Seite 1 von 1

Auch mal was Positives

Verfasst: 15.05.2010, 17:25
von gucky
Hallo Ralf,

ich möchte auch mal was Positives zur HD2 schreiben. :shock:

Es geht darum, wie du schon des öffteren in meinen posts gelesen hast,

um das Verarbeiten defekter Aufnahmen.

In diesem Fall habe ich nach ca. 19min

einen kurzen, aber starken Bildfehler. Bei der Fehlerüberprüfung wird

dieser aber nicht erkannt. :o

Wenn ich dann den Ausgabe-TS mit TSMuxer zu einer BR muxen lasse,

wird dieser Bildfehler erkannt und die Meldung:

>AC3 stream (track2): bad frame detected at position 00:19:12576,

Resync stream< kommt.

Das Endresultat ist ein Stream, der nach dieser Stelle nicht mehr

synchron ist. :evil:

Ich habe trotz der Macken, daß anstatt der Zeitangabe im Display meines

Panasonic BD 60, nur PLAY steht, mal eine BD-RE mit der HD2 erzeugen

lassen. :wink:

Der Bildfehler ist natürlich noch da, aber der komplette Film ist synchron.

Ich meine, das ist auch mal ein Lob wert. 8)

Wie ist das, macht das Programm beim Erstellen der BD-Daten eine

interne Fehleranalyse/Korrektur?

Verfasst: 15.05.2010, 19:28
von Ralf
Hallo gucky,

danke für die Info.
In diesem Fall habe ich nach ca. 19min

einen kurzen, aber starken Bildfehler. Bei der Fehlerüberprüfung wird

dieser aber nicht erkannt.
Kannst Du diese Stelle exakt im Original einstellen und eine Supportanfrage erstellen?
Wichtig: In der SA muss in der kleinen Datei dieser Fehler drin sein und auch die gleiche Auswirkung zeigen. Tobias kann sich dann ansehen, weshalb er vielleicht nicht erkannt wird.

Verfasst: 15.05.2010, 23:35
von gucky
Hallo Ralf,

SA ist mit der Nr.:201005152321 unterwegs. :arrow:

Aber bitte jetzt nicht den gleichen Fehler wie bei TSMuxer machen und dadurch den Stream asynchron machen. :wink:

Verfasst: 16.05.2010, 11:34
von gucky
Hallo Ralf,

meine Testlizenz läuft leider am 20.05. ab. :(

Ich würde mir sehr gerne HD2 kaufen, weil das, was es können sollte,

vorallem die Erzeugung von BDs, genau das ist, was mich überzeugen

könnte.

Aber solange das Problem mit der BD-Erzeugung noch ist, daß anstatt der

Zeitangabe im Display meines Panasonic BD 60, nur PLAY steht (wurde

im Forum von mehreren angemeckert) :x und das

man bei PAUSE nicht Vor und Rückspulen kann, wirst Du verstehen, daß

ich noch warten muß. :cry:

Ich weiß nicht an wieviel Baustellen Tobias noch arbeitet und was bei Euch

erstmal Vorang hat, aber die Funktion einer BD-Erzeugung gehört nun mal

zu HD2 und war und wird der Haubtgrund zum Kaufen sein. :wink:

Verfasst: 16.05.2010, 11:52
von Ralf
Hallo gucky,

genau das von Dir angesprochene Authoring sehen wir auch als einen der wichtigsten Punkte an,den es gilt zu verbessern.

Was Deinen Testzeit angeht, so ist dass, das geringste Problem.
Ich will nicht, dass jemand unser Produkt kauft, wenn er nicht davon überzeugt ist.
Gib mir mal Deine Testzugangsnummer. Du findest die im "Info über..." Fenster rechts unten bei dem OK Button.

Sollte normalerweise auch wie bei den älteren Versionen unten in der Fußzeile stehen, aber da hatte sich wegen des Backupservices in der 2.02 ein Bug eingeschlichen.
Dafür wollten wir aber nicht schon wieder eine neue Version bringen. In der kommenden Version wird es auch wieder da angezeigt.

Verfasst: 16.05.2010, 12:00
von gucky
Hallo Ralf,

danke für Deine Antwort. :)
genau das von Dir angesprochene Authoring sehen wir auch als einen der wichtigsten Punkte an,den es gilt zu verbessern.
Wenn dem so ist, sehe ich noch eine gute Zukunft für die nachfolgenden

DVR-Studios. :wink:

Hier meine Nr.: 71288

und vielen Dank :D

Verfasst: 16.05.2010, 12:05
von Ralf
Hallo gucky,

ist verlängert.

Würde mich freuen, wenn Du uns in der Zeit auch weiterhin mit Testergebnissen versorgen könntest, denn nur in der Gemeinschaft kommen wir auch zügig weiter.

