Seite 1 von 1

1280x720 Streams laufen nicht

Verfasst: 21.04.2010, 19:31
von Rico
Hallo,

1)Aufnahmen vom ZDF HD laufen auf meinem Pioneer BD-überhaupt nicht.(Grüne Klötze, Bild stockt und ruckelt stark) :(
getestet mit The 6th Day und Air Force One
Im Loglile steht etwas von Input Stream 1920x1080???ist ja aber nur 1280x720, ebenfalls wird die Anzahl der ac3 Kanäle mit 2 Kanal angegeben-ist aber 5.1

2. Problem) ich kann kein Zielordner festlegen
Alles landet im Authored Ordner (BDMV,Certificate,Iso und Logfile
Output bleibt leer) Eine Änderung unter Einstellungen hat keine Wirkung.
Zielordner jedes mal Nachfragen(Häckchen unter Einstellungen ist gesetzt)bleibt ebenfalls aus.

1080i streams laufen einwandfrei mit ac3 5.1(obwohl im Logfile ebenfalls nur mit 2 Kanal angegeben)

Ausserdem bilde ich mir ein,dass das erstellen einer M2TS mit Version 1.65 deutlich schneller ablief

MfG Rico

Verfasst: 22.04.2010, 09:25
von Tobias
Hallo Rico,

das 1920x1080 in der Log-Datei ist vermutlich das Hauptmenü.
Das ist im Moment immer 1920x1080.

Die zwei AC3 Tonspuren resultieren daher das du vermutlich noch die MP2-Tonspur angewählt hattest.
MP2 ist eigentlich auf BD nicht erlaubt. Wir lassen diese aber auf Wunsch drin und markieren diese als AC3. Aber es ist besser wenn du sie vorher abwählst.

Das 2. Problem muss ich mir angucken. Ich hoffe nicht das sich da noch ein Fehler eingeschlichen hatte.

Unter der 1.65 war M2TS schneller aber für einige Player ist eine Sonderbehandlung des Tons nötig (z.B. Power DVD) und das macht den Export langsamer.

Verfasst: 22.04.2010, 09:52
von Tobias
Noch mal Hallo Rico,

zu dem Ausgabepfad:
Ich habe es eben noch mal getestet und es funktioniert.

Wichtig ist, dass es für das Authoring zwei neue Ausgabepfade gibt ("Authoring Ausgabeverzeichnis" und "Temporäre Authoring-Dateien")

Verfasst: 26.04.2010, 19:26
von kf6
Tobias hat geschrieben:Unter der 1.65 war M2TS schneller aber für einige Player ist eine Sonderbehandlung des Tons nötig (z.B. Power DVD) und das macht den Export langsamer.
Die M2TS-Erstellung ist schon sehr langsam, vor allem im Vergleich zur 1.65.

Meine höfliche Anfrage: Ist es wirklich nötig, dass alle Nutzer unter Inkompatibilitäten bestimmter Player/Programme leiden, auch die, die davon gar nicht betroffen sind? Kommt mir ein bisschen vor wie die einschlägige Demokratie-Definition: alle bekommen was keiner will.

Konkret: Wäre es nicht möglich nur für diejenigen, die Probleme haben, einen Patch bereitzustellen und bei den anderen die volle Geschwindigkeit wieder zu schalten?

Herzliche Grüße!

Verfasst: 26.04.2010, 20:36
von Ralf
Hallo kf6,

sorry, das geht nicht so einfach mal mit einem Patch zu machen.
Tobias kann sich das aber bestimmt noch mal ansehen und wenn es umsetzbar ist, werden wir es machen.

Im Moment haben wir aber erst einmal andere "Baustellen" die es gilt zu schließen.

Ihr sehr ja selbst wie wir im Forum präsent sind. Ich hab alleine am Wochenende 220 Foreneinträge bearbeitet. Und bei jedem einzelnen ist aus Sicht des Schreibers sein Problem Prio 1.

Deshalb müssen wie schauen wie die Reihenfolge ist.

