Datei ins Receiverformat wandeln

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
didi69
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2010, 16:53

Datei ins Receiverformat wandeln

Beitrag von didi69 » 15.08.2010, 17:23

Hallo zusammen,

probiere seit 2 Tagen rum und bin noch nicht ganz zufrieden mit dem DVR Studio HD2.

Ich bin Besitzer eines Topfield 7700 HSCI. Endlich habe ich ein Programm gefunden, um die Aufnahmen zu schneiden. Nur beim Konvertieren ins Geräteformat hab ich so meine Probleme.

1. Sind unterschiedliche Tonformate vorhanden, wird nur Stereo ausgegeben.

2. Schneide ich die Stereo-Tonbereiche (Werbungssuche) heraus, und markiere nur AC3, funktioniert alles. Werden aber beide Tonspuren ausgewählt, wird wieder nur Stereo wiedergegeben. Warum werden nicht alle Tonspuren aufgezeichnet, so dass ich später wählen kann?

3. Unter Tonformat wird im Topfield "Track 01" anstatt z.B. "Dolby Digital" angezeigt.

4. Die Filminformationen aus der ursprünglichen .add-Datei werden nicht in die neu erstellte übernommen. Es erscheint nichts außer dem Hinweis auf die Haenlein-Software.

Kann jemand weiterhelfen?



Gruß
Dietmar

Edit: Habe soeben in einem anderen Thread hier gelesen, dass es die von mir genannten Probleme schon seit längerem gibt. Schade, dass es noch keine Lösung gibt. Damit werde ich mit dem Kauf des Programms noch warten. Hoffen wir das Beste für die Zukunft.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.08.2010, 18:01

Hallo didi69,

sortiere die Reihenfolge der Tonspuren mit den Blauen Pfeiltasten. Die Spur unter der Video wird dabei als Vorgabe verwendet.

Die zweite und weitere Spuren sind nur im Tonmenü anwählbar. Sollte es trotz der Sortierung nicht klappen, so liegt es an den Einstellungen die das Programm in den exportieren Steuerdateien gemacht hat.

Problem dabei ist aber, dass uns hier keine Herstellerangaben vorliegen. Alles was wir dazu wissen ist quasi "manuell erforscht". Hier genau das Bit zu finden ist extrem schwer.

Wenn Tobias wieder mehr zeit hat, kann er sich das noch mal ansehen, aber bis er dazu kommt ist es bestimmt Anfang 2011, denn er hat noch eine sehr lange Liste…

Du könntest aber eine Original Topfield Aufnahme mit machen. Wichtig es sollten mehrere Tonträger in dem Film sein.
Nun diese Aufnahme laden und UNVERÄNDERT im Geräteexport ausgeben lassen. Dann die Reihenfolge der Tonträger verändern und noch mal als Gerät ausgeben lassen.
Schick mir diese Steuerdateien per Mail zu. Am besten jeder Durchgang in separaten Ordner ORIGINAL - EXPORTORIGINAL- UMSORTIERT.

Erstelle bitte eine Supportanfrage mit den Logs und einer Testdatei mit 20 MB aus der Mitte des Filmes. Bevor du die Supportanfrage einreichst, kannst Du diese 3 Ordner in die Zipp Datei legen und danach die Anfrage einreichen. Bitte nicht mit separater Mail, sonst ist das schwer zuzuordnen.

Im Text füge bitte neben einer Erklärung diesen Link mit ein:

viewtopic.php?t=3954
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“