Seite 1 von 1
Panasonic BD-30 liest ertsellte BD-R nicht
Verfasst: 01.05.2010, 21:33
von wereos
Hallo,
ich habe seit kurzem einen LG BH10LS30 Brenne und habe mit dvr-studio HD 2 eine BLU RAY erstellt.
Dazu habe ich HD Filme (TS4 Format, aufgenommen auf P*******) importiert, und ohne Menu,.. 1:1 auf die Scheibe gebrannt.
Im Panasonic BD30 wird die Disc zwar eingelesen, Sie wird aber zu schnell abgespielt (ähnlich wie im Zeitraffer).
Die Disk ist eine Verbatim BD-R 4X, Firmwareversion des BD30 = 2.3
Kennt jemand den Grund
Danke und Gruß
wereos
Re: Panasonic BD-30 liest ertsellte BD-R nicht
Verfasst: 03.05.2010, 08:27
von Midge
wereos hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit kurzem einen LG BH10LS30 Brenne und habe mit dvr-studio HD 2 eine BLU RAY erstellt.
Dazu habe ich HD Filme (TS4 Format, aufgenommen auf P*******) importiert, und ohne Menu,.. 1:1 auf die Scheibe gebrannt.
Im Panasonic BD30 wird die Disc zwar eingelesen, Sie wird aber zu schnell abgespielt (ähnlich wie im Zeitraffer).
Die Disk ist eine Verbatim BD-R 4X, Firmwareversion des BD30 = 2.3
Kennt jemand den Grund
Danke und Gruß
wereos
Sky hat die Auflösung 1080i. Damit kommt der DMP-BD 30 nicht zurecht. Mache mal das gleiche mit einer ArteHD-Aufnahme. ArteHD sendet in 720p und damit sollte es gehen.
Wenn du trotzdem 1080i Aufnahmen abspielen möchtest kommst du um ein Reencoding nicht herum.
Andere Modelle von Panasonic haben mit 1080i keine Probleme (DMP-BD 60 und DMP-BD 80).
Ich hatte vorher auch den DMP-BD 30 und habe ihn deshalb nicht mehr in Gebrauch, weil er keine 1080i ohne Reencoding abspielen kann.
mfg
Midge
Re: Panasonic BD-30 liest ertsellte BD-R nicht
Verfasst: 03.05.2010, 12:26
von MOSMarauder
Midge hat geschrieben:
Sky hat die Auflösung 1080i. Damit kommt der DMP-BD 30 nicht zurecht. Mache mal das gleiche mit einer ArteHD-Aufnahme. ArteHD sendet in 720p und damit sollte es gehen.
Wenn du trotzdem 1080i Aufnahmen abspielen möchtest kommst du um ein Reencoding nicht herum.
Andere Modelle von Panasonic haben mit 1080i keine Probleme (DMP-BD 60 und DMP-BD 80).
Ich hatte vorher auch den DMP-BD 30 und habe ihn deshalb nicht mehr in Gebrauch, weil er keine 1080i ohne Reencoding abspielen kann.
mfg
Midge
Also mir ist nicht bekannt das es auch nur einen BluRay Player gibt der kein 1080i abspielen kann. Schon weil es in den BluRay Specs enthalten ist.
Davon ab hat HiDefDigest.com keine Probleme mit 1080i.
http://www.highdefdigest.com/news/show/1184
Ich vermute eher das die Sky Streams Werte haben die abweichen und daher dieser Player das nicht mag.
Ich hab auch einige 720p/1080i/p s die so nicht einfach auf meinem Philips BDP laufen, das sind aber lediglich Parameter wie falscher level L@5.1, oder L@4.1 mit zuvielen REF Frames usw ...
Chris
Re: Panasonic BD-30 liest ertsellte BD-R nicht
Verfasst: 04.05.2010, 13:13
von Tobias
MOSMarauder hat geschrieben:
Also mir ist nicht bekannt das es auch nur einen BluRay Player gibt der kein 1080i abspielen kann. Schon weil es in den BluRay Specs enthalten ist.
...
In der BD-Spec steht aber schon mehr drin als das ein H.264 Strem 720p, 1080i oder 1080p sein muss

Es sind die vermeidlich "kleinen" Parameter die den größten Stress machen.
Und letztendlich liegt es halt am Player, ob er die DVB-Streams mag oder nicht.
Re: Panasonic BD-30 liest ertsellte BD-R nicht
Verfasst: 04.05.2010, 13:22
von MOSMarauder
Tobias hat geschrieben:MOSMarauder hat geschrieben:
Also mir ist nicht bekannt das es auch nur einen BluRay Player gibt der kein 1080i abspielen kann. Schon weil es in den BluRay Specs enthalten ist.
...
In der BD-Spec steht aber schon mehr drin als das ein H.264 Strem 720p, 1080i oder 1080p sein muss

Es sind die vermeidlich "kleinen" Parameter die den größten Stress machen.
Und letztendlich liegt es halt am Player, ob er die DVB-Streams mag oder nicht.
Das ist korrekt, aber mein Vorposter meinte der Player würde es generell garnicht können und dieses wollte ich widerlegen ...
Chris