Verfasst: 26.04.2010, 22:05
von kf6
Sehe ich es richtig, dass man mit 2er Lizenzen auch 1.xx laufen lassen kann bis das Geschwindigkeitsproblem behoben ist?

Kurze Antwort genügt.

Verfasst: 27.04.2010, 06:52
von Ralf
Hallo kf6,

die 2.0 kann jeder noch mal für 30 Tage testen.
Einfach installieren und ohne eine Freischaltung verwenden.

Verfasst: 27.04.2010, 08:39
von kf6
Da haben wir uns jetzt missverstanden:

Ich besitze zwei DVR-Studio HD 2 Lizenzen und möchte bis zur Lösung des Geschwindigkeitsproblems DVR-Studio HD1.65/1.66 als Vollversion nutzen und nach der Behebung wieder die Version 2 nutzen.

Geht das?

Verfasst: 27.04.2010, 09:07
von Tobias
kf6 hat geschrieben:Da haben wir uns jetzt missverstanden:

Ich besitze zwei DVR-Studio HD 2 Lizenzen und möchte bis zur Lösung des Geschwindigkeitsproblems DVR-Studio HD1.65/1.66 als Vollversion nutzen und nach der Behebung wieder die Version 2 nutzen.

Geht das?
Hallo,

nein das geht leider nicht.
Die 1.66 ist im übrigend an der Stelle auch langsamer geworden.

Aber wenn dafür wirklich bedarf besteht, dann könnte man das neue Tonverfahren für M2TS per Einstellungen deaktivieren.
Aber empfehlen würde ich das eigentlich nicht.

Verfasst: 27.04.2010, 09:17
von kf6
Wie würde man da vorgehen?

99 % der Zeit benutze ich das Programm, um Aufnahmen, die ich auf meinen HD-PVR-Receivern mache, geschnitten auf 2,5"-Festplatten zu bannen, die ich dann an meine HD-Media-Player anschliesse, um die Aufnahmen einmal zu schauen und dann zu löschen.

Der Geschwindigkeitsvorteil von 1.65 ist da schon wichtig für mich, eine der make-or-break Gründe eine bestimmte SW zu nutzen.

Die von der Version 1.65 gemachten Dateien laufen völlig problemlos auf Asus O!Play. Western Digital HD Media Player und Terratec Antarius.

Verfasst: 27.04.2010, 09:47
von Tobias
Ok, dann versuche ich diese Funktion in der nächsten Version einzubauen.

Versuch doch mal den TS-Export. Das sollten die meisten Player ebenso abspielen können und der TS-Export ist von dem Geschwindigkeitsproblem nicht betroffen.

Verfasst: 27.04.2010, 09:58
von kf6
Tobias hat geschrieben:Ok, dann versuche ich diese Funktion in der nächsten Version einzubauen.
Da würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus.
Tobias hat geschrieben:Versuch doch mal den TS-Export. Das sollten die meisten Player ebenso abspielen können und der TS-Export ist von dem Geschwindigkeitsproblem nicht betroffen.
Haben TS-Dateien die gleiche Qualität?

Verfasst: 27.04.2010, 10:06
von Ananda
kf6 hat geschrieben: Haben TS-Dateien die gleiche Qualität?
Kein Zweifel Ja :)

Verfasst: 27.04.2010, 10:38
von kf6
Das probiere ich dann mal als Workaround.

Wäre trotzdem schön, wenn irgendwann die bisherige Geschwindigkeit bei der M2TS-Erstellung wieder erreicht werden könnte.

Verfasst: 27.04.2010, 11:01
von MOSMarauder
kf6 hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben:.
Tobias hat geschrieben:Versuch doch mal den TS-Export. Das sollten die meisten Player ebenso abspielen können und der TS-Export ist von dem Geschwindigkeitsproblem nicht betroffen.
Haben TS-Dateien die gleiche Qualität?
Ja. DIe Datei an sich wird ja nicht verändert sondern nur in einem anderen Container verpackt. Bild und Ton werden dabei nicht verändert.

Chris