Seite 1 von 1

Keine Wiedergabe von HD Material

Verfasst: 01.07.2010, 13:33
von tomgeri
Habe es eben erst bemerkt, da ich es eigentlich gar nicht brauche. Bei HD Material, egal von welchem Sender, sehe ich kein Bild wenn ich die Playtaste drücke. Es ist einfach nur schwarz. Die Pausentaste gedrückt und das Standbild ist wieder da. Hingegen bei SD ist die Wiedergabe da und ruckelt bei SAT1 und Pro7 in gewohnter Weise. Auch alle anderen Sender verhalten sich so. Bilde mir ein erst seit 2.04 ist das so. Üblicherweise verwende ich die Wiedergabe garnicht - ich suche nur den Anfang und das Ende (HD Sender haben ja jetzt keine Werbung) und raus auf den NAS. Nur bei SD brauche ich die Wiedergabe um eine Überlappung zu korrigieren und da geht ja Alles ok.
Schönen Gruß
tomgeri

Verfasst: 01.07.2010, 13:57
von Ralf
Hallo tomgeri,

schau mal nach den Directshow Filtern.

Es könnte sein, dass die wegen eines unbrauchbaren Films alle auf der Sperrliste gelandet sind.
In den Fall die Sperrliste wieder freigeben und so einstellen:

Bild

Hintergrund:
Es gibt Umstände da führt ein geladener Film zu einem Programmabsturz, weil der Decoder mit dem Film nicht zurecht kommt. Da mit jedem Neustart der Film erneut geladen wird, würde das Programm sofort wieder abstürzen. Dies fangen wir ab, indem der Codec gesperrt wird. Da in der Regel es nur an dem Film liegt, kann man diese Sperrung problemlos auch wieder aufheben.

Sollten diese Decoder nicht sauber auf Deinem PC laufen, so kommt die Grafikkarte mit der GPU Unterstützung der Mainconcept Decoder nicht klar. Schau mal ob es von dem Hersteller der Karte einen neuen Treiber gibt.

Verfasst: 01.07.2010, 14:57
von tomgeri
Hallo Ralf,
muß Dich enttäuschen, alle Filter am richtigen Platz, so wie es sich gehört. Ist doch das Erste was ich schaue bei solchen Problemen. Habe ca. 10 Filme sowohl HD als auch SD von verschiedenen Sendern probiert. Alles gleich. SD Geht - HD ist schwarz! Werde das noch auf einen anderen Rechner im Netzwerk testen. Berichte dann.
mfg tomgeri

Verfasst: 01.07.2010, 16:26
von Ralf
Hallo tomgeri,

dann ist der Mainconcept Decoder für H264 in Zusammenarbeit mit der GPU der Grafikkarte ungeeignet.
Schalte mal die Hardwarebeschleunigung zum Test aus:

Desktop > rechte Maustaste > Eigenschaften > Grafikkarte > Erweitert > Problembehandlung. In dem Fenster hat es einen Schieber der steht bei eingeschalteter GPU auf "MAX". Diesen Schieber bitte mal auf "MIN" stellen.
In dem Fall läuft alles in der CPU ab.

Wenn Du dann ein HD Bild hast, ist der Treiber der Grafikkarte oder die Karte selbst für GPU Unterstützung nicht geeignet.

Verfasst: 01.07.2010, 19:15
von tomgeri
Hallo Ralf,
danke für Deine kompetente Antwort. Es ist so wie Du sagst. Hardwarebeschleunigung auf 0 und das Bild läuft wieder. Habe nun die Treiber aktualisiert (vom 10.6.2010) nutzt aber wenig. Die Karte ist eine ATI Radeon HD 4600 Series mit 1024 MB Speicher. Hat GPU Unterstützung die z.B. mit Adobe Premiere Elements 8 auch einwandfrei funktioniert. Ist das jetzt der Main Concept Decoder? Oder wie soll ich jetzt verbleiben? Dein Rat wäre jetzt sehr hilfreich.
Gruß tomgeri

Verfasst: 01.07.2010, 21:15
von Ralf
Hallo tomgeri,

ich würde nun die anderen auf Deinem PC verfügbaren H264 Decoder einfach mal durchtesten. Sollte da einer besser sein als der Mainconcept, so könntest Du den einstellen.

Die GPU abzuschalten sollte nur ein Test sein. Es sei denn Dein PC ist leistungsstark genug alles in der CPU zu verwalten.

Bliebe auch den neuesten FFDShow Codec mal zu installieren. Die sollen mittlerweile auch die GPU unterstützen.

Verfasst: 02.07.2010, 17:51
von tomgeri
Hallo Ralf,
habe da einen CoreAVC Decoder und der läuft prima. Danke für Deine Hilfe.
Herzlichen Gruß
tomgeri