Seite 1 von 1

erst kein Ton, Film läuft zu schnell?

Verfasst: 08.05.2010, 09:30
von twoflowers
Ich habe versucht aus 2 Filmen eine AVCHD zu machen bzw. eine BD Struktur. Das Ergebnis funktioniert auch soweit, nur wird der Film zu schnell und ohne Ton abgespielt. Erst wenn ich im Film weiter hineinspiele läuft es korrekt. (also langsam und mit Ton) - wenn ich dann wieder an den Anfang zurückgehe, geht dasselbe von Vorne los...


Es handelt sich um eine neucodierte TV-Aufnahme in 720p/25fps. (ca. 5800kbit/ Main Profile 4.1, progressiv)

ich habe denselben Stream auch mit TSmuxer und MultiAVCHD geauthored und dort läuft es problemlos so wie es soll. Daher vermute ich DVR Studio HD macht irgendwas anders als die anderen Programme, was mein player nicht mag.

Ich spiel die Verzeichnisstruktur mit dem Popcorn Hour C200 ab. Hat dazu irgendjemand ne Idee?

Verfasst: 08.05.2010, 12:20
von Ralf
Hallo twoflowers,
Es handelt sich um eine neucodierte TV-Aufnahme in 720p/25fps. (ca. 5800kbit/ Main Profile 4.1, progressiv)
Es ist also keine "normale" Aufnahme, so wie Sie vom Sender kommt?

Was mich stutzig macht, ist das:
Erst wenn ich im Film weiter hineinspiele läuft es korrekt.
Normalerweise stellt sich der Player bei Beginn darauf ein. Studio HD ändert ja auch nicht mitten Film die Formatvorgabe. Das wäre auch nicht logisch.
Hier scheint es zu sein, das der Player erst später "merkt", dass das ein Progessiv und kein Interlaced Film ist.

Kannst Du mal versuchen den Originalfilm zu bearbeiten?
Welcher Sender ist das?
Welchen Player hast Du?

Verfasst: 08.05.2010, 15:40
von twoflowers
Das war der 2-Teiler 'Der Tunnel' , aufgenommen von SAT1. HD

Ist keine direkte Aufnahme, habs neu encoded, damit ich die Werbung framegenau rausschneiden konnte, und vor allem damit beide Teile auf eine DVD9 (DL) passen.

Daß mit dem Vorspulen find ich auch so. Player ist wie gesagt der Popcorn Hour C200, komischerweise gehen die files wenn ich mit multiavchd ne BD/AVCHD erstelle. Ich kann ja mal versuchen eines kleines Testfile hochzuladen, damit ihr seht was ich meine.

Das Original zu bearbeiten muss ich nochmal versuchen, ich versteh aber nicht woran das liegen könnte, zumal mir das nicht viel bringt, da es so nicht auf 1 Rohling passt.

Verfasst: 08.05.2010, 16:04
von twoflowers
hab hier mal nen 50mb testfile hochgeladen, vielleicht lässt sich damit das Problem eingrenzen.

http://rapidshare.com/files/384947633/Tunnel.ts

Vielleicht mag dvrstudio irgendwelche settings nicht (gop?) - find nur komisch, daß die mit tsmuxer erstellte version komischerweise auf demselben player läuft hmm

Verfasst: 08.05.2010, 19:14
von Ralf
Hallo Twoflowers,
Ist keine direkte Aufnahme, habs neu encoded, damit ich die Werbung framegenau rausschneiden konnte, und vor allem damit beide Teile auf eine DVD9 (DL) passen.
Schau mal nach, ob das Abspielproblem sich genau an der Schnittstelle sich befindet.

Wenn Tobias was sehen kann, könnte er vielleicht was machen.
Generell was verbessern ist aber sehr schwer, denn an weiterverarbeiteten Aufnahmen bringt es nichts was zu untersuchen, da nicht gesagt werden kann, was das andere Tool daran verändert hat. Zumal Du es sogar neu gerendert hast. Im Prinzip hat das mit der Originalaufnahmen nichts mehr gemein.

Teste es bitte mal mit der Originalaufnahme.

Verfasst: 14.05.2010, 11:44
von twoflowers
sorry, daß ich mich jetzt erst melde.

Originalaufnahme funktioniert. Ich hab das ganze nochmal mit einem anderen Profil (Blu-ray standard) encoded und dann geht es auch. An der zu großen GOP scheint es aber nach meinen Versuchen nicht zu liegen.

Ich werd nochmal was rumprobieren, aber wäre schon gut zu wissen, woran sich DVRStudioHD stört.