Verfasst: 16.05.2010, 23:10
von gucky
Hallo Ralf,

erstmal vielen Dank für die Verlängerung. :D Ich sehe sowas nicht als Selbstverständich an. Vielleicht liegt es daran, daß man in den letzten Jahren zu sehr von den GROSSEN abhängig war. :roll:
denn nur in der Gemeinschaft kommen wir auch zügig weiter.
Bis Du ein '68er?

Aber im Ernst, Ihr habt zu seiner Zeit etliche HD1-User zum Beta-Test mit
einbezogen:
Hallo Zusammen,

es wird in Kürze los gehen und die erste Betaversion der 2.x ist fasst fertig.

Wir suchen noch Tester, die bereits sind das Authoring zu testen und auch Blu-ray zu brennen. Wichtig ist es, dass es auch auf möglichst verschiedene Hardware getestet wird.

An dem Test teilnehmen kann nur der, der bereits DVR-Studio HD 1.x gekauft hat, denn man muss die 2.x mit der Kundennummer uns seinem Passwort freischalten.

Wir haben einen versteckten Betatest-Bereich hier im Forum eingerichtet. Diesen Bereich können nur die Betatester einsehen.
Ist denn das Problem mit dem Authoring nicht richtig behandelt worden?

Oder gab es zu seiner Zeit nicht das Problem!!! :?

Ich meine, das Erstellen einer BD (ohne Menü) können doch schon einige Programme ohne Probleme mit der Zeitangabe im Display. :?:

Falls es noch nicht gemacht worden ist, könnt Ihr die Infos, die von den Beta-Usern an Euch geschickt worden sind, hier gesondert ins Forum setzen?

Verfasst: 17.05.2010, 09:32
von Ralf
Hallo gucky,
Bis Du ein '68er?
'59er... hab also mein erstes drittel hinter mir. 8)
Ist denn das Problem mit dem Authoring nicht richtig behandelt worden?
Die Rückmeldungen waren auch da, aber da zeigten sich diese Problem nicht. Es liegt auch sehr an den Playern, die verwendet wurden.

Zudem: Es ist auch nun schon ein Unterschied, ob da die 100 oder über 4000 nun Meldungen abgeben. Dazu kommt die Tatsache, dass in einem Forum 99% der Kunden lesen und schreiben, die ein Problem haben.

Wer zufrieden ist, der meldet sich da leider seeeehr selten zu Wort. :roll:

Verfasst: 17.05.2010, 11:23
von gucky
Hallo Ralf,

da bin ich `61er ja noch ein UFO (unter Foffzig).
:lol:

Aber mit deiner Antwort:
Wer zufrieden ist, der meldet sich da leider seeeehr selten zu Wort
hast Du natürlich recht.

Ich sehe das ja bei uns in der Firma, positive Reaktionen gibt es ja (leider) zu selten. :roll:

Meinen Panasonic BD-60 gibt es ja doch schon seit einem Jahr, hatte wohl leider keiner der Betatester. :cry:

Verfasst: 20.05.2010, 10:00
von Tobias
Hallo gucky,

brennst du auf DVD oder auf BDs?
Falls auf BD dann versuch mal unter Extras -> Einstellungen -> Authoring den Authoring Modus auf "immer AVCHD" zu setzen.

Bei einigen Playern scheint das zu helfen.

Verfasst: 20.05.2010, 11:52
von gucky
Hy Tobias,

auf BDs, habe aber DVDs noch nicht getestet. :(

Werde heute abend mal den Modus >immer AVCHD< setzen.

Sehe ich vielleicht ein Licht am Horizont :?: :wink:

Verfasst: 20.05.2010, 18:24
von gucky
Hallo Tobias,

hat sich leider nach der Umstellung nichts verändert. :(

Ich habe statt einer Zeitangabe, immer noch PLAY im Display, auch die

Funktion Rückspulen bei PAUSE geht immer noch nicht.

Ich kann sonst, wenn ich die Taste STATUS drücke, die Anzahl der Kapittel, die Länge der Aufnahme und die schon verbrauchte Zeit ablesen.

Das Fenster klappt wohl auf, steht aber, außer den Abkürzungen der einzelnen Funktionen, nichts. :cry:

Ich werde jetzt mal einen Film auf DVD-RW brennen.
Ich habe schon mehrere BD-RE mit Image-Burn gebrannt und hatte noch nie das Problem.

Verfasst: 20.05.2010, 18:47
von gucky
So ich habe jetzt mal eine DVD-RW gebrannt, aber leider auch keine Zeitangabe im Display. :(

Verfasst: 28.05.2010, 14:24
von Tobias
Hallo gucky,

an der Ecke konnte ich leider noch nichts machen.
Ich hoffe das kommt demnächst.