Seite 1 von 1

Testbetrieb DVR-Studio HD 2 - drei Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2010, 20:56
von Markus Stamm
Guten Abend,

ich teste seit heute Nachmittag DVR-Studio HD 2 als Endkunde und habe ein paar kurze Anfängerfragen, die ich mit Hilfe der FAQ nicht abschließend klären konnte. Da das Programm auf mich einen bislang durchaus guten Eindruck macht, hätte ich sie vor einer Kaufentscheidung natürlich gern geklärt.

Die erste Frage betrifft die Lizenzbedingungen. Gehe ich recht in der Annahme, daß für das DVR-Studio HD 2 die folgenden Bestandteile der Textsammlung anwendbar sein sollen, die das Installationsprogramm anzeigt (der Einfachheit halber gleich aus dem Fenster kopiert)
WICHTIGER HINWEIS FÜR DEMOVERSION UND VOLLVERSION
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN FÜR INTERNET-BASIERENDE PRODUKTE
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FÜR INTERNET-BASIERENDE PRODUKTE
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ENDKUNDEN
RECHTLICHE HINWEISE ZUR INTERNETPRÄSENZ UND ZU WEBINHALTEN INNERHALB UNSERER PRODUKTE
und daß die folgenden Bestandteile für das DVR-Studio HD 2 nicht anwendbar sein sollen, obwohl das Installationsprogramm sie im Fließtext mit anzeigt?
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR HÄNDLER
Zwei Fragen betreffen das Forum - sie sind hier vielleicht nicht ganz richtig, da sie nicht nur das Produkt betreffen, aber mir ist kein besser passender Bereich aufgefallen, in dem ich sie stellen könnte.

Welche Rolle spielt es für den Zugang zum Forum, ob ich 12 Jahre oder älter bin oder nicht?

Warum wird das selbstgewählte Kennwort für den Zugang zum Forum in einer E-Mail zusammen mit dem Benutzernamen im Klartext versandt? Gegen eine derart offensichtliche Sicherheitsunzulänglichkeit helfen die angeblich verschlüsselte Speicherung des Kennworts in der Datenbank und der Hinweis, daß das Kennwort später nicht mehr versandt werden kann, dann auch nichts mehr (abgesehen davon, daß zum Versand der E-Mail das Kennwort ja noch unverschlüsselt verarbeitet werden mußte).

Wie gesagt, auf diese Fragen habe ich in den FAQs keine Antwort gefunden, möchte sie aber durchaus gern klären. Vorab vielen Dank.

Grüße,
Markus Stamm

Verfasst: 26.06.2010, 12:05
von Ralf
Hallo Markus,

in dem Installationsfenster stehen die gesamten AGB drin, die auch auf der Homepage stehen. Wir haben da nicht extra das herausgefiltert, was wie in Deinem Fall nur DVR-Studio HD betrifft.
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FÜR PRODUKTE DIE NICHT INTERNET-BASIEREND SIND
Das betrifft nun die alten Produkte DVR-Studio, DVR-Studio Pro und DVR-Compress.
Alle neueren Produkte wie DVR-Studio HD und kommende werden Internetbasierende Produkte sein.
Welche Rolle spielt es für den Zugang zum Forum, ob ich 12 Jahre oder älter bin oder nicht?

Sollte ein User unter 12 sein, so müssten seine Eltern die Erlaubnis geben, dass er hier im Forum schreiben darf.
Warum wird das selbstgewählte Kennwort für den Zugang zum Forum in einer E-Mail zusammen mit dem Benutzernamen im Klartext versandt? Gegen eine derart offensichtliche Sicherheitsunzulänglichkeit helfen die angeblich verschlüsselte Speicherung des Kennworts in der Datenbank und der Hinweis, daß das Kennwort später nicht mehr versandt werden kann, dann auch nichts mehr (abgesehen davon, daß zum Versand der E-Mail das Kennwort ja noch unverschlüsselt verarbeitet werden mußte).
Das gesamte Forum ist nicht von uns erstellt worden, sondern jeder kann sich selbst dieses Grundgerüst hier downloaden und so sein eigenes Forum machen:
http://www.phpbb.com/

Wir haben nicht umsonst unsere eigene Kundendatenbank komplett von der des Forums getrennt. Unser Shop und Kundenbereich ist komplett SSL verschlüsselt.
Solltest Du hier aber mal das Passwort vergessen haben, so bekommst Du das per Zufallsgenerator festgelegte neue Passwort zusammen mit der Kundennummer auch an die bei uns hinterlegte Mailadresse geschickt.

