Seite 1 von 3

Kein Bild

Verfasst: 22.04.2010, 11:47
von HD-Freak
Hallo
ich habe mir die Demo installiert, und bin von den Funktionen begeistert.
Ich probierte einen Film von SKY HD, den ich mit der DM 8000 mitgeschnitten habe, als BLURAY zu brennen.
Trotz eingelegter leerer Disk und Aktivierung des Hakens bei
BD Brennen wurde nur ein BD-Image erzeugt, welches ich mit Power2go
als BD gebrannt habe.
Am PC läuft die Disk, aber auf meinem BD-Player LG BD370 ist nur die Demoanzeige sichtbar und er Ton des Filmes.
Das Bild des Filmes wird nicht dargestellt, stattdessen nur der Demo-Hinweis, der aber eigentlich nach 10 sek verschwinden müsste.
(Authoring ohne Menü)
Als MKV auf einem BD oder DVD-Rohling gebrannt, läuft der Film tadellos in meinem Player.
Ich habe probiert eine Demo BLURAY ohne Kopierschutz zu kopieren, diese läuft mit Bild und Ton.
Bin gerade dabei den gleichen Film mit Menü zu brennen, jetzt funktioniert wenigstens schon einmal die programminterne Brennfunktion.
Erstelltes Menü erscheint, aber bleibt auch nach starten des Filmes , wie auch schon ohne Menü.

Warum sehe ich kein Bild? :cry:

Viele Grüße
HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 13:04
von Tobias
Hallo HD-Freak,

das liegt leider am LG BD370.
Mit dem Player hatten wir auch schon im Beta-Test probleme.

Der scheint mit dem H.264 Format die unsere HD-Sender ausstrahlen nicht klar zu kommen.

Verfasst: 22.04.2010, 13:18
von HD-Freak
Tobias hat geschrieben:Hallo HD-Freak,

das liegt leider am LG BD370.
Mit dem Player hatten wir auch schon im Beta-Test probleme.

Der scheint mit dem H.264 Format die unsere HD-Sender ausstrahlen nicht klar zu kommen.
Danke für die Antwort, muss ich halt weiter bei mkv bleiben, damit klappt es ja.
Kann ich, wenn ich erst einmal die die DVR-Studio HD kaufe, später auf die HD2 upgraden?
Momentan nutzt mir ja die BD und DVD-Authoringfunktion nichts.

Danke
HD-Freak

PS Eine Liste kompatibler BD-Player wäre mal ganz nett.

Verfasst: 22.04.2010, 13:30
von Chriskay
Tobias hat geschrieben: das liegt leider am LG BD370.
...
Der scheint mit dem H.264 Format die unsere HD-Sender ausstrahlen nicht klar zu kommen.
MKV enthält doch auch H.264. Und das läßt sich ja wiedergeben.
Bei mir (Philips BDP7500) übrigens auch: Mit DVR Studio HD 2 auf DVD sieht man nur den Demohinweis. Als MKV auf USB Stick wird der selbe Film problemlos wiedergegeben.

Verfasst: 22.04.2010, 13:38
von Tobias
Von welchem Sender stammen diese Aufnahmen?

Evtl. patch das MKV-Tool vorher das H.264 Profile und Level.

Verfasst: 22.04.2010, 13:38
von HD-Freak
Chriskay hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben: das liegt leider am LG BD370.
...
Der scheint mit dem H.264 Format die unsere HD-Sender ausstrahlen nicht klar zu kommen.
MKV enthält doch auch H.264. Und das läßt sich ja wiedergeben.
Bei mir (Philips BDP7500) übrigens auch: Mit DVR Studio HD 2 auf DVD sieht man nur den Demohinweis. Als MKV auf USB Stick wird der selbe Film problemlos wiedergegeben.
Stimmt, MKV ist ja nur ein Containerformat, aber an DVR-Studio HD2 liegt es nicht, es werden ja die Streams nicht verändert. Ich hatte das auch schon mit anderen Programmen versucht (TS xxxx) aber immer die gleichen Probleme.

