grüße
Cajou
Kalle Anka
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2010, 15:59

Beitrag von Kalle Anka » 14.06.2010, 13:24

Mit dem VLC-Player habe ich auch Probleme mit HD-Material. Soweit ich weiss, nutzt der VLC eigene Codecs, die keine Hardwarebeschleunigung unterstützen.
Mit PowerDVD 8 und dem DVB-Viewer kann ich bei mir 720p und 1080i Material ohne Probleme abspielen. Beim DVB-Viewer habe ich auch den Codec ausgewählt, der mit PDVD installiert wird (incl. Hardwarebeschleunigung).

Kalle
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.06.2010, 20:31

Hallo Cajou,

nimm mal den KM Player.
Ein M2TS kannst Du auch in DVR-Studio HD abspielen.

Bei Deinem Laptop sollte es da flüssig laufen. Wenn nicht, ist es ein Codec-Problem.
Teste auch mal den KM Player. der ist bei HD besser als der VLC.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Cajou
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010, 11:07

Beitrag von Cajou » 14.06.2010, 23:11

Guten Abend,

vielen Dank für die Antworten und Hinweise.
Inwiefern ist es denn dann ein Codec-Problem, bzw. was muss ich dann tun, damit es evt besser wird?


Schöne Grüße
Cajou
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.06.2010, 14:46

Hallo Cajou,

bei den Codecs kann man eine Priorität in Windows festlegen und der, der oben steht wird dann auch in verschiedenen Playern immer wieder genommen.
In DVR-Studio HD verwenden wir den Codec, der in den Einstellungen vorgegeben ist und lassen uns das nicht durch Windows vorschreiben.

Wenn der M2TS in DVR-Studio HD störungsfrei läuft, ist es ein Codec-Problem.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 15.06.2010, 21:50

Kleiner Tip am rande.. Wenn DU irgendwo ne neuere Version von Power DVD hast (8 Ultra oder 9 uvm) dann sollteste die Files mal damit ansehen.

VLC benutzt wie bereits angemerkt seine eigenen "eingebauten" Codecs (ffmpeg/libav).
Seit der 1.0 auch Hardware beschleunigt. Tatsächlich aber ist der VLC nicht wirklich gut geeignet um HD Material abzuspielen.

Ich persönlich verwende den MediaPlayerClassic Home Cinema welcher freeware ist. Mein Video Codec ist in dem falle der CoreAVC. Der aber beschleunigt mit ATI Karten nicht sondern nur mit NVidia.

Mit welchen Programm spielst Du deine BluRays ab?

Chris
Cajou
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010, 11:07

Beitrag von Cajou » 16.06.2010, 23:08

@ Chris:

Bisher habe ich noch kein Prog zum Abspielen von Blurays. Ich hatte an die neuste Version von PowerDVD gedacht, weils am vielseitigsten ist. Bis jetzt schau ich sie auf der PS3.

@ Ralf:

Ich habe den Eindruck, dass die Dateien im Studio gut laufen. Ich habe die Testdatei (1920x1080i) mal heruntergeladen und mir über Nero Show Time und PowerDVD 9 (Testversion) über HDMI aufm Fernseher angesehen. Es ruckelte gar nicht, da passte also alles.
Bei anderen HD-Filmen in 1920x1080i, die ich zuletzt getestet habe, lief es nach der Codierung nach m2ts auch gut.

Könnte es sein, dass es an der Bitrate der Sendungen liegt? Die Filme liegen zwischen 6500 und 7500 kBit/s, die WM-Spiele über 12000 kBit/s.
Hat da zufällig jemand Erfahrungen, von denen er berichten könnte?

In diesem Bereich bin ich nicht bewandert genug, um das vernünftig beurteilen zu können.
Was kann man tun, wenn es ein Codec-Problem ist?


Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Cajou
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.06.2010, 11:10

Hallo Cajou,

spiel den M2TS doch mal in DVR-Studio HD ab und achte mal auf die CPU Auslastung links unten in der Ecke. Sollte die gegen 100% gehen, so ist der PC zu schwach.

Es könnte gerade so an der Grenze liegen, denn wenn Filme mit niedriger Datenrate laufen und die mit hoher nicht, macht das Sinn, denn bei 12000kBit/s hat der PC wesentlich mehr Daten aufzubereiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“