BD kein Start
BD kein Start
Nachdem ich Jahrelang DVR-Studio Pro 2.X benutzt habe bin ich nun auf DVR-Studio HD 2.x umgestiegen.
Ich finde die Software gut und selbsterklärend.
Ein Problem habe ich allerdings.
Wenn ich 2 HD Filme auf eine BD brenne gibt es ein Problem. Ich sehe das Menü mit den 2 Button kann aber die Filme nicht starten.
Aufnahme über ICord, geschnitten, Hauptmenü erstellt und über Toast mit LG Brenner gebrannt.
Alle Daten sind auf der BD.
Kann mir einer helfen?
Ich finde die Software gut und selbsterklärend.
Ein Problem habe ich allerdings.
Wenn ich 2 HD Filme auf eine BD brenne gibt es ein Problem. Ich sehe das Menü mit den 2 Button kann aber die Filme nicht starten.
Aufnahme über ICord, geschnitten, Hauptmenü erstellt und über Toast mit LG Brenner gebrannt.
Alle Daten sind auf der BD.
Kann mir einer helfen?
Re: BD kein Start
Hast du schon die Vollversion gekauft, oder noch die Demoversion,MacWin hat geschrieben:Ich sehe das Menü mit den 2 Button kann aber die Filme nicht starten.
da ich das selbe Problem habe, jedoch zwischen Menue und dem
Demohinweis hin und hergeschaltet wird, und sonst nichts funktioniert.
HD2.01 / Nanoxx 9500 / Pan BD65 / BD-RE
mfG Max
Hallo zusammen,
mit dem Demohinweis hat das nichts zu tun.
Näheres kann Tobias kommende Woche dazu sagen.
mit dem Demohinweis hat das nichts zu tun.
Näheres kann Tobias kommende Woche dazu sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Tobias
ich habe auf allen meinen Zuspielern dasselbe Problem.
Pioneer LX 52, Denon 3800, Panasonic 30.
Ich habe auch noch mal die Verknüpfungen angeschaut.
Der Button ist mit Start verknüpft.
Soll ich den vielleicht mal auf 00:00 Stellen, bringt das was?
Ich habe dasselbe Problem schon mit der Demo Version gehabt.
Da wechselte das Bild immer auf Demohinweis und Zurück zum Menü.
Deshalb habe ich mir die Vollversion gekauft ich dachte dann klappt das.
ich habe auf allen meinen Zuspielern dasselbe Problem.
Pioneer LX 52, Denon 3800, Panasonic 30.
Ich habe auch noch mal die Verknüpfungen angeschaut.
Der Button ist mit Start verknüpft.
Soll ich den vielleicht mal auf 00:00 Stellen, bringt das was?
Ich habe dasselbe Problem schon mit der Demo Version gehabt.
Da wechselte das Bild immer auf Demohinweis und Zurück zum Menü.
Deshalb habe ich mir die Vollversion gekauft ich dachte dann klappt das.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.01.2010, 20:55
Menü
Hallo Ralf,
hab auch das Problem mit dem BD-Player. Player ein Samsung BD P 1500. Er bleibt im Hauptmenü stecken. Wenn ich auf der Fernbedienung Info drücke, so kann ich mir den Film ansehen. Will ich in den Untermenüs weiterschalten, so geht dies auch nur über die Fernbedienung. Ich habe die Vollversion HD 2. Bisher habe ich die Streams vom Technisat HD S 2 in m2ts umgewandelt und dann mit Magix video deluxe 16 Plus weiterverarbeitet und gebrannt. Nur ging das nicht bei allen Filmen (Ton nicht synchron oder es wurde nur Murcks gebrannt). Wäre dankbar für einen Tipp, gerne auch per Mail.
Gruß Kapu
hab auch das Problem mit dem BD-Player. Player ein Samsung BD P 1500. Er bleibt im Hauptmenü stecken. Wenn ich auf der Fernbedienung Info drücke, so kann ich mir den Film ansehen. Will ich in den Untermenüs weiterschalten, so geht dies auch nur über die Fernbedienung. Ich habe die Vollversion HD 2. Bisher habe ich die Streams vom Technisat HD S 2 in m2ts umgewandelt und dann mit Magix video deluxe 16 Plus weiterverarbeitet und gebrannt. Nur ging das nicht bei allen Filmen (Ton nicht synchron oder es wurde nur Murcks gebrannt). Wäre dankbar für einen Tipp, gerne auch per Mail.