Das in verschlüsselter Form zu senden, wäre nicht besonders effektiv. Man könnte es eher als Sinnlos bezeichnen, denn der Empfänger ist der Eigentümer der Mailadresse und das ist der Kunde.

Zudem: Es steht dem Kunden ja auch frei, das Passwort sofort im Kundenbereich unter persönliche Daten zu ändern, dann ist es auch wieder geheim.
Genau das Gleiche kannst Du auch hier im Forum machen. Klick mal auf "Profil". :wink:

Verfasst: 26.06.2010, 12:21
von Markus Stamm
Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Glücklicherweise darf ich dann auch ohne Einwilligung der Eltern schreiben. :lol:

Das mit den AGB ist natürlich schade, denn da die Installationsroutine angesichts ihrer Größe eher ein Bootstrap für die eigentliche Installation zu sein scheint, deren Komponenten immer zum Installationszeitpunkt ganz aktuell aus dem Netz geladen werden, hätte es sich vielleicht angeboten, auch jeweils nur genau die Bestandteile der Bedingungen anzuzeigen, die zu dem gerade installierten Produkt in der betreffenden Situation gehören.

Die Funktionen der Software machen bislang einen guten Eindruck. Ich teste sie mit Aufnahmen, die mit einer cineS2-Karte von Digital Devices und der Software DVB Viewer an einer gerade erst installierten Empfangsanlage gemacht wurden.

Eine Frage noch zur Onlineverbindung. Wird sie auch laufend ab dem Zeitpunkt noch benötigt, in dem die "eigentliche Verarbeitungsarbeit" beginnt und das Fortschrittsfenster (mit Meldungen und dem Abschnitt Dr. Dish) angezeigt wird?

Grund für die Frage ist, daß zwar meine bisherigen Testfälle nur immer ein paar Minuten gebraucht haben, daß ich aber damit rechne, daß umfangreichere Projekte auch einmal etwas länger laufen und in der Zwischenzeit man sich ja (mangels anderer Beschäftigung) gut mit Wartungsarbeiten, wie etwa Softwareupdates auf dem Router oder dem Proxy etc. beschäftigen könnte, die die Internetverbindung zeitweise unterbrechen können. Wenn Dr. Dish während dieser Zeit nicht mehr zu sehen ist, wäre das nicht so schlimm, aber wenn die Verarbeitung dann möglicherweise angehalten werden könnte, sollte man das natürlich vorher wissen.

Besten Dank und Grüße,
Markus Stamm

Verfasst: 26.06.2010, 13:10
von Ralf
Hallo Markus,

Du hast recht. Das was Du von unserer Downloadseite zuerst herunter lädst ist nur eine Pre-Installer, der sich den eigentlichen Setup lädt.
In diesem Setup ist immer die aktuellste Version und die zu dem Zeitpunkt gültigen AGBs, die ebenfalls wie das Produkt auf Deinem PC abgelegt werden.
Das alles geschieht alles nachdem diese angezeigt und auch von Dir bestätigt wurden.
Leider ist es rechtlich notwendig immer die gesamten AGB so wie sie zu dem Zeitpunkt auf der Homepage stehen dazu zu laden. Auch stellen wir so sicher, dass die zu dem Zeitpunkt der Installation gültigen AGB Dir zugänglich bleiben. Wenn wir etwa an den AGB anpassen müssen sind die Änderungen auch auf der Homepage ersichtlich und alle älteren Stände noch abrufbar, damit der Kunden auch hier Einsicht hat.

Wenn das Fenster Fertigstellen aufgerufen wurde und der Balken läuft, so wird keine Internetverbindung mehr benötigt. Dann arbeitet Studio HD nur noch seine Aufgaben ab. Auch das Dr.Dish Fenster kann man in den Einstellungen unter Diverses auch abschalten.

Verfasst: 26.06.2010, 14:14
von Markus Stamm
Hallo Ralf,

bislang sieht es gut aus. Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, benutzt auch der Inhaber des Unternehmens, das die SAT-Anlage installiert hat, Haenlein-Software. Sollte die Software weiterhin tun, was sie soll (auf das "Vorschauproblem" bin ich inzwischen auch gestoßen, aber daran wird ja gearbeitet), dann werde ich sie mir auch kaufen.

Grüße,
Markus Stamm