Die erste Blu-ray ist gebrannt - ein paar Fragen
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Hallo Ralf,
ich habe einen Bug bei der Kapitelerstellung gefunden:
Ziehe ich den Schieber in der Zeitleiste genau auf den gewünschten Kapitelbeginn oder wähle mit den [|<<] [>>|] - Buttons den Zeitpunkt aus, wird das Kapitel genau an der gewünschten Stelle kriert.
Nutze ich jedoch die [<<] [>>] - Buttons zum genauen Ansteuern des gewünschten Zeitpunktes, wird das Kapitel an der Stelle erstellt, an die ich mit dem Schieber bzw. mit den [|<<] [>>|] - Buttons gesprungen bin und nicht an der Stelle, die ich mit den [<<] [>>] - Buttons ausgewählt habe.
Grüße
Kalle
ich habe einen Bug bei der Kapitelerstellung gefunden:
Ziehe ich den Schieber in der Zeitleiste genau auf den gewünschten Kapitelbeginn oder wähle mit den [|<<] [>>|] - Buttons den Zeitpunkt aus, wird das Kapitel genau an der gewünschten Stelle kriert.
Nutze ich jedoch die [<<] [>>] - Buttons zum genauen Ansteuern des gewünschten Zeitpunktes, wird das Kapitel an der Stelle erstellt, an die ich mit dem Schieber bzw. mit den [|<<] [>>|] - Buttons gesprungen bin und nicht an der Stelle, die ich mit den [<<] [>>] - Buttons ausgewählt habe.
Grüße
Kalle
Hallo Kalle Anka,
werden wir uns ansehen…
werden wir uns ansehen…
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Kalle Anka,
also wir haben mal versucht Dein Problem hier nachzustellen, können es aber nicht reproduzieren.
Versuche mal möglichst genau Deine Schritte zu beschreiben.
Generell soll die Wiedergabe und auch die Standbilder, gleich wie Du sie einstellst immer nur zu einem Vollbild anhalten und das ist gleichzeitig auch die Stelle an der geschnitten werden kann.
Welche DirectShow Filter hast Du eingestellt?
also wir haben mal versucht Dein Problem hier nachzustellen, können es aber nicht reproduzieren.
Versuche mal möglichst genau Deine Schritte zu beschreiben.
Generell soll die Wiedergabe und auch die Standbilder, gleich wie Du sie einstellst immer nur zu einem Vollbild anhalten und das ist gleichzeitig auch die Stelle an der geschnitten werden kann.
Welche DirectShow Filter hast Du eingestellt?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Habe es eben mal in einem neuen Projekt mit einer SD-Aufnahme eines anderen Senders probiert und konnte es reproduzieren:
Beispiel:
- Ich ziehe den Schieberegler auf 5 Min, 0 sec
- dann nutze ich das Mausrad um im Film weiter vorzuspulen auf 6 Min, 0 sec
- Jetzt drücke ich auf "neues Kapitel"
- Dieses neue Kapitel wird jedoch bei 5 Min, 0 sec erstellt und nicht bei 6 Min.
Filter: Cyberlink, Mainconcept, Haenlein, Haenlein
Beispiel:
- Ich ziehe den Schieberegler auf 5 Min, 0 sec
- dann nutze ich das Mausrad um im Film weiter vorzuspulen auf 6 Min, 0 sec
- Jetzt drücke ich auf "neues Kapitel"
- Dieses neue Kapitel wird jedoch bei 5 Min, 0 sec erstellt und nicht bei 6 Min.
Filter: Cyberlink, Mainconcept, Haenlein, Haenlein
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Hallo Ralf,
ich habe schon wieder ein Problem:
Ich möchte eine BR mit Aufnahmen von folgenden Sendern erstellen: ARD HD, Pro7, NDR, Sat1 comedy.
Wenn ich das Authoren starte, kommt folgende Meldung:
"Folgende MPEG2 Aufnahmen werden im Moment nicht voll zur Blu-ray / AVCHD Weiterverarbeitung unterstützt: ...
Aufgeführt werden die Sendungen von Pro7.
Warum kann er die Sendungen nicht verarbeiten?
Pro7 sendet doch konformes MPEG?! 720x576i incl. AC3-Ton
Grüße
Kalle
ich habe schon wieder ein Problem:

Ich möchte eine BR mit Aufnahmen von folgenden Sendern erstellen: ARD HD, Pro7, NDR, Sat1 comedy.
Wenn ich das Authoren starte, kommt folgende Meldung:
"Folgende MPEG2 Aufnahmen werden im Moment nicht voll zur Blu-ray / AVCHD Weiterverarbeitung unterstützt: ...
Aufgeführt werden die Sendungen von Pro7.
Warum kann er die Sendungen nicht verarbeiten?
Pro7 sendet doch konformes MPEG?! 720x576i incl. AC3-Ton
Grüße
Kalle
Hallo Kalle Anka,
vermutlich hast Du den zweiten Tonträger noch angewählt gelassen und der ist MPEG2 Ton. Auf einer Blu-Ray ist Nur AC3 erlaubt. Deshalb auch diese Meldung.
vermutlich hast Du den zweiten Tonträger noch angewählt gelassen und der ist MPEG2 Ton. Auf einer Blu-Ray ist Nur AC3 erlaubt. Deshalb auch diese Meldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Nein, die MPEG-Tonspuren habe ich alle abgewählt. Ist eine solche noch aktiviert, kommt nur im Verarbeitungsfortschrittsfenster die Meldung: "Mpeg Audio ist auf BR nicht erlaubt - deaktiviere"
Als "Überschrift" steht in der vorhin genannten Meldung noch "Nicht unterstütztes MPEG2 Videoformat".
Stelle ich trotzdem die BR zusammen, ruckelt das Bild bei den betroffenen Sendungen stark.
Als "Überschrift" steht in der vorhin genannten Meldung noch "Nicht unterstütztes MPEG2 Videoformat".
Stelle ich trotzdem die BR zusammen, ruckelt das Bild bei den betroffenen Sendungen stark.
Hallo Kalle Anka,
dann hilft nur eine Supportanfrage mit den Logdateien und einen 10 MB Testdatei aus dieser Aufnahme. Vielleicht gibt es da was neues...
dann hilft nur eine Supportanfrage mit den Logdateien und einen 10 MB Testdatei aus dieser Aufnahme. Vielleicht gibt es da was neues...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...