Seite 1 von 1

AVCHD Fehler mit Demoversion

Verfasst: 21.04.2010, 17:54
von Chriskay
Hallo!

Ich habe mit dem neuen DVR-Studio HD 2 gleich mal eine AVCHD-DVD testen wollen. Leider funktioniert diese nicht.

Wenn ich die Disk auf meinem Philips BDP7500 wiedergebe, dann sehe ich nur den Demohinweis, während im Hintergrund nach 10 Sekunden der Ton des Films wiedergeben wird. Bild bleibt der Hinweis.
Wenn ich die gleiche Disk mit PowerDVD 9 Ultra wiedergebe, dann habe ich für 10 Sekunden einen schwarzen Schirm (Demohinweis wird nicht angezeigt), dann startet der Film mit Bild und Ton.

Quelle ist eine Folge von "Wildes Russland", aufgenommen von Einsfestival HD. Ausgabemedium eine DVD+RW.

Irgendeine Idee?

Verfasst: 22.04.2010, 09:27
von Tobias
Hallo Chriskay,

versuch doch mal vorher ein Menü zu erstellen und schau mal wie die Player dann reagieren.

Ich hatte hier u.a. mit Power DVD 7 getestet und das lauft sehr stabil.

Verfasst: 22.04.2010, 12:54
von Chriskay
Ich kann das gerade nicht testen, da ich nicht zu Hause bin, aber ein paar Threads weiter oben beschreibt ja noch jemand das gleiche Problem. Da hat ein Menü nicht geholfen.

Verfasst: 22.04.2010, 12:58
von HD-Freak
Chriskay hat geschrieben:Ich kann das gerade nicht testen, da ich nicht zu Hause bin, aber ein paar Threads weiter oben beschreibt ja noch jemand das gleiche Problem. Da hat ein Menü nicht geholfen.

Ja ist das gleiche Problem, allerdings hatte ich eine BD erstellt und keine AVCHD-DVD.
Scheint irgendwas mit den Bildformaten nicht zu funktionieren.

Cu. HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 18:33
von Chriskay
Tobias hat geschrieben: versuch doch mal vorher ein Menü zu erstellen und schau mal wie die Player dann reagieren.
So, jetzt habe ich mal eine Disk mit Menü erstellt. Leider ändert das auch nichts.

Der BluRay-Player zeigt den Demohinweis an, wechselt dann zum Menü, dass man auch bedienen kann. Startet man aber den Film oder ein Kapitel, dann bleibt das Menü angezeigt, und im Hintergrund läuft der Ton des Films.

Am PC mit PowerDVD sehe ich 10 Sekunden einen schwarzen Schirm, dann ein rotes Rechteck auf schwarzem Untergrund, der wohl der Cursor des Menüs ist. Man kann jetzt quasi blind durch die Menüs navigieren, und dann den Film starten. Dieser läuft dann ab der gewählten Stelle ganz normal.

Das gleiche Problem zeigt sich auch bei einer Aufnahme von Discovery HD, also mit 1080i-Material.

Eine selbst gefilmte Aufnahme, die ich mit Corel Video Studio als AVCHD gespeichert habe, läuft auf dem Player normal.

Alle Filme laufen auf dem Player als MKV vom USB-Stick.

Verfasst: 23.04.2010, 09:20
von Tobias
Hallo Chriskay,

dann kommt dein Player leider nicht mit dem H.264 Stream klar, wenn er in einr Blu-Ray Struktur steckt.

Denn wie an anderer Stelle schon gesagt, ist die BD Restriktion sehr hoch und da fallen unsere HD-Sender leider meist durch.
Es hängt am Player ob er diese nun abspielen mag oder nicht.

Ich vermute Corel Video Studio rendert dann den kompletten Film neu.

Verfasst: 23.04.2010, 09:47
von Midge
Damals habe ich einen Thread eröffnet für das abspielen von geauthorten HDTV-Material mit kompatiblen Blu-Ray-Playern. Das ging vorallem in die Hose, weil sich unbdingt Leute hier ausliesen auf das Thema einzuschießen und darzustellen, dass man besser eine Festplatte etc. verwenden sollte........

Es gibt Player die spielen die 1080i (h.264) einfach nicht korrekt bzw. garnicht ab. Auch wenn die AVCHD-Struktur nicht (strictly) stimmt verweigern sie das abspielen.
Ein Player der dies so macht ist der Panasonic DMP-BD 30. Da muss man, wenn das abspielen des Film möglich gemacht werden soll, ein Reencoding durchführen. Das ist aber etwas zeitaufwendig und nicht mit jedem Film zu machen, weil es eben viel Zeit kostet. Zudem würde man einen Core i7 9... benötigen, damit es nicht den zeitlichen Rahmen sprengen würde.

Vielleicht könnte man jetzt eine Liste zusammen tragen die den Usern hier eine Möglichkeit darstellt, welcher Player es abspielen kann.

mfg
Midge

Verfasst: 23.04.2010, 13:36
von Tobias
Hallo Midge,

wie du vermutlich gesehen hast, habe ich schon während des Beta-Tests versucht diese Liste zusammen zu bekommen aber da war die Rückmeldung (3 Stück) leider nicht sehr hoch.

Deshalb versuche ich es hier im öffentlich Teil erneut.

Und möchte erneut bitten, dass jeder seine Ergebnisse einträgt:
http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=3606

Bekanntes Problem?

Verfasst: 23.04.2010, 23:04
von schiffelholz
Runtime Error!
Program: C:\Program Files\DVR-Studio HD 2\DVR-Studio HD.exe
abnormal program termination

Das Fester mit dem roten Kreuz unter der Überschrift "Microsoft Visual++ Runtime Library"

kommt bei mir jedes mal, wenn ich unter Fertigstellen eine SC DVD erstelle und der Vorgang kurz vorm Abschließen ist. Auf die DVD selber wird in diesem Zusammenhang jedoch nichts gebrannt.

Verfasst: 24.04.2010, 15:50
von Ole4
Hallo,
mir ergeht es genauso wie Chriskay.
Auf meinem Philips HTS 7200 kommt der Demohinweis danach das Menü.
Beim drücken auf den Button bleibt das Menü und der Ton vom Film kommt.
Der Film kommt von Sky HD.

Bis dann
Ole4

Verfasst: 27.04.2010, 19:16
von Chriskay
Nachdem ich jetzt auch einen BluRay-Brenner habe noch zur Ergänzung: Auch eine richtige BD zeigt das gleiche Problem. Liegt also nicht an AVCHD auf DVD.

Damit ist der Sinn der 2er-Version (für mich!) momentan doch fraglich. Meine Aufzeichnungen lassen sich nicht von Disk wiedergeben, und die Entfernung der Fülldaten von den ÖR-Sendern funktioniert auch noch nicht.

Verfasst: 27.04.2010, 20:48
von Ralf
Hallo Chriskay,

das mit dem Füller kommt erst mit DVR-Compress 2.0, zusammen mit einer SD Komprimierung auch für Studio HD 2. Wird aber noch ein paar Monate dauern.

Erst muss mal Tobias die Rückmeldungen zu DVR-Studio HD bearbeiten. Im Betazeitraum kamen von den über hundert Betatestern bei weiten nicht so viele Meldungen zurück wie nun. Es sind nun einige tausend bereits...

Er ist dran. Bitte gebt Ihm und uns Zeit erst einmal alles zu sichten.