Seite 1 von 1
Vorschau der HD-Aufnahmen ruckeln und sind verpixeld
Verfasst: 20.05.2010, 23:34
von kookie
Bei Aufnahmen von ZDF-HD wird in der Vorschau das Bild teilweise verpixeld und der Ablauf ist ruckartig mit Aussetzern.
Die Aufnahme ist mit einem Homecast 8500 HS 8500 CIPVR erfolgt. Die direkte Wiedergabe am TV läuft aber ohne Fehler.
Diese Störungen in der Vorschau von Studio HD 2.02 habe ich nur bei HD-Sender nicht bei Analog-Aufzeichnungen.

Verfasst: 21.05.2010, 11:14
von Ralf
Hallo kookie,
wie leistungsstark ist der PC? CPU?
Wenn Du eine HD Aufnahme in DVR-Studio HD abspielst, wie hoch ist da die CPU Last? Du kannst es direkt im Programm in der linken unteren Ecke ablesen.
Vorschau der HD-Aufnahmen ruckeln und sind verpixeld
Verfasst: 21.05.2010, 11:42
von kookie
Hallo Ralf,
mein PC läuft mit einem Pentium D 930 Dual Core 3.00 GHz. Die CPU-Auslastung bewegt sich zwischen 85-96% bei fehlerhafter Wiedergabe. Unter 85 % gibt es keine Ausfälle. Ich habe vergleichsweise eine Analogaufnahme geprüft, hier ist die CPU-Last bei ca. 6-10%. Als Grafkkarte habe ich eine nVidia GeForce 7300LE Turbocache mit 256 MB verbaut.
Übrigens Danke für die schnelle Reaktion.
Verfasst: 21.05.2010, 13:34
von Ralf
Hallo kookie,
85%-96% bei diesem PC erscheint mit sehr hoch. Schau bitte mal, ob Du den aktuellen Grafikkartentreiber hast.
Wir verwenden in der Grundeinstellungen beim DirectShow den MainConcept Decoder, der die Wiedergabe in die GPU (Grafikkarte) auslagert.
Du kannst auch mal versuchen die Hardwarebeschleunigung abzuschalten.
Schalte mal zum Test die Hardwarebeschleunigung aus:
- auf dem Desktop, rechte Maustaste Eigenschaften
- Einstellungen
- Tabcard Erweitert
- Tabcard Problembehandlung
- Schieber Hardwarebeschleunigung auf Keine
Danach wird der Film nur über die CPU abgespielt.
Auch kannst Du versuchen unter Einstellungen > DirectShow einen anderen Codec für Video einzustellen.
Vorschau der HD-Aufnahmen ruckeln und sind verpixeld
Verfasst: 21.05.2010, 15:40
von kookie
Hallo Ralf,
als erstes habe ich die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet = keine Besserung. CPU-Belastung nachwievor 85-96%
Anschließend habe ich einen anderen Video Decoder (ffdshow Video Decoder) eingestellt = keine Pixelbildung, vereinzelt noch Bildruckeln (kurzes einfrieren), CPU-Belastung schwankend von 60-92%.
Als letztes habe ich die Hardwarebeschleunigung wieder auf volle Leistung gestellt und den Test wiederholt. Ergebnis wie ohne Hardwarebeschleunigung.
Das kuriose ist aber, dass die Ausgabe als TS bzw. M2TS kein Bildruckeln hatte. Lediglich der MPEG Audio Decoder mußte auch auf ffdshow umgestellt werden, damit alles auch Lippensyncron wurde.
Mit freundlichen Grüßen
kookie
Verfasst: 22.05.2010, 11:37
von Ralf
Hallo kookie,
die Wiedergabe im Programm hat nichts mit der Ausgabe zu tun.
Bei PCs mit Leistungsproblemen kann das Bild ruckeln und zucken wie es will, einfach weil die Daten nicht schnell genug verarbeitet werden können. Im Programm ist das etwas komplizierter als in einem normalen Player.
Die Ausgabe in eine Datei oder auf einen Brenner geht dann einfach etwas langsamer, ist aber ohne diese Störungen.
Dass SD läuft ist logisch, denn MPEG2 ist bei der Wiedergabe bei weitem nicht so CPU-lastig wie HD Material mit MPEG4. Dazu kommt noch die etwa 4fache Auflösung des Bildes. Da kommt ein PC schnell an seine Leitungsgrenzen.