Seite 1 von 1

Handhabung der Testversion von DVT-Studio HD2

Verfasst: 12.11.2010, 20:21
von Günner
Hallo,
ich habe die Dreambox DM 800 HD eingesetzt und möchte nunmehr die in den PC importierten Dateien nicht mehr mühsam mit meinem MAGIX-Schneideprogramm bearbeiten und zeitaufwendig in ein Format konvertieren, das von meinem Fernseher gelesen werden kann. Neuerdings möchte ich die Dateien mit DVR-Studio HD2 zurechtschneiden und für den TV-Empfang im Windows Media Player bereitstellen oder auch mal in die Dreambox rückübertragen. Zurechtschneiden heißt, den Aufnahmevorlauf und -nachlauf sowie Pausen und evtl. Applauspausen
entfernen und dann auf die Festplatte schreiben (Media-Player und der Fernseher können TS-Format mit MPEG 2-Codex lesen).
Die ersten Testversuche mit DVR-Studio HD 2 verliefen frustrierend. Ich habe mehrmals die Testversion installiert und immer mit demselben Ergebnis:
Die Datei läßt sich problemlos laden, und links vom Navigationsbereich erscheinen die relevanten Daten. Aber der Navigationsbereich scheint keinerlei Verbindung mit dem Display zu haben. Wenn ich den Start-Button betätige, läuft der Film sauber ab und der Schieberegler hüpft in mehreren Sätzen innerhalb von 1-2 Sekungen an den rechten Rand und bleibt dort stehen. Wenn ich den Start-Button auf Pause stelle, geht der Film sofort auf die Startposition zurück. Wenn ich den Schieberegler betätige, um eine Position im Film grob einzustellen, reagiert der Filmtransport darauf nicht. Er reagiert nur auf den Startbutton und spielt den Film vom Beginn an. Auch die Schnelltransport-Button reagieren entweder überhaupt nicht oder nur langsam.
Ich habe also keine Chance, auf diese Weise Filmabschnitte oder Ausschnitte herauszuschneiden. Ich kann doch wohl davon ausgehen, daß sich mit Startbutton und Pause, Schieberegler und Schnelltransport-Button zügig eine Filmposition ansteuern läßt, um einen Schnittbereich zu starten oder zu beenden.
Wenn dies nur in der gekauften Version funktioniert, ist die Software für mich wertlos. Ich will vorher wissen, was sie leistet.
Auf eine gestrige Support-Anfrage mit der Fallnummer 201011110941 hab e ich keine sachdienliche Antwort bekommen.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache bzw. mir anderweitig helfen?
Danke und Gruß
Günner

Verfasst: 13.11.2010, 16:38
von Ralf
Hallo Günner,
Auf eine gestrige Support-Anfrage mit der Fallnummer 201011110941 hab e ich keine sachdienliche Antwort bekommen.
Eine Supportanfrage ist in erster Linie dafür da uns Daten zu liefern, mit denen wir was sehen können.
In Deiner Anfrage ist leider weder die Logdateien, noch ein Filmausschnitt enthalten mit dem wir es auf unseren PCs mal testen können:
Kunden Info:
tib***@t-online.de
Tib***, Gue***
Sc****strasse 9
4***6 Gl***eck
UserID: 79629
CustomerNumber: 0
ProgramVersion: DVR-Studio HD 2 2.11
Sprache: ger

Request Info:
ErrorSource: Internet-Explorer - oder was ist gemeint?
Anderes Problem, siehe Fehlerbeschreibung. |
Ich habe zunaechst die Testversion von DVR-Studio HD2 heruntergeladen, weil ich im Zusammenwirken mit meiner Dreambox DM 800 HD PVR pruefen will, ob und wie ich aufgenommene HDTV- oder SDTV-Sendungen in HD2 zurechtschneiden und anschliessend wieder in die Dreambox exportieren kann.
Der Test scheitert bereits bei den ersten Schneideversuchen. Der Navigationsbereich scheint keine Verbindung mit dem
im Monitor sichtbaren Film zu haben. Wenn ich den Film mit dem Start-Button laufen lasse, gleitet der Schieberegler ruckweise innerhalb von 1-2 Sekunden an den rechten Rand und bleibt dann stehen. Der Film laeuft weiter und zeigt auch den Fortschritt an. Wenn ich mit dem Film an der Stelle angekommen bin, an der ich schneiden will, stelle ich den Startbutton auf "Pause" und ich erwarte, dass der Film an dieser Stelle stehenbleibt und ich einen Schneidebefehl geben kann. Der Film springt jedoch sofort auf die Anfangsposition zurueck.
Wenn ich andererseits mit dem Schieberegler (durch Schieben oder Mausklick) eine bestimmte Position im Film suchen und einstellen will, hat das Verschieden des Reglers auf den Film keinerlei Einfluss. Der Film bleibt auf der Anfangsposition stehen.
Was mache ich diesbezueglich falsch?
Ausserdem faellt mir auf, dass der schnellere Transport durch Betaetigen der STRG-Taste und gleichzeitiges Mausdruecken der Doppelpfeile kaum merklich die Geschwindigkeit erhoeht. Vielleicht haben beide Maengel dieselbe Ursache.

Bezogen auf den Navigationsbereich habe ich immer den Eindruck, dass beim Filmstart der Navibereich mit den ersten 2 - 3 Sekunden des Films korrespondiert und es noch irgendwo einen Zoom geben muesste, mit dem der Navi-Bereich die volle Filmlaenge von vielleicht 2 Stunden abdeckt.
Falls es von Wichtigkeit ist: Fuer die Datenuebertragung nutze ich ein CAT 6-Netzwerkkabel und bei meinem eigenen Testfilm wird links neben dem Navigationsbereich die Datenrate mit rd. 14.500 Mbit/s bei gruenem Symbol angegeben.

Danke und freundliche Gruesse
Gu**** Tib***

Request hat folgende Anlagen:
Du siehst keine Anlage. Die Mail die Du bekommen hast, ist lediglich eine Empfangsbestätigung mit allgemeingültigen Hinweisen, wie es weiter geht. Zu mehr sind wir leider noch nicht gekommen.

Dein Problem ist definitiv auf eine Unverträglichkeit der Codecs mit Deiner Grafikkarte zurückzuführer. Ich vermute, dass die mit der geforderten GPU Unterstützung mit dem Mainconzept Low Level Decoder nicht klar kommt.
Problem: Einstellbar für Dich ich nur der Decoder für die normale Play-Funktion und die geht ja bei Dir, folglich bringt es auch nichts etwas in den Einstellungen zu verändern.

Wo Du aber versuchen kannst was zu beheben ist bei der Hardwarebeschleunigung:
viewtopic.php?t=3946

Auch bitte mal den aktuellen Treiber für die Grafikkarte installieren.

Ich hab Dir per Mail die neueste Beta mal zugesandt. Bitte die mal installieren und den Fehler provozieren. Dann eine neue Supportanfrage mit den LOGS, Systeminformationen und einer Testdatei mit 10MB beifügen. Teste, dass die Testdatei das gleiche Verhalten zeigt. Wenn die hier geht, kann ich Dir schnell sagen, ob es am Programm oder Deinem PC und der Windows Installation liegt.
Meine Entwickler sind aber erst am Montag wieder im Dienst. Ob Tobias dann zeit dazu findet es sich gleich anzusehen, hängt von meinem Testergebnissen ab.