Seite 1 von 1

Weiterverarbeitung HD-Sendungen in Schnittprogramm VEGAS

Verfasst: 12.06.2010, 20:58
von Butsu
Hallo, ich nehme HD-Material auf, z.B. ZDF-HD oder SKY-HD. Das soll im Sony-Schnittprogramm VEGAS weiterverarbeitet werden. SKY lässt sich in VEGAS importieren, ZDF nicht. Unterschied. Sky hat als Property High@L4.0, ZDF aber Main@L4.0. Wer weiss wie man das auf die Reihe bekommt? Kann wohl auch beim Streamen ein Problem sein (Popcorn...)
Viele Grüße und schönen ("erfolgreichen") Sonntag (Abend).

Verfasst: 13.06.2010, 02:13
von MOSMarauder
Ahem--Biste damit nicht etwas falsch hier ?

Hier gehts um DIe Produkte von Haenlein... also DVR Studio HD 1 und 2.


Chris

Verfasst: 13.06.2010, 06:40
von Butsu
MOSMarauder hat geschrieben:Ahem--Biste damit nicht etwas falsch hier ?

Hier gehts um DIe Produkte von Haenlein... also DVR Studio HD 1 und 2.


Chris
Ich verwende DVR Studio HD 2.0x. Ist ein Problem der gesamten Toolchain. Google hatte mir auch einen Hinweis aufs Forum geliefert "Formate"), allerdings habe ich keinen Eintrag gefunden. Ich brenne mit dem Material keine BDs sondern archiviere es auf nem NAS, streame von dort über WLAN (geht übrigens gut!), trage es im Laptop mit mir rum. ... Da stösst man unweigerlich auf diverse Formatprobleme (Codecs, Container etc.). Dachte mir - vielleicht gibt es hier einen Guru der darüber Bescheid weiss. Von Sony-Support habe ich noch keine Antwort.
Schönen Abend heute!!!!

Verfasst: 13.06.2010, 10:57
von Butsu
MOSMarauder hat geschrieben:Ahem--Biste damit nicht etwas falsch hier ?

Hier gehts um Die Produkte von Haenlein... also DVR Studio HD 1 und 2.


Chris
Heute früh kamen Antworten aus dem Vegas-Forum, und offenbar gibts das Problem öfter und hat doch was mit DVR Studio zu tun:


Zitat von goldwingfahrer
"...Ich schneide solches Material ausschließlich mit der Haehnlein-Software."

"Ist eine Lösung die ich kenne aber nicht einsetze.Bekomme regelmässig Files wo mit dieser Software nicht nur am Streamanfang und das Ende gekürzt wurde sondern Reklameteile rausgeschnitten wurden.Diese neu erstellten Streams laufen aber nachher nicht mehr korrekt.Am PC schon aber nicht mehr wenn sie auf BR gebrannt werden.
Wenn ich aber nachfrage ob jemand irgendwelche Codecpacks zusätzlich installiert hat...wird immer verneint."

Und weiter:
"Vegas sträubt sich ganz energisch das besagte File zu laden auch nach dem säubern von Unnötigem.

xxxx meldet einen kleinen Streamfehler.Siehe Screen.
TsRemux meldet nebst dem AVC und den beiden mpeg1 Layer2 Audiofiles einen zusätzlichen unbekannten Stream.

Öffne ich dagegen das Originalfile mit TsMuxerGUI so wird der "unbekannte" Stream als AC3 erkannt.

Ja.Nachdem auch TsSniper und "umpacken" in einen MKV Kontainer aber auch die demuxten Streams mittels Yamb in Vegas nicht erkannt werden,bleibt also nur das Wandeln in ein anderes Format.

Als kostenloses Tool habe ich nun hier Hybrid eingesetzt und das Originalfile gewandelt.Ist das erste mal seit Langem dass hier Vegas nicht auf Befehl einen Stream annimmt,habs mit diversen Splittern probiert.
Edius 5.5 ,die sich zumeist eigentlich wie ne Diva benimmt meckert hier aber mal nicht."

Ich bin nun auch auf Kommentierung von Fa. Haehnlein gespannt... Ein Testfile habe ich hoch geladen, wer den Link haben will bitte melden.

Verfasst: 13.06.2010, 16:01
von MOSMarauder
Nunja ich würde mal sagen das das Problem in dem Falle wohl eher Vegas ist. Ich hab das Programm schon vor Jahren aufgegeben da es genrell Kaum Formate versteht und die DIE er kann auch fast alle fehlerhaft.
Wenn Du dein geschnittenes Video im Prinzip neu encoden willst für dein Netzwerk LW dann schreib mich doch bitte mal unter chris@dj-marauder.com an.

Ich kann Dir da weiter helfen... Das wird aber hie rim Forum leider von der Firma Haenlein nicht gern gesehen, daher via Email.


Chris

Verfasst: 13.06.2010, 17:53
von bodyguard
Ein Testfile habe ich hoch geladen, wer den Link haben will bitte melden.
ja, bitte per PM :)

Verfasst: 13.06.2010, 20:27
von Butsu
bodyguard hat geschrieben:
Ein Testfile habe ich hoch geladen, wer den Link haben will bitte melden.
ja, bitte per PM :)
PM im Board geht nich...
Ist ja kein Geheimnis:
Downloadlink:
http://www.file-upload.net/download-259 ... d-.ts.html

Verfasst: 14.06.2010, 00:05
von bodyguard
Da sind eindeutig fehler drin. Es scheint aber so, als wäre der stream schon "repariert", denn bei den stockungen gibt es keine Unregelmässigkeiten (discontinuities) im ts. Kann also sein, dass die bereits im Originalstream sind. Da müsstest du mit einem Editor das gleiche Stück rausschneiden, um vergleichen zu können. Die Fehlermeldungen vom xxxx können auch eine Folge der Reparatur sein.

Ansonsten fällt noch eine Unschönheit auf. Im Stream ist der Videotext noch drin, taucht aber nicht in der PMT auf. Entweder oder: ganz raus oder besser drinlassen und ordnungsgemäss verbuchen ;)

Verfasst: 14.06.2010, 21:06
von Butsu
bodyguard hat geschrieben:Da sind eindeutig fehler drin. Es scheint aber so, als wäre der stream schon "repariert", denn bei den stockungen gibt es keine Unregelmässigkeiten (discontinuities) im ts. Kann also sein, dass die bereits im Originalstream sind. Da müsstest du mit einem Editor das gleiche Stück rausschneiden, um vergleichen zu können. Die Fehlermeldungen vom xxxx können auch eine Folge der Reparatur sein.

Ansonsten fällt noch eine Unschönheit auf. Im Stream ist der Videotext noch drin, taucht aber nicht in der PMT auf. Entweder oder: ganz raus oder besser drinlassen und ordnungsgemäss verbuchen ;)
Neuer Versuch: ZDF-HD aufgenommen, konvertiert, VLC MP gefüttert, versucht umzucodieren - "kanns nicht lesen". Vorher natürlich xxxx.
Irgendwie ist da der Wurm drin. In Vegas Movie Studio Platinum kommt nur der Ton (3 Spuren) an, in Vegas Pro bleibt alles stehen. Ich lasse jetzt wieder Hybrid drüber laufen, fummele den Ton dran und werde dann sehen, obs Vegas wieder frisst. Ich vermute hier das Problem bei DVR-Studio, auch nach den Antworten im Vegas-Forum. Einen Versuch mit Avid werde ich auch noch machen, um Vegas auszuschliessen; geht aber erst Ende der Woche. Vielleicht gibt es ja mit den Main & High@L4.0 wirklich ein Problem, was auch andere Probleme die hier diskutiert werden verursacht. Bislang konnte mir noch niemand die Bedeutung dieser Properties erklären. Wikipedia ist da auch sparsam. Auffällig ist ja, dass nach Hybrid-Beackerung plötzlich High@L4.0 drin steht und es damit funktionier. Vielleicht liest ja jemand von Haehnlein mit und kann sich äußern?- Bin ab morgen auf Dienstreise, also gehts frühestens Mittwoch weiter. Ciao

Verfasst: 14.06.2010, 22:46
von bodyguard
IMHO machst du einen Fehler, wenn du wahllos eine ganze Batterie an Programmen auf deine Aufnahmen loslässt ;)

Abgesehen von der schlechten Qualität deines Beispiels, ist der Stream was Mpeg- und DVB-Syntax betrifft eigentlich ok. Der verwaiste Videotext sollte nicht stören, obwohl er da natürlich so nicht reingehört.

Es ist eher so, wie @MOSMarauder bereits schrieb. Vegas passt wahrscheinlich nicht zu DVB. Las Vegas ist ATSC und so wird das Programm von Sony auch sein. Ein Indiz dafür ist das Nichterkennen der AC3 Tonspur. Vielleicht hilft ein Export als m2ts. Da wird AC3 anders gekennzeichnet ;)

Verfasst: 16.06.2010, 15:28
von Butsu
bodyguard hat geschrieben:IMHO machst du einen Fehler, wenn du wahllos eine ganze Batterie an Programmen auf deine Aufnahmen loslässt ;)

Abgesehen von der schlechten Qualität deines Beispiels, ist der Stream was Mpeg- und DVB-Syntax betrifft eigentlich ok. Der verwaiste Videotext sollte nicht stören, obwohl er da natürlich so nicht reingehört.

Es ist eher so, wie @MOSMarauder bereits schrieb. Vegas passt wahrscheinlich nicht zu DVB. Las Vegas ist ATSC und so wird das Programm von Sony auch sein. Ein Indiz dafür ist das Nichterkennen der AC3 Tonspur. Vielleicht hilft ein Export als m2ts. Da wird AC3 anders gekennzeichnet ;)
Also: Ich test nur mal so die Tools an, die mir im Vegas-Forum vorgeschlagen wurden. Hybrid ist davon übrig geblieben, xxxx ist wohl legitim. Ich will mir meinen PC nicht vollmüllen!

Hatte noch mal getestet: Stream erzeugt nur mit Videospur, ohne Audio. Gleiche Situation. AC3 kann also die Probleme nicht machen.

Der für ZDF-HD (und ARTE-HD) übertragene Stream enthält als Property definitiv "Main@L4.0"; ARD-HD und SKY-HD übertragen mit High@L4.0. Anfrage an ZDF läuft, warum das so gemacht wird. Denn:

"Main Profile (MP)
This profile is used for standard-definition digital TV broadcasts that use the MPEG-4 format as defined in the DVB standard. It is not, however, used for high-definition television broadcasts, as the importance of this profile faded when the High Profile was developed in 2004 for that application." Spannend: ZDF in der Reihe von gestern?

(http://en.wikipedia.org/wiki/H.264)

Siehe auch http://de.kingofsat.net/tp.php?tp=11

Seltsam nur dass mein SONY-TV (Labelled in Japan) mit ZDF-HD zurechtkommt und nicht "abstürzt". Also kann das Format nicht so selten sein...

Ich lasse es erst mal damit bewenden und denke, hier liegt der "Hund begraben".

Danke nochmal für alle Kommentare, viel Spaß Freitag ab 13.30 (wir bauen den Beamer auf in der Firma...) und bis demnächst

Butsu