Bild und Ton nach (Demux) Schnitt asyncron

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 11.06.2010, 18:10

Hi Tobias,

nein der erste Schnittpunkt liegt meistens bei 10 Minuten.

LG Tomy :)
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 14.06.2010, 13:32

Ok das ist schon mal eine wichtige Info für mich.

Hilft es bei dir zufällig auch, wenn du unter Extras -> Einstellungen -> Diverses -> Behalte Untertitel deaktivierst?
MfG
Tobias
zado89
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2010, 16:33

Beitrag von zado89 » 14.06.2010, 16:38

Hallo zusammen!

Ich habe mir die Software auch neu zugelegt und kann die Problematik bestätigen. Ich verwende zur Aufnahme einen Technisat HD8-S. Wenn ich die Aufnahmen direkt auf dem Gerät abspiele ist alles ok (kein Versatz). Bei den Dateien auf dem PC ist auch alles ok. Weiterhin findet DVR-Studio keine Fehler in der Aufnahme. Auf der fertigen BluRay ist dann ein Versatz deutlich wahrnehmbar, ich würde ca. 200ms schätzen. Geschnitten wird bei mir ausschließlich in DVR-Studio und zwar der Anfang und das Ende der Aufnahme.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 24.06.2010, 11:45

Hi zado89,

also bei einer Blu-Ray hätte ich eigentlich keinen Versatz erwartet.
Von welchem Sender stammen diese Aufnahmen?
MfG
Tobias
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 07.07.2010, 20:41

Tobias hat geschrieben:Ok das ist schon mal eine wichtige Info für mich.

Hilft es bei dir zufällig auch, wenn du unter Extras -> Einstellungen -> Diverses -> Behalte Untertitel deaktivierst?
Hi Tobias,

kann Dich leider nicht mehr supporten :(
Deine Trial ist abgelaufen & ohne sauberes Testing kaufe ich die Software nicht (verstehst Du sicher)...

LG Tomy :)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.07.2010, 12:51

Hallo tombase,

wer uns beim Test unterstützt, den helfen wir auch weiter.
Gib mir mal die Testzugangsnummer von DVR-Studio HD.
8)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 08.07.2010, 17:02

Ralf hat geschrieben:Hallo tombase,

wer uns beim Test unterstützt, den helfen wir auch weiter.
Gib mir mal die Testzugangsnummer von DVR-Studio HD.
8)
Hi Ralf,

die Nummer lautet 79333...
PS: Ich bin bis Montag nicht in PC Nähe, also nicht wundern, falls ich nicht antworte...

LG Tomy :)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.07.2010, 19:09

Hi tombase,

ist verlängert. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 12.07.2010, 20:03

Tobias hat geschrieben:Ok das ist schon mal eine wichtige Info für mich.

Hilft es bei dir zufällig auch, wenn du unter Extras -> Einstellungen -> Diverses -> Behalte Untertitel deaktivierst?
Hi Tobias,

Behalte Untertitel ist standard mäßig deaktiviert und war es auch beim mir :(

Habe gerade 20100709 0950 - arte HD - Shoppen bis zum Umfallen.ts bearbeitet, d.h. AC3 ausgewählt und Demux (2 Schnittpunkte 10 Minuten nach Anfang und vor Ende) => mkvmerge GUI

Ergebnis: Ton ca. - 200 ms Versatz

LG Tomy :)
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 13.07.2010, 09:01

Hallo tombase,

minus 200ms?
Also der Ton war 200ms dem Bild voraus?
MfG
Tobias
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 13.07.2010, 11:39

Tobias hat geschrieben:Hallo tombase,

minus 200ms?
Also der Ton war 200ms dem Bild voraus?
Hallo Tobias,

genau... am Fehlerbild hat sich nichts geändert ;), d.h. der Versatz scheint immer gleich zu bleiben... obwohl ich bei meinen Tests auch einmal von sieben Aufnahmen (aber nur das eine Mal) keinen Versatz hatte...

LG Tomy :)
hollywood
Beiträge: 31
Registriert: 01.08.2010, 13:48

Beitrag von hollywood » 16.08.2010, 10:30

Hallo,

bezüglich Tonversatz, ist mir bereits auch aufgefallen, konnte seit dem letzten Update keine Verbesserung feststellen. Ob dieser ca. 200ms hat kann ich nicht festtellen könnte aber hinkommen, ist nicht extem viel fällt aber einfach auf, er wird auch nicht mehr, ton läuft nicht davon.
Es ist aber so wie vorher bereits beschrieben der Ton eilt voraus.

Wird daran noch gearbeitet, bzw. kommt die manuelle Korrektur ?

Gruß

hollywood


[
Wenn es aber ein konstanter Versatz ist, kommt bald Abhilfe. Wir werden In DVR-Studio HD die gleiche Funktion wie in DVR-Studio Pro einbauen, wo man ein manuelles Delay für jede Audiospur einstellen kann.[/quote]
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 16.08.2010, 11:56

Hallo Zusammen,

das Problem hat bei uns nach wie vor Priorität.
MfG
Tobias
tombase
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2010, 00:44

Beitrag von tombase » 16.08.2010, 13:37

Hallo Tobias,

manuelle Korrektur wäre aber unsexy ;)

Woher kommen eigentlich diese Probleme? Ging do "ganz früher" auch :)

LG Tomy :)
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 16.08.2010, 13:46

Hallo tombase,

eine manuelle Anpassung möchte ich eigentlich auch nur ungern.
Ziel ist es nach wie vor das es automatisch stimmt.

Es hat sich in der internen Verarbeitung einiges getan.
Für das eine ist es gut für das andere eher schlecht.
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“