Seite 1 von 1
Kapitelmenü ist leer ?!
Verfasst: 01.05.2010, 12:21
von Stoneman
Hallo,
habe eine Datei zum Schnitt vorbereitet und manuell Kapitel gesetzt. Wenn ich dann ein Kapitelmenü erstelle, ist dies aber nur eine leer Vorlage.
Hatte gehofft, dass dann automatisch die einzelnen Kapitelmarken zugewiesen werden und der jeweilige Screenshot.
Bin ich einfach nur zu blöd oder ist dass nicht vorgesehen?
Auch tauchen die automatisch erstellten Kapitelmarken nicht in der Liste rechts oder der Zuweisungsfunktion in der Kapitel-Menü-Bearbeitung auf.
Danke.
Stoneman
Re: Kapitelmenü ist leer ?!
Verfasst: 01.05.2010, 12:56
von MOSMarauder
Stoneman hat geschrieben:Hallo,
habe eine Datei zum Schnitt vorbereitet und manuell Kapitel gesetzt. Wenn ich dann ein Kapitelmenü erstelle, ist dies aber nur eine leer Vorlage.
Hatte gehofft, dass dann automatisch die einzelnen Kapitelmarken zugewiesen werden und der jeweilige Screenshot.
Bin ich einfach nur zu blöd oder ist dass nicht vorgesehen?
Auch tauchen die automatisch erstellten Kapitelmarken nicht in der Liste rechts oder der Zuweisungsfunktion in der Kapitel-Menü-Bearbeitung auf.
Danke.
Stoneman
Ich hab mir das mal angesehen.... Die Kapitelmarken selbst sind noch da, man muss sie nur selbst verknüpfen.
Vorschaubilder hat er bei meinem kleinen Test auch net erzeugt.
Chris
Verfasst: 01.05.2010, 14:04
von Ralf
Hallo Stoneman,
im Moment muss man seine Bilder noch selbst erstellen und anschließen zuweisen.
In einer der kommenden Version wollen wir es so machen, das automatisch das Bild der Kapitelmarke erstellt wird und dieses auch im Menü verwendet wird.
Wo wir uns noch nicht ganz einig sind: Bei automatischen marken alle x Minuten würden sich nicht gerade gute Bilder an den Marken ergeben. Diese hätten für das Menü keine große Aussagekraft.
Eventuell machen wir das mit dem automatischen Bild nur bei manuellen gesetzten Marken. Diese hat der User ja nach seinem Bild festgelegt.
Da würde ein Automatismus einen Sinn ergeben.
Klar, wir könnten das mit einem Optionsfeld steuerbar machen, aber das führt dazu, dass die Oberfläche überladen wird und wieder bei der Bedienung nicht mehr durchblickt.