HD Aufnahmen ruckeln

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Biwwex
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 16:13

HD Aufnahmen ruckeln

Beitrag von Biwwex » 08.07.2010, 16:21

Ich nehme HD Sendungen mit dem Argus Vip2 auf, entferne die Werbung und wandle in M2TS um.
Diese Dateien spiele ich mit dem VLC Player ab.
Manche dieser Aufnahmen ruckeln sehr stark und sind fragmentiert.
SD Material läuft einwandfrei.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.07.2010, 19:13

Hallo Biwwex,

laufen diese Sendungen in DVR-Studio HD einwandfrei? Wenn ja, so hat der VLC einen Codec, der mit bestimmten Sendern nicht klar kommt.

Zum Test kannst Du diesen M2TS Film auch wieder in DVR-Studio HD laden und abspielen.
Eigentlich brauchst Du den VLC doch gar nicht. In Studio HD kannst Du die Wiedergabe doch auch im Vollbild laufen lassen.

Vorteil: Es reicht die Werbung nur zu definieren. Sie wird bei der Wiedergabe im Vollbild automatisch übersprungen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 09.07.2010, 10:22

Hi Biwwex.

Ich benutze das DVR Studio HD schon seit 2008 mit verschiedenen Rechnern.Dein beschriebenes Problem,deutet daurauf hin,das die Rechnerleistung nicht ausreichend ist,Ich habe jetzt einen Acer Aspire mit Windows 7 Ultimate.Einem Prozessor von 2 GHz,einen Arbeitsspeicher von 4 GB und einer ATI HD Grafikkarte.

Auf diesem PC,laufen alle HD.Dateien ruckelfrei durch.Ausnahme : Der VLC-Player gibt diese Dateien nur mit leichtem Ruckeln wieder.Bis Windows XP läuf Er einwandfrei,ab Vista kommt dieser mit den Windowsbetriebssystemen nicht mehr so richtig klar.Wenn man über Einstellungen,Input&Codecs " Loop-Filter für H.264-Dekodierung auslassen " auf alle stellt,wird das Ruckeln minimiert,geht aber auch nicht ganz weg.

Sehr gute Erfahrungen,habe ich mit MPC gemacht.Hier läuft alles flüssig durch.

Gruß

augustus2

Sehr
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 09.07.2010, 10:49

Hallo Augstus 2, hallo Biwwex,

da sieht man wieder welche unterschiedlichen Anwendungen wo richtig laufen. :?
´
Bei mir ist es der MPC der trotz eines schnellen PCs bei HD-Material ruckelt. :roll:

Dagegen der WMP und VLC haben überhaupt keine Probleme. :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.07.2010, 12:15

Hallo gucky,

das liegt an der Aufbereitung. Wir wandeln live den Stream und stellen ihn so dar, wie er bei der Verarbeitung benötigt wird, denn es macht keinen Sinn den Stream unverändert nur darzustellen, denn dann würde er an jeder beliebigen Stelle einfach angehalten werden können.

Folge: Jeder klickert sich das Bild so zurecht, was zur Folge hätte, dass diese Stelle u.U. mitten in der GOP zum liegen kommt. Wenn man nun an dieser Stelle die Schnittmarken setzen würde, müssten wir entweder das letzte oder nächste Vollbild nehmen.
In beiden Fällen würde es Beschwerden hageln: Mein Schnitt ist nicht da, wo ich ihn eingestellt habe....

Der VLC und alle anderen Player nehmen den Stream so wie er kommt: UNBEARBEITET.
Und aus dem Grund läuft es auf schwachen PCs halt gerade noch und bei uns ruckelt es...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Biwwex
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 16:13

Beitrag von Biwwex » 09.07.2010, 17:19

Danke für die Antworten
Leider kann ich die HD Filme nicht mit DVR Studio abspielen lassen, da ich nur eine Lizenz besitze und diese auf dem "Umwandlungsrechner" laufen lasse.
Mein "Player PC" hat 2x2,66GHz aber nur einen Arbeitsspeicher von 1024MB.
Ich nehme an, daß der Arbeitsspeicher das Problem ist. Ich werde es aber mal mit dem MPC versuchen.
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 09.07.2010, 20:59

Biwwex hat geschrieben:Danke für die Antworten
Leider kann ich die HD Filme nicht mit DVR Studio abspielen lassen, da ich nur eine Lizenz besitze und diese auf dem "Umwandlungsrechner" laufen lasse.
Warum willst du ihn denn überhaupt mit DVR abspielen? Der mit gelieferte und lizensierte Mainconcept-Decoder ist sicher nicht der Beste seiner Art. Wenn du z.B. die richtige trial vom PowerDVD installierst, geht es auch ohne DVR und wahrscheinlich sogar besser ;)

VLC ist leider kaum für H.264 AVC geeignet. Da gilt dasselbe..
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.07.2010, 11:12

Hallo bodyguard,

Mainconcept ist einer ganz großen in dieser Branche. Die machen nur Decoder und Encoder und haben sich darauf spezialisiert.

@ Biwwex,

Schau Dir mal den KM Player an. Der kann HD abspielen.
Nur für den Fall, dass Du es nicht weist:
Du darfst DVR-Studio HD auch auf dem anderen PC installieren und nutzen. Der Webservice zieht automatisch die Lizenz zu dem PC, wo Du es gerade nutzen möchtest. Du bekommst dann nur immer eine Wechselmail. Diese dient nur zu Deiner Sicherheit, denn kommt die mal ohne dass Du gewechselt hast, ist das ein Indiz, dass ein Unbekannter Deine Lizenz nutzt.

Ansonsten kannst Du beliebig oft die PCs wechseln.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 10.07.2010, 12:37

bodyguard hat geschrieben:
Biwwex hat geschrieben:Danke für die Antworten
Leider kann ich die HD Filme nicht mit DVR Studio abspielen lassen, da ich nur eine Lizenz besitze und diese auf dem "Umwandlungsrechner" laufen lasse.
Warum willst du ihn denn überhaupt mit DVR abspielen? Der mit gelieferte und lizensierte Mainconcept-Decoder ist sicher nicht der Beste seiner Art. Wenn du z.B. die richtige trial vom PowerDVD installierst, geht es auch ohne DVR und wahrscheinlich sogar besser ;)

VLC ist leider kaum für H.264 AVC geeignet. Da gilt dasselbe..
Wer Probleme hat,mit dem DVR Studio HD 2 bearbeitete HD-Dateien enwandfrei abzuspielen,den kann ich auch nur den " Power DVD Player " empfählen.Vorausgesetzt die Rechnerleistung stimmt,spielt dieser alle HD-Dateien fehlerfrei ab.

Power DVD ist zwar keine Freeware,dafür aber ein hervorragender Mediaplayer und die Investition lohnt sich wirklich.

Gruß

augustus2
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 10.07.2010, 13:50

Ralf hat geschrieben:Hallo bodyguard,

Mainconcept ist einer ganz großen in dieser Branche. Die machen nur Decoder und Encoder und haben sich darauf spezialisiert.
Mag sein aber der User ist nur an ruckelfreier Wiedergabe interessiert. Damit scheint es bei euch doch häufiger Probleme (Sufu-> Mainconcept) zu geben ;)
Biwwex
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 16:13

Beitrag von Biwwex » 11.07.2010, 10:02

Hallo an alle!
Das Problem liegt am Rechner.
Anscheinend ist mein Arbeitsspeicher zu gering(1024MB). Die Filme ruckeln auch mit DVR Studio bzw. KPM.
Auf dem Laptop meines Sohnes laufen alle einwandfrei(2048MB).
Ich hoffe, daß ich meine Hardware aufrüsten kann.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.07.2010, 12:08

Hallo Biwwex,

ich denke nicht dass es der Speicher ist. Vergleiche mal die CPU und Grafikkarte miteinander.

Ein PC der nur 1GB Arbeitsspeicher hat, ist sicherlich nicht mehr der Jüngste.

Sollte der PC nicht wenigstens eine Dual Core Prozessor haben oder eine leistungsstarke Grafikkarte, so bringt Dir der Arbeitsspeicher nicht den gewünschten Erfolg. Bei SD wird es noch laufen, aber bei HDTV kommt der spätestens wieder an seine Grenzen.

Welche CPU Last wird denn angezeigt?
Steht in DVR-Studio HD links unten im Programmfenster bei der Wiedergabe.
Die Speicherauslastung kannst Du Dir auch im Task-Manager von Windows ansehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Biwwex
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 16:13

Beitrag von Biwwex » 12.07.2010, 18:43

Hallo Ralf!
DieCPU wird bei HD Filmen mit 50 - 60% ausgelastet, bei SD Material nur bis 3%.
Ich hab einen dualcore Rechner mit einer Taktung von 2x2,66 Ghz.
Die GrafikKatre hat einen Speicher von 512MB.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.07.2010, 20:14

Hallo Biwwex,

in dem Fall dürfte die Grafikkarte mit HD überlastet sein. Der Mainconcept Decoder verlagert die Videoberarbeitung in die GPU der Grafikkarte aus.

Schalte mal die Hardwarebeschleunigung aus. So läuft alles in der CPU ab und da die von der Leistung her stark genug sein sollte, könnte das die Lösung sein.

Die Abschaltung kannst Du hier vornehmen:
Desktop > rechte Maustaste Eigenschaften > Graffikkarte > Erweitert > Problemlösung. Dort den Schieber vom Maximal auf Minimal umstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Biwwex
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 16:13

Beitrag von Biwwex » 15.07.2010, 19:28

Hallo Ralf!
Mit der ausgeschalteten Hardwarebeschleunigung läuft es nicht;
aber wenn ich in der Nvidia Systemsteuerung die Videoeinstellungen nur durch die Grafikkarte laufen lasse, werden HD Filme einwandfrei abgespielt.
Gruß
Biwwex
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“