Technisat HD8-S Videos sichern
Verfasst: 21.05.2010, 13:05
Hallo Ralf,
nach langer Suche nach einem Programm zur Videobearbeitung scheint DVR-Studio HD 2 warscheinlich das Beste und Bedienungsfreundlichste zu sein.
Da meine HDD am Receiver voll ist, möchte ich alles umlagern, um es auch später weiterverarbeiten zu können. Die HDD ist im Technisat-Format eingerichtet, da ich mit FAT32 Probleme habe.
Beim kopieren gibts ja mehrere Möglichkeiten. Mit MediaPort über LAN dauerts ewig und es werden neben der
FILMNAME.ts bzw. ts4 noch
FILMNAME.DESC
FILMNAME.MKS angelegt.
Sichere ich den Film über USB auf einen Stick mit FAT32 wird der Film >4GB gesplittet und der Recorder spielt ihn nicht mehr durchgängig ab. Zusätzlich hab ich noch eine
FILMNAME.REC Datei.
Jetzt gibts noch DigiExtractor als schnellste Lösung. USB-HDD im Technisat-Format direkt an PC anstecken und Film kopieren. Dabei wird der Film nicht gesplittet (auf NTFS), aber es wird auch nur die FILMNAME.ts bzw. ts4 kopiert.
Ich hoffe meine Frage kommt nicht zu früh, da ihr ja noch an der Export-Funktion arbeitet.
Brauche ich die zusätzlichen Dateien zur Weiterbearbeitung mit DVR-Studio, oder reicht es die reine Video-Datei zu sichern.
Übrigens hab ich noch eine Technisat SkyStar HD2 im PC, welche nur FILMNAME.ts Dateien (egal ob HD- oder SD-Aufnamen) anlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter W
nach langer Suche nach einem Programm zur Videobearbeitung scheint DVR-Studio HD 2 warscheinlich das Beste und Bedienungsfreundlichste zu sein.
Da meine HDD am Receiver voll ist, möchte ich alles umlagern, um es auch später weiterverarbeiten zu können. Die HDD ist im Technisat-Format eingerichtet, da ich mit FAT32 Probleme habe.
Beim kopieren gibts ja mehrere Möglichkeiten. Mit MediaPort über LAN dauerts ewig und es werden neben der
FILMNAME.ts bzw. ts4 noch
FILMNAME.DESC
FILMNAME.MKS angelegt.
Sichere ich den Film über USB auf einen Stick mit FAT32 wird der Film >4GB gesplittet und der Recorder spielt ihn nicht mehr durchgängig ab. Zusätzlich hab ich noch eine
FILMNAME.REC Datei.
Jetzt gibts noch DigiExtractor als schnellste Lösung. USB-HDD im Technisat-Format direkt an PC anstecken und Film kopieren. Dabei wird der Film nicht gesplittet (auf NTFS), aber es wird auch nur die FILMNAME.ts bzw. ts4 kopiert.
Ich hoffe meine Frage kommt nicht zu früh, da ihr ja noch an der Export-Funktion arbeitet.
Brauche ich die zusätzlichen Dateien zur Weiterbearbeitung mit DVR-Studio, oder reicht es die reine Video-Datei zu sichern.
Übrigens hab ich noch eine Technisat SkyStar HD2 im PC, welche nur FILMNAME.ts Dateien (egal ob HD- oder SD-Aufnamen) anlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter W