Sony BDB S370 Probleme ein der Wiedergabe
Hallo Gunbo,
Du hast Recht. Nun ist der Sony BDP-S370/S373 in der Liste.
Du hast Recht. Nun ist der Sony BDP-S370/S373 in der Liste.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Bin bei Sony hartnäckig am Ball geblieben - insgesamt 4 Nachfragen. es erfolgte immerhin jeweils eine Antwort spätestens am nächsten Tag!
Anfangs hatte ich den Eindruck, daß man das Problem nicht richtig erfaßt hatte, aber nachdem ich Sony eine Liste der Player, die in der Lage sind, AVCHDs oder Blu-Rays aus HDTV-Aufnahmen ohne Neucodierung zu erstellen, gemailt habe, erfolgte soeben die Antwort:
Zitat:
... wir danken für Ihre Rückmeldung, und nehmen dies zum Anlass, es als Verbesserungsvorschlag aufzunehmen.
Ende Zitat
Egal, was passiert - der deutsche Sony-Support ist meines Erachtens vorbildlich; der Kunde wird offensichtlich ernst genommen.
Wir können doch noch hoffen.
Bin bei Sony hartnäckig am Ball geblieben - insgesamt 4 Nachfragen. es erfolgte immerhin jeweils eine Antwort spätestens am nächsten Tag!
Anfangs hatte ich den Eindruck, daß man das Problem nicht richtig erfaßt hatte, aber nachdem ich Sony eine Liste der Player, die in der Lage sind, AVCHDs oder Blu-Rays aus HDTV-Aufnahmen ohne Neucodierung zu erstellen, gemailt habe, erfolgte soeben die Antwort:
Zitat:
... wir danken für Ihre Rückmeldung, und nehmen dies zum Anlass, es als Verbesserungsvorschlag aufzunehmen.
Ende Zitat
Egal, was passiert - der deutsche Sony-Support ist meines Erachtens vorbildlich; der Kunde wird offensichtlich ernst genommen.
Wