Seite 1 von 1
BD Authoring 2 Probleme
Verfasst: 07.07.2010, 16:34
von twoflowers
Ich versuche grad mit der V2 mal wieder ein BD zu authoren, klappt auch sonst immer, nur jetzt stehe ich vor einem Problem...
Ich wollte 5 Folgen einer Serie als eine Blu-ray authoren.
1) Leider schneidet DVR Studio HD 2 bei jeder Folge etwa 1 Sekunde am Anfang ab, so daß der Anfangssatz unvollständig ist. Beim TS ist allerdings alles drauf, in der Vorschaut in DVRStudio wird es allerdings auch schon abgeschnitten.
2) Die Fertigstellung läuft zwar ohne Fehler durch, aber am Ende habe ich nur ein Verzeichnis mit .m2ts und .pts dateien, ein menü oder bdmv-verzeichnisse werden garnicht erst erstellt?
Da DVR Studio ja leider keine framegenaue Schnittmöglichkeit bietet, habe ich die Datein mit einer anderen Software geschnitten, ich vermute mal daß dort irgendwo der Hund begraben ist, aber warum verarbeitet DVR Studio die Datei beim authoren/muxen nicht so wie sie ist und schneidet dran rum? Ebenfalls wenn ich die Datei demuxe mit dvrstudio hd fehlt der Anfang.
Ob allerdings das 2te Problem damit zusammenhängt weiß ich nicht.
Verfasst: 08.07.2010, 12:54
von Ralf
Hallo twoflowers,
müssen wir uns mal ansehen….
Verfasst: 12.07.2010, 10:46
von Tobias
Hallo twoflowers,
das ist leider Programm bedingt, dass wir am Anfang etwas von der Aufnahme weg nehmen müssen.
Das ist normalerweise bei TV-Aufnahmen kein Problem. Da diese meistens nicht mit Key-Frames beginnen bzw. man immer etwas vorlauf hat oder die Dateien eh einen Header haben.
Es ist halt nur dann ein Problem wenn die Aufnahmen schon vorher geschnitten sind und es auf die erste Szene ankommt.
Vielleicht ändern wir das noch mal ab.
Du bekommst am Ende also keinen vollständige BDMV-Struktur?
Am besten du wiederholst den Vorgang und schickst uns anschließend eine Support-Anfrage mit Log-Dateien.
Dann schauen wir uns die Sache mal an.
Verfasst: 12.07.2010, 11:02
von twoflowers
Danke für die Antworten,
das mit der fehlenden BD Struktur schieb ich mal auf videoredo, nach nem 'Quickstreamfix' ging es dann. Ich werd aber schauen, daß ich das problem nochmal nachvollziehen kann und schick dan eine Support-Anfrage mit Log-Datei.
Bzgl. dem Abschneiden am Anfang.
ich habe es bisher so gehalten, meine Aufnahmen meist direkt mit DVR Studio HD 2 zu schneiden und die geschnittenen TS-Dateien erst später als Blu-ray zu brennen, wenn ich genug zusammen hab, d.h. ich schneide dann quasi jedesmal ncoh etwas ab?
Das ist natürlich unglücklich. In einem aktuellen Fall geht es mir z.b. um einen komplett von Hand neucodierten Film (Blu-ray compliant) den ich einfach nur mit DVR Studio als Blu-ray authoren möchte. Leider schneidet mir das Programm trotzdem immer etwas am Anfang (und ich meine auch am Ende ein paar Frames weg).
Ich würde dvr studio halt auch gerne als Blu-ray authoriing software nutzen, da viele andere software auf dem gebiet entweder sehr teuer ist oder alles neu codieren möchte oder keine mehreren tonspuren/5.1 unterstützt. Da ist eure Software echt ideal, wenn dieses kleine Manko nicht wäre.
Oder gibt es eine Sache auf die ich beim encoden/erstellen des ts achten muss, damit dvr studio die datei nicht schneidet?
Danke schonmal.
Verfasst: 12.07.2010, 11:56
von Tobias
Also es sollte dir im ungünstigsten Fall maximal ein GOP fehlen (ca. 1s).
Wenn der Streams BD konform ist dann könntest du versuchen zu trickens.
Lade den Film einmal in HD 2 und dann HD 2 beenden und öffne anschließend die entsprechende recml-Datei (im entsprechenden Projekt-Verzeichnis) und setze den Wert bei "FirstSyncByte" auf "0".
Dann das Programm neustarten und BD erstellen.
Ich habe es jetzt nicht getestet, ob das wirklich funktioniert aber es könnte

Verfasst: 12.07.2010, 15:21
von twoflowers
Danke für den Tipp, habs mal ausprobiert:
ts eingeladen, programm beendet und die recml-Datei geschaut und folgendes gefunden:
<FirstSyncByte>9400</FirstSyncByte>
und habs geändert in:
<FirstSyncByte>0</FirstSyncByte>
Programm neugestartet und BD/AVCHD erstellen lassen, leider dasselbe, der Anfang wird beschnitten. Auch in der Vorschau im programm ist der Anfang nicht zu sehen.
Das ist halt immer etwas blöd, vorallem wenn bei einer Serie der Anfang mit etwas gesprochenem anfängt.
Wenn ich noch was ausprobieren kann, immer raus damit
in der recml steht ja noch folgendes:
<CutList>
<CutArea>
<Start>9400</Start>
<End>8271167488</End>
<StartTime>0</StartTime>
<EndTime>138451680000</EndTime>
</CutArea>
</CutList>
evtl. muss da auch die 9400 raus? bzw. bei Chapterlist, Formatlist etc. stehts auch alles.
Verfasst: 12.07.2010, 15:44
von twoflowers
hab mal alle anderen vorkomnisse von 9400 auf 0 geändert, hat leider nichts gebracht
vielleicht gibts ja eine der nächsten versionen ne option die dateien 'as is' zu verarbeiten, würde mich freuen.
Verfasst: 30.07.2010, 08:30
von gucky
Hallo Ralf, hallo twoflowers,
ich habe gestern eine BD mit 20 Titel erstellt

, wo kein Titelanfang beschnitten wurde, aber am Titelschluss fehlen mir einige Sekunden.
Es ist ganz Unterschiedlich, mal nur eine Sekunde, dann wíeder mehrere Sekunden.
Dann fiel mir auf, daß nach jedem Titelende wieder zurück auf den ersten Titel gesprungen wird. Ich habe unter >DVR-Studio Pro 2.0 und neuer< gelesen, daß ein User das Problem auch hatte, aber unter Menüeigenschaften das einstellen konnte.
Ich habe aber gestern in HD2 nicht diese Menüeigenschaften gefunden.
Gut es war auch schon spät, aber gibt es diese Option auch in HD2?
Verfasst: 30.07.2010, 18:24
von Ralf
Hallo gucky,
Du meinst "Menü Rücksprung:" in DVR-Studio Pro. Ich hab es Tobias schon gesagt, dass wie diese Option auch in DVR-Studio HD einbauen sollten, kann aber nicht sagen, ob er dazu schon gekommen ist.