Seite 1 von 1

kapitelmarken beim Authoring von BD

Verfasst: 22.09.2010, 11:57
von skaterkarlo
hallo,
folgendes habe ich beim Authoren von BD festgestellt.
Eine Aufnahme von 2 Filmen hintereinander möchte ich ohne den Zwischenschritt, diese nochmal zu schneiden mit Kapiteln Authoren.
Also füge ich den Film (2 Aufnahmen) in die Timeline ein, und lasse die
Kapitel alle 5 min. automatisch hinzufügen, soweit so gut. Jetzt lege ich eine neue Kapitelmarke an, und möchte mit dieser Kapitelmarke den 2.Film starten im vorher erstellten Auswahlmenü, verlinke ihn finde aber meine zuvor mit der Hand gesetzt Kapitelmarke nicht. Somit ist eine Verlinkung des 2.Films zum Anfang nicht möglich, oder sollte ich etwas übersehen haben.
Gruß skaterkarlo
P.S. macht weiter so , eine Super Software. :lol:

Verfasst: 22.09.2010, 13:58
von Ralf
Hallo skaterkarlo,

Kapitelmarken die Du im Film 1 gesetzt hast können nicht den Film 2 Aufrufen.
Dazu gibt es die "JumpBack" Option. "NO" bewirkt, dass nach Film 1 automatisch Film 2, 3, 4, … beginnt. "YES" bewirkt, dass nach jedem Film das Menü wieder geladen wird.

Verfasst: 22.09.2010, 14:18
von skaterkarlo
Ralf hat geschrieben:Hallo skaterkarlo,

Kapitelmarken die Du im Film 1 gesetzt hast können nicht den Film 2 Aufrufen.
Dazu gibt es die "JumpBack" Option. "NO" bewirkt, dass nach Film 1 automatisch Film 2, 3, 4, … beginnt. "YES" bewirkt, dass nach jedem Film das Menü wieder geladen wird.
Ich glaube Ralf, du hast hast mich nicht richtig verstanden. Es ist wie bereits oben geschildert ein Film der in autom. Kapitel eingeteilt ist,und dieser Film wird jetzt an festgelegter Stelle geschnitten. Der zum Schnitt jetzt vorbereitete Film wird von mir mit einer neuen Kapitelmarke(von Hand hinzugefügt) versehen. Frage war bis hierher warum kann ich diese hinzugefügte Kapitelmarke in der Verlinkung des gesamten Filmes nicht sehen, ich sehe ja alle darüber hinausgehenden Kapitelmarken auch, und kann sie zur Verlinkung des 2. Filmes heranziehen.
Natürlich über das Menü das ich mir schon klar, muß der 2. Film gestartet werden.Er kann es ja auch mit dem Einsprung in eine diverse Kapitelmarke des gesamten Filmes, bloß nicht in die (Hand) Kapitelmarke .
Gruß skaterkarlo

Verfasst: 22.09.2010, 14:51
von Ralf
Hallo skaterkarlo,
Frage war bis hierher warum kann ich diese hinzugefügte Kapitelmarke in der Verlinkung des gesamten Filmes nicht sehen, ich sehe ja alle darüber hinausgehenden Kapitelmarken auch, und kann sie zur Verlinkung des 2. Filmes heranziehen.
Ich stehe total auf dem Schlauch… :?

Meinst Du, dass diese manuelle Marke zum Teilen des Filmes verwendet werdet soll?
Die automatischen Marken werden erst bei der Weiterverarbeitung gesetzt. Im Bearbeiten-Fenster bekommst Du nur die orangenen Sterne gesetzt, damit Du ungefähr sehen kannst, wo es später ein Kapitel hat.

Die manuell gesetzten Marken (blauer Stern) erscheinen auch in der Definitions-Tabelle.

Erkläre mir doch Bitte noch mal, was die manuelle Marke Deiner Meinung nach bewirken soll. Sorry... :oops:

Verfasst: 22.09.2010, 16:10
von skaterkarlo
hallo ralf,

Timeline
1.Film------------------------------------I I 2.Film---------------------------- ++++++++++++++++++++++++++* + + + + + + + + + Bedeutung: ----- durchgehender Film
++ auto. Kapitel
I I cut
* neue Kapitelmarke Blau (darüber ist der 2. Film nicht zu starten da sie mir im Pulldownmenü Startbutton nicht angeboten wird.

P.S. Verzeihung es ist mir nicht gelungen den Beitrag richtig zu formatieren.Das heißt das Sternchen soll den Anfang 2. Film markieren.
Gruß skaterkarlo!

Verfasst: 23.09.2010, 08:14
von Tobias
Hallo skaterkarlo,

es werden also im Contextmenü (unter Verknüpfen -> Titel -> Filmname -> Kapitelmarken) des Menü-Editors deine manuell eingefügten Kapitel nicht angezeigt?

Verfasst: 02.10.2010, 17:49
von skaterkarlo
hallo Tobias,
habe es gerade nochmal probiert mit der verlinkung eines Filmes, über die von mir neu erzeugten kapitelmarke, dabei habe ich festgestellt, dass die erzeugte kapitelmarke zwar angezeigt wird, aber mit falscher Zeit (laut Timeline).
Kann mir die Sache auch nicht erklären.
Gruß skaterkarlo

Verfasst: 05.10.2010, 08:26
von Tobias
Hallo skaterkarlo,

dort solltest du die Kapitelmarkenzeiten nachdem Schnittvorgang angezeigt bekommen.