Gruß Kapu

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.01.2010, 20:55
Hallo Kapuzinermoench,
auch wenn Du Tobias nachgeschoben hast, will ich Dir antworten.
Wir wollen heute Mitternacht die neueste Version testen die das 1+1 Zwangspausen -Problem umgehen kann. Wenn das alles klappt, kommt morgen die 2.02 raus.
Hier hat Tobias auch noch Anpassungen am Authoring vorgenommen. Eventuell ist dann auch Dein Problem gelöst.
auch wenn Du Tobias nachgeschoben hast, will ich Dir antworten.
Wir wollen heute Mitternacht die neueste Version testen die das 1+1 Zwangspausen -Problem umgehen kann. Wenn das alles klappt, kommt morgen die 2.02 raus.
Hier hat Tobias auch noch Anpassungen am Authoring vorgenommen. Eventuell ist dann auch Dein Problem gelöst.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Tobias,
war die Woche über unterwegs und bin erst jetzt zum Testen gekommen.
Ich habe die neue Version 2.02 genommen und ein komplett neues Projekt erstellt.
2 HD Filme auf einer Blu Ray.
Pioneer LX 52, komme nicht über das Startmenü hinweg keine Reaktion.
Denon 3800 beide Filme können gestartet werden. Die Filme selbst kann man sich nicht anschauen. Bild steht, Ton läuft voraus, Bild Sprung verzerrt, aber keine Farbklötzchen.
Panasonic 30 ist mein ältester Player auf dem fast alles läuft.
Filme können gestartet werden. Am Anfang großer Hänger danach läuft der Film, ist aber keine Freude. Nur verzerrt und verwackelt. Ton läuft einigermaßen.
Ich hoffe das Du mit den Infos etwas anfangen kannst.
Ab Version 2.03 wird es dann optimal sein.
Dies ist keine Kritik, viel Leute die in Euren Foren rum nörgeln können sich nicht vorstellen wie viel Arbeit hinter mal eben etwas reparieren steckt.
Haben wir schon alles gehabt, es hat auch lange gedauert bis bei DVD alles geklappt hat. Man muss auch mal Geduld haben.
war die Woche über unterwegs und bin erst jetzt zum Testen gekommen.
Ich habe die neue Version 2.02 genommen und ein komplett neues Projekt erstellt.
2 HD Filme auf einer Blu Ray.
Pioneer LX 52, komme nicht über das Startmenü hinweg keine Reaktion.
Denon 3800 beide Filme können gestartet werden. Die Filme selbst kann man sich nicht anschauen. Bild steht, Ton läuft voraus, Bild Sprung verzerrt, aber keine Farbklötzchen.
Panasonic 30 ist mein ältester Player auf dem fast alles läuft.
Filme können gestartet werden. Am Anfang großer Hänger danach läuft der Film, ist aber keine Freude. Nur verzerrt und verwackelt. Ton läuft einigermaßen.
Ich hoffe das Du mit den Infos etwas anfangen kannst.
Ab Version 2.03 wird es dann optimal sein.
Dies ist keine Kritik, viel Leute die in Euren Foren rum nörgeln können sich nicht vorstellen wie viel Arbeit hinter mal eben etwas reparieren steckt.
Haben wir schon alles gehabt, es hat auch lange gedauert bis bei DVD alles geklappt hat. Man muss auch mal Geduld haben.
Danke für die ausführliche Rückmeldung.MacWin hat geschrieben:Hallo Tobias,
war die Woche über unterwegs und bin erst jetzt zum Testen gekommen.
Ich habe die neue Version 2.02 genommen und ein komplett neues Projekt erstellt.
2 HD Filme auf einer Blu Ray.
Pioneer LX 52, komme nicht über das Startmenü hinweg keine Reaktion.