Die BD Spezifikationen werden wahrscheinlich mit unseren TV.-Streams nicht eingehalten und je nach dem wie tolerant der BD-Player ist, funktioniert es oder nicht.
Da wird man ohne umcodieren nichts machen können.
Wie gesagt, die Kopie einer nicht kopiergeschützten BD funktioniert.

Cu.HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 13:40
von HD-Freak
Tobias hat geschrieben:Von welchem Sender stammen diese Aufnahmen?

Evtl. patch das MKV-Tool vorher das H.264 Profile und Level.
Egal, habe es von
ARD-HD
ZDF-HD
RTL-HD
SKY-HD
SERVUS-TV-HD

versucht, immer das selbe.

Cu.HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 13:46
von Tobias
Ich habe eben auch mal ein paar HD-Stream geprüft.

Mittlerweile sendet fast alle mit Profile 100 und Level 4.0
Und das wäre sogar BD konform, also hilft patchen nicht.

Der LG nimmt dann wohl leider die restlichen BD-Restriktionen "zu ernst" und da passen die HD-Sender leider meist nicht.

Verfasst: 22.04.2010, 13:51
von HD-Freak
Tobias hat geschrieben:Ich habe eben auch mal ein paar HD-Stream geprüft.

Mittlerweile sendet fast alle mit Profile 100 und Level 4.0
Und das wäre sogar BD konform, also hilft patchen nicht.

Der LG nimmt dann wohl leider die restlichen BD-Restriktionen "zu ernst" und da passen die HD-Sender leider meist nicht.

Wo liegt dann der Unterschied zwischen einem TV-Stream und den BD-Ausgangsformat?
Cu.HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 13:57
von Tobias
Die Encoder sind ganz anders eingestellt.

Also wird die Datei mit anderen Parametern berechnet.

Verfasst: 22.04.2010, 13:59
von HD-Freak
Tobias hat geschrieben:Die Encoder sind ganz anders eingestellt.

Also wird die Datei mit anderen Parametern berechnet.

Danke für die Antworten.

Momentan scheint es nicht sehr viele BD-Player zu geben, wo es läuft.

Cu.HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 14:18
von Tobias
Doch es gibt einige.

Hier mal ein paar Rückmeldungen vom Beta-Test:

Sony BDP-S350 (nach Firmware update)

Sony S-550

Samsung BD2500

Sony Playstation 3

Pioneer BD-320

Syabas Popcorn Hour A-110 NMT

Raidsonic Icy Box IB-MP305A-B

Verfasst: 22.04.2010, 14:53
von HD-Freak
HD-Freak hat geschrieben:
Kann ich, wenn ich erst einmal die die DVR-Studio HD kaufe, später auf die HD2 upgraden?
Momentan nutzt mir ja die BD und DVD-Authoringfunktion nichts.


Noch einmal meine Frage, ist vorhin untergegangen

Danke
Cu.HD-Freak

Verfasst: 22.04.2010, 16:00
von Tobias
Du kannst später deine HD 1 Lizenz zum aktuellen Restwert (ist bei dir im Kundenbereich ersichtlich) zurück geben und diesen Betrag beim Kauf von HD2 gegen rechnen lassen.

Damit ist es quasis ein kostenpflichtiges Upgrade.

Verfasst: 27.04.2010, 09:49
von HD-Freak
Habe Antwort von LG:

-----------Reply to Customer Enquiry------------
Sehr geehrter Herr HD-Freak,

herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.
Die Problematik liegt hier bei der Hähnlein-Software.
Es sind diesbezüglich keine Firmware Updates geplant.
Wir können Ihnen hier leider keinen anderen Lösungsansatz anbieten.


Bei Rückfragen senden Sie bitte den gesamten Mailverkehr als Anhang mit.

Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, können Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüssen,

xxxxxxxx xxxxxxx

LG Electronics Deutschland GmbH

Ist mal wieder typisch, keiner ist Schuld.

Cu. HD-Freak