Hallo , ich besitze noch in DVR-HD 1 Version und habe die 2 Version als Testversion laufen.
Wenn ich die m2ts Datei auf dem WD HD Live anschaue, ist zwar alles schön synchron, aber vor und zurückspulen funktioniert nicht, bleibt ganz woanders stehen.
Wenn ich alle Minuten ein Kaptil setzte klappt es besser, aber der Einstigespunkt ist immer noch sehr ungenau.
Aufnahme: Reciever Clarketech 5000 HD - Alphacrpypt - Sky Abbo.
Wiedergabe: WD HD Live!!
bei *mkv Dateien aus dem Internet funktioniert das Spulen einwandfrei.
ist es mal vorgesehen direkt in mkv zu wandeln statt m2ts??
mfg mr.zimbo
Vor und Zurückspulen funktioniert nicht bei m2ts - dateien.
Im WD habe ich neueste Firware installiert.
Habe mkv aus dem Internet geladen, da funktioniert das Spulen ziemlich gut, mit anderen m2ts Dateien habe ich es noch nicht probiert.
Die Kaptitel - Marken habe ich alle Minuten gesetzt, weiß aber nicht, ob
diese Einfluss auf die m2ts Dateien haben.
Mir ist ausserdem ncoh aufgefallen dass nach stopp des Filmes der Wiederineinstiegspunkt viel weiter vorne liegt.
Aber das kann aber eine Eigenart von dem Player sein, vermute dass der mkv besser unterstützt wird, da es mittlerweiler Standard im Internet ist.
Habe mkv aus dem Internet geladen, da funktioniert das Spulen ziemlich gut, mit anderen m2ts Dateien habe ich es noch nicht probiert.
Die Kaptitel - Marken habe ich alle Minuten gesetzt, weiß aber nicht, ob
diese Einfluss auf die m2ts Dateien haben.
Mir ist ausserdem ncoh aufgefallen dass nach stopp des Filmes der Wiederineinstiegspunkt viel weiter vorne liegt.
Aber das kann aber eine Eigenart von dem Player sein, vermute dass der mkv besser unterstützt wird, da es mittlerweiler Standard im Internet ist.
Hallo mr.zimbo,
ich bezweifle sehr, dass mkv als Freeware Codec verbreiteter ist als M2TS. Nur weil der kostenlos verteilt wird, ist er noch lange kein Standart.
Wir können es nicht so einfach einbauen, weil es uns das Lizenzrecht nicht erlaubt und genau darum wird es in den Freewarelager sich stark verbreiten, aber im kommerziellen Lager eher nicht.
ich bezweifle sehr, dass mkv als Freeware Codec verbreiteter ist als M2TS. Nur weil der kostenlos verteilt wird, ist er noch lange kein Standart.
Wir können es nicht so einfach einbauen, weil es uns das Lizenzrecht nicht erlaubt und genau darum wird es in den Freewarelager sich stark verbreiten, aber im kommerziellen Lager eher nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
So habe jezt auch mal andere m2ts Dateien probiert.
Scheinbar eignen sich m2ts dateien grundsätzlich nicht zum Spulen. Liegt vermutlich am Aufbau. ts habe ich noch nicht probiert, ist aber vermutlich
auch nicht geeignet.
Denkbar wäre noch gleich zu demuxen und in mkv umzuwandeln.
Problem ist dass der WD HD Live die m2ts zwar alle abspielt, das Spulen
aber total unbrauchbar ist. bei mkv funktioniert es besser.
Auch der Einstiegspunkt nach dem Stop, ist ca 2 Minuten später, da das Rückspulen auch nicht funktioniert, sind die m2ts dateien für wd hd live
eigentlich unbrauchbar.
Werde aber noch andere Konzepte testen.
Scheinbar eignen sich m2ts dateien grundsätzlich nicht zum Spulen. Liegt vermutlich am Aufbau. ts habe ich noch nicht probiert, ist aber vermutlich
auch nicht geeignet.
Denkbar wäre noch gleich zu demuxen und in mkv umzuwandeln.
Problem ist dass der WD HD Live die m2ts zwar alle abspielt, das Spulen
aber total unbrauchbar ist. bei mkv funktioniert es besser.
Auch der Einstiegspunkt nach dem Stop, ist ca 2 Minuten später, da das Rückspulen auch nicht funktioniert, sind die m2ts dateien für wd hd live
eigentlich unbrauchbar.
Werde aber noch andere Konzepte testen.