Denon 3800 beide Filme können gestartet werden. Die Filme selbst kann man sich nicht anschauen. Bild steht, Ton läuft voraus, Bild Sprung verzerrt, aber keine Farbklötzchen.
Panasonic 30 ist mein ältester Player auf dem fast alles läuft.
Filme können gestartet werden. Am Anfang großer Hänger danach läuft der Film, ist aber keine Freude. Nur verzerrt und verwackelt. Ton läuft einigermaßen.
Ich hoffe das Du mit den Infos etwas anfangen kannst.
Ab Version 2.03 wird es dann optimal sein.
Dies ist keine Kritik, viel Leute die in Euren Foren rum nörgeln können sich nicht vorstellen wie viel Arbeit hinter mal eben etwas reparieren steckt.
Haben wir schon alles gehabt, es hat auch lange gedauert bis bei DVD alles geklappt hat. Man muss auch mal Geduld haben.
Das mit dem Panasonic 30 wundert mich, da der 35 und 80 nach Kundenrückmeldung seit der 2.02 gut laufen.
Eben so sollen von Pioneer der 320, 120 laufen.
Gut kann natürlich sein, dass beide noch mal am Chipsatz gearbeitet haben.
Evtl. liegt es auch an dem HD-Material. Von woher sind deine Aufnahmen?
Hast du mal mit ZDF HD (720p) und Servus TV HD (1080i) getestet?
EDIT
Ich weiß nicht, ob du auf BD oder DVD brennst.
Solltest du auf BD brennen, dann versuch mal folgendes:
Extras -> Einstellung -> Authoring und dort den Autoring Modus auf "immer AVCHD" stellen.
Das soll zum Beispiel beim Pioneer BDP-120 geholfen haben.
MfG
Tobias
Tobias
Re: Menü
Hi,Kapuzinermoench hat geschrieben:Hallo Ralf,
hab auch das Problem mit dem BD-Player. Player ein Samsung BD P 1500. Er bleibt im Hauptmenü stecken. Wenn ich auf der Fernbedienung Info drücke, so kann ich mir den Film ansehen. Will ich in den Untermenüs weiterschalten, so geht dies auch nur über die Fernbedienung. Ich habe die Vollversion HD 2. Bisher habe ich die Streams vom Technisat HD S 2 in m2ts umgewandelt und dann mit Magix video deluxe 16 Plus weiterverarbeitet und gebrannt. Nur ging das nicht bei allen Filmen (Ton nicht synchron oder es wurde nur Murcks gebrannt). Wäre dankbar für einen Tipp, gerne auch per Mail.
Gruß Kapu
also funktioniert die Wiedergabe auf dem 1500er?
MfG
Tobias
Tobias
Hallo Tobias,
ich brenne auf BD.
HD 1080i, HD 720p auch schon probiert.
Habe die Einstellungen geändert und alles noch einmal neu erstellt und gebrannt.
Bin aber leider zu keinem anderem Ergebnis gekommen.
Grundsätzlich habe ich aber gemerkt wenn es auf dem einen Gerät läuft und auf dem anderen nicht ist was faul.
Ich habe zuerst mit Nero gebrannt, nur Probleme, jetzt mit Toast fluppt es.
Vielleicht findet Ihr noch eine Möglichkeit.
ich brenne auf BD.
HD 1080i, HD 720p auch schon probiert.
Habe die Einstellungen geändert und alles noch einmal neu erstellt und gebrannt.
Bin aber leider zu keinem anderem Ergebnis gekommen.
Grundsätzlich habe ich aber gemerkt wenn es auf dem einen Gerät läuft und auf dem anderen nicht ist was faul.
Ich habe zuerst mit Nero gebrannt, nur Probleme, jetzt mit Toast fluppt es.
Vielleicht findet Ihr noch eine Möglichkeit.
Hallo Tobias,
ich wollte mich mal wieder melden und Dir meine Erfahrungen schildern.
Nach einer Brennorgie, 11 Stück, bin ich genauso schlau wie vorher.
Ich bin aber auf DVD 8,5 GB umgestiegen damit sich das von den Kosten in Grenzen hält.
Gebrannt habe ich mit 2 verschiedenen Player. LG und Plextor.
Film Hundehotel 1080i.
Ich habe zuerst Blu Ray ohne Menü erstellt.und gebrannt läuft nicht.
Dann habe ich AVCHD Videos erstellt, diese sind auf dem PC ohne Mucken zu sehen gute Qualität. Versuche ich diese dann im Blu Ray Format zu brennen gibt es nur Mist also es Läuft nichts. Bild Steht flackert usw.
Ich habe dann versucht diese Video Datei mit Toast zu bearbeiten, in BD Format und zu brennen, leider nichts das selbe Ergebnis auf allen Playern.
Ich habe diesen Film dann geschnitten auf 4GB, Ausgabe BD, gebrannt auf eine 4,7GB DVD. Film läuft sauber. Wechsel zum nächsten Kapitel klappt einwandfrei kein ruckeln, Ton synchron. Nur schnelles Vorspulen geht nicht.
Nun habe ich mal einen anderen Film genommen
Mord ist mein Geschäft 1080i und oh wunder der Film läuft wenn auch mit Macken.
Beim Denon und beim Panasonic Player Probleme wie bekannt.
Der Pioneer nimmt die BD ohne Mucken.
Das Display zeigt AVCHD an. Schneller Vorwärts geht nicht. Wenn ich ein Kaptitel weiter drücke wackelt das Bild 30 Sekunden dann stabilisiert es sich wieder.
Ansonsten ist der Film in einer guten Qualität und läuft stabil.
Was mich wundert ist das die 4,7GB DVD auf allen Player läuft und es keine Probleme gibt, nur bei den Double Layer hakst.
Ich werde doch noch mal einige Blu Ray opfern und den 2. Film brennen mal sehen ob dies klappt. Ich nehme heute noch einmal etwas in 720p auf mal sehen wie sich das verhält.
Bis dann.
ich wollte mich mal wieder melden und Dir meine Erfahrungen schildern.
Nach einer Brennorgie, 11 Stück, bin ich genauso schlau wie vorher.
Ich bin aber auf DVD 8,5 GB umgestiegen damit sich das von den Kosten in Grenzen hält.
Gebrannt habe ich mit 2 verschiedenen Player. LG und Plextor.
Film Hundehotel 1080i.
Ich habe zuerst Blu Ray ohne Menü erstellt.und gebrannt läuft nicht.
Dann habe ich AVCHD Videos erstellt, diese sind auf dem PC ohne Mucken zu sehen gute Qualität. Versuche ich diese dann im Blu Ray Format zu brennen gibt es nur Mist also es Läuft nichts. Bild Steht flackert usw.
Ich habe dann versucht diese Video Datei mit Toast zu bearbeiten, in BD Format und zu brennen, leider nichts das selbe Ergebnis auf allen Playern.
Ich habe diesen Film dann geschnitten auf 4GB, Ausgabe BD, gebrannt auf eine 4,7GB DVD. Film läuft sauber. Wechsel zum nächsten Kapitel klappt einwandfrei kein ruckeln, Ton synchron. Nur schnelles Vorspulen geht nicht.
Nun habe ich mal einen anderen Film genommen
Mord ist mein Geschäft 1080i und oh wunder der Film läuft wenn auch mit Macken.
Beim Denon und beim Panasonic Player Probleme wie bekannt.
Der Pioneer nimmt die BD ohne Mucken.
Das Display zeigt AVCHD an. Schneller Vorwärts geht nicht. Wenn ich ein Kaptitel weiter drücke wackelt das Bild 30 Sekunden dann stabilisiert es sich wieder.
Ansonsten ist der Film in einer guten Qualität und läuft stabil.
Was mich wundert ist das die 4,7GB DVD auf allen Player läuft und es keine Probleme gibt, nur bei den Double Layer hakst.
Ich werde doch noch mal einige Blu Ray opfern und den 2. Film brennen mal sehen ob dies klappt. Ich nehme heute noch einmal etwas in 720p auf mal sehen wie sich das verhält.
Bis dann.