@Ralf
Schoen diese neue integrierte Brennersoftware. Habe gestern versucht eine AVCHD DL DVD zu erstellen, funktioniert zwar, jedoch ruckeln die gebrannten DVDs, funktionierte in der 2.07 einwandfrei. Die Filme habe ich vorher ins m2ts Format umkonvertiert (1920x1080p50), die laufen ueber DLNA einwandfrei auf diversen BD Playern.
Was mir auch noch auffaellt ist wenn ich eien Filmdatei demuxe koennen die Tonspuren z.B in einem anderen Film nicht wieder importiert werden das heisst DVR Studio HD2 erkennt sie gar nicht mehr.
Description Tonspuren geht immer noch nicht, ich kann sie zwar auswaehlen nur im Film werden sie nicht eingetragen. Das ist bei BD Playern wichtig und wird anhand der Spracheinstellung des Players als Default Tonspur verwendet.
Gruss obraendl
Abspielprobleme bei der gebrannten DVD
Hallo obraendl,
zunächst: Ich hab Deinen Beitrag aus dem Ankündigungsbeitrag in einen komplett neuen Thread verschoben, denn diese Beiträge sind "oben" festgenagelt und dienen nur der Info.
Ich möchte mal behaupten, dass dieses Problem das Filmformat selbst ist, denn der pure Brennvorgang kann darauf keinen Einfluss haben. Wie der Film abgespielt wird bestimmt das Authoring und das Filmformat selbst.
Teste bitte mal einen anderen Film. Wenn Du einen RW Rohling hast, so brenne mal einen Film, den Du schon mal mit der 2.07 gebrannt hattest.
Sollte der dann ebenfalls ruckeln und die andere DVD nicht, sehen wir weiter.
zunächst: Ich hab Deinen Beitrag aus dem Ankündigungsbeitrag in einen komplett neuen Thread verschoben, denn diese Beiträge sind "oben" festgenagelt und dienen nur der Info.
Ich möchte mal behaupten, dass dieses Problem das Filmformat selbst ist, denn der pure Brennvorgang kann darauf keinen Einfluss haben. Wie der Film abgespielt wird bestimmt das Authoring und das Filmformat selbst.
Teste bitte mal einen anderen Film. Wenn Du einen RW Rohling hast, so brenne mal einen Film, den Du schon mal mit der 2.07 gebrannt hattest.
Sollte der dann ebenfalls ruckeln und die andere DVD nicht, sehen wir weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Habe nun weiter experimentiert, das Problem scheint an der hohen Aufloesung zu liegen (1920x1080p50) was vermutlich mit der hohen Datenrate zu tun hat. Entweder ist im AVCHD Authoring noch ein Fehler drin da die hohe Aufloesung nicht vorgesehen ist oder eine DVD kann keine hohen Datenraten liefern. Ich habe dann dasselbe mal auf eine Bluray Disc gebrannt und siehe da es ruckelt nicht mehr.
Gruss obraendl
Habe nun weiter experimentiert, das Problem scheint an der hohen Aufloesung zu liegen (1920x1080p50) was vermutlich mit der hohen Datenrate zu tun hat. Entweder ist im AVCHD Authoring noch ein Fehler drin da die hohe Aufloesung nicht vorgesehen ist oder eine DVD kann keine hohen Datenraten liefern. Ich habe dann dasselbe mal auf eine Bluray Disc gebrannt und siehe da es ruckelt nicht mehr.
Gruss obraendl
Hallo Ralf
Ich bin nun dahinter gekommen warum die AVCHD DVDs stottern. Der Film hat eine Datenrate von 24 Mbits, eine DVD gibt jedoch maximal 18 MBit her. Siehe auch hier: http://en.wikipedia.org/wiki/AVCHD#DVD_disc
Bei Bluray Disc besteht dieses Limit nicht und da funktioniert der Film mit 1920x1080p50 einwandfrei. Danke fuer Deine Unterstuetzung
Gruss obraendl
Ich bin nun dahinter gekommen warum die AVCHD DVDs stottern. Der Film hat eine Datenrate von 24 Mbits, eine DVD gibt jedoch maximal 18 MBit her. Siehe auch hier: http://en.wikipedia.org/wiki/AVCHD#DVD_disc
Bei Bluray Disc besteht dieses Limit nicht und da funktioniert der Film mit 1920x1080p50 einwandfrei. Danke fuer Deine Unterstuetzung
Gruss obraendl