Bug oder Feature: Menuverknüpfung wird automatisch geändert
Verfasst: 21.05.2010, 22:22
Hallo
ich habe heute folgendes festgestellt. Ich habe eine DVD erstellt (mit DVD Studio HD) mit 10 kurzen Folgen einer Kinderserie darauf.
diese 10 Folgen bestehen aus nur 5 "echten" Folgen, die jeweils nochmals über einen Kapitelmarker unterteilt wurden (Aufnahmetechnisch sind es 5 Doppelfolgen)
diese 10 "Folgen" habe ich auf einer Menüseite zusammengestellt und dabei folgendermassen in 2 Spalten unterteilt:
Folge 1 (1. Kapitel) Folge 1 (2. Kapitel)
Folge 2 (1. Kapitel) folge 2 (2. Kapitel)
Folge 3 (1. Kapitel) Folge 3 (2. Kapitel)
...
...
ich habe das Menü manuell erstellt (ohne Vorlage), zu jeder Folge/Kapitel ein extra Bild und einen Text.
Zuerst habe ich alle Bilder und Texte erstellt, dann am Ende die Verknüpfungen in der unten zu sehenden Reihenfolge erstellt.
Bild 1 > Folge 1 - Kapitel 1 Bild 2 > Folge 1 - Kapitel 2
Bild 3 > Folge 2 - Kapitel 1 Bild 2 > Folge 2 - Kapitel 2
als ich die Verknüpfung für das jeweils 2. Kapitel erstellt habe ist aber folgendes passiert:
die gerade zuvor erstellte Verknüpfung für die Bilder mit der ungeraden Nummer wurden automatisch mit geändert! >> die resultierende Verknüpfung war:
Bild 1 > Folge 1 - Kapitel 2 (alos identisch zu der Verknüfpung von Bild 2) .. analog für Bilder 3, 5, 7 und 10
mir ist dann bei der Kontrolle der DVD aufgefallen dass die Bilder mit den ungeraden Nummer ja die gleichen Kapitel aufrufen wie die mit den
geraden Nummern
also
Bild 1 = Bild 2 = Folge 1 Kapitel 2
Bild 3 = Bild 4 = Folge 2 Kapitel 2
.. ich habe die Verknüpfungen dann in der Software kontrolliert, und in der Tat die falschen Verknüpfungen festgestellt. Ich war mir aber sicher die Verknüpfungen korrekt gesetzt zu haben.
ich habe dann versucht das Problem zu reproduzieren und konnte es wie oben beschrieben nachstellen.
Um die Verknüpfungen bei den Bildern mit den ungeraden Nummern so zu erhalten wie erwünscht muss man diese Verknüpfungen nochmals machen, nachdem die mit den geraden Nummern gemacht wurden!
ist das nun ein Bug oder ein Feature?
viele Grüße
G.
ich habe heute folgendes festgestellt. Ich habe eine DVD erstellt (mit DVD Studio HD) mit 10 kurzen Folgen einer Kinderserie darauf.
diese 10 Folgen bestehen aus nur 5 "echten" Folgen, die jeweils nochmals über einen Kapitelmarker unterteilt wurden (Aufnahmetechnisch sind es 5 Doppelfolgen)
diese 10 "Folgen" habe ich auf einer Menüseite zusammengestellt und dabei folgendermassen in 2 Spalten unterteilt:
Folge 1 (1. Kapitel) Folge 1 (2. Kapitel)
Folge 2 (1. Kapitel) folge 2 (2. Kapitel)
Folge 3 (1. Kapitel) Folge 3 (2. Kapitel)
...
...
ich habe das Menü manuell erstellt (ohne Vorlage), zu jeder Folge/Kapitel ein extra Bild und einen Text.
Zuerst habe ich alle Bilder und Texte erstellt, dann am Ende die Verknüpfungen in der unten zu sehenden Reihenfolge erstellt.
Bild 1 > Folge 1 - Kapitel 1 Bild 2 > Folge 1 - Kapitel 2
Bild 3 > Folge 2 - Kapitel 1 Bild 2 > Folge 2 - Kapitel 2
als ich die Verknüpfung für das jeweils 2. Kapitel erstellt habe ist aber folgendes passiert:
die gerade zuvor erstellte Verknüpfung für die Bilder mit der ungeraden Nummer wurden automatisch mit geändert! >> die resultierende Verknüpfung war:
Bild 1 > Folge 1 - Kapitel 2 (alos identisch zu der Verknüfpung von Bild 2) .. analog für Bilder 3, 5, 7 und 10
mir ist dann bei der Kontrolle der DVD aufgefallen dass die Bilder mit den ungeraden Nummer ja die gleichen Kapitel aufrufen wie die mit den
geraden Nummern
also
Bild 1 = Bild 2 = Folge 1 Kapitel 2
Bild 3 = Bild 4 = Folge 2 Kapitel 2
.. ich habe die Verknüpfungen dann in der Software kontrolliert, und in der Tat die falschen Verknüpfungen festgestellt. Ich war mir aber sicher die Verknüpfungen korrekt gesetzt zu haben.
ich habe dann versucht das Problem zu reproduzieren und konnte es wie oben beschrieben nachstellen.
Um die Verknüpfungen bei den Bildern mit den ungeraden Nummern so zu erhalten wie erwünscht muss man diese Verknüpfungen nochmals machen, nachdem die mit den geraden Nummern gemacht wurden!
ist das nun ein Bug oder ein Feature?
viele Grüße
G.