Testbetrieb DVR-Studio HD 2 - drei Anfängerfragen
Verfasst: 25.06.2010, 20:56
Guten Abend,
ich teste seit heute Nachmittag DVR-Studio HD 2 als Endkunde und habe ein paar kurze Anfängerfragen, die ich mit Hilfe der FAQ nicht abschließend klären konnte. Da das Programm auf mich einen bislang durchaus guten Eindruck macht, hätte ich sie vor einer Kaufentscheidung natürlich gern geklärt.
Die erste Frage betrifft die Lizenzbedingungen. Gehe ich recht in der Annahme, daß für das DVR-Studio HD 2 die folgenden Bestandteile der Textsammlung anwendbar sein sollen, die das Installationsprogramm anzeigt (der Einfachheit halber gleich aus dem Fenster kopiert)
Welche Rolle spielt es für den Zugang zum Forum, ob ich 12 Jahre oder älter bin oder nicht?
Warum wird das selbstgewählte Kennwort für den Zugang zum Forum in einer E-Mail zusammen mit dem Benutzernamen im Klartext versandt? Gegen eine derart offensichtliche Sicherheitsunzulänglichkeit helfen die angeblich verschlüsselte Speicherung des Kennworts in der Datenbank und der Hinweis, daß das Kennwort später nicht mehr versandt werden kann, dann auch nichts mehr (abgesehen davon, daß zum Versand der E-Mail das Kennwort ja noch unverschlüsselt verarbeitet werden mußte).
Wie gesagt, auf diese Fragen habe ich in den FAQs keine Antwort gefunden, möchte sie aber durchaus gern klären. Vorab vielen Dank.
Grüße,
Markus Stamm
ich teste seit heute Nachmittag DVR-Studio HD 2 als Endkunde und habe ein paar kurze Anfängerfragen, die ich mit Hilfe der FAQ nicht abschließend klären konnte. Da das Programm auf mich einen bislang durchaus guten Eindruck macht, hätte ich sie vor einer Kaufentscheidung natürlich gern geklärt.
Die erste Frage betrifft die Lizenzbedingungen. Gehe ich recht in der Annahme, daß für das DVR-Studio HD 2 die folgenden Bestandteile der Textsammlung anwendbar sein sollen, die das Installationsprogramm anzeigt (der Einfachheit halber gleich aus dem Fenster kopiert)
und daß die folgenden Bestandteile für das DVR-Studio HD 2 nicht anwendbar sein sollen, obwohl das Installationsprogramm sie im Fließtext mit anzeigt?WICHTIGER HINWEIS FÜR DEMOVERSION UND VOLLVERSION
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN FÜR INTERNET-BASIERENDE PRODUKTE
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FÜR INTERNET-BASIERENDE PRODUKTE
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ENDKUNDEN
RECHTLICHE HINWEISE ZUR INTERNETPRÄSENZ UND ZU WEBINHALTEN INNERHALB UNSERER PRODUKTE
Zwei Fragen betreffen das Forum - sie sind hier vielleicht nicht ganz richtig, da sie nicht nur das Produkt betreffen, aber mir ist kein besser passender Bereich aufgefallen, in dem ich sie stellen könnte.ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR HÄNDLER
Welche Rolle spielt es für den Zugang zum Forum, ob ich 12 Jahre oder älter bin oder nicht?
Warum wird das selbstgewählte Kennwort für den Zugang zum Forum in einer E-Mail zusammen mit dem Benutzernamen im Klartext versandt? Gegen eine derart offensichtliche Sicherheitsunzulänglichkeit helfen die angeblich verschlüsselte Speicherung des Kennworts in der Datenbank und der Hinweis, daß das Kennwort später nicht mehr versandt werden kann, dann auch nichts mehr (abgesehen davon, daß zum Versand der E-Mail das Kennwort ja noch unverschlüsselt verarbeitet werden mußte).
Wie gesagt, auf diese Fragen habe ich in den FAQs keine Antwort gefunden, möchte sie aber durchaus gern klären. Vorab vielen Dank.
Grüße,
Markus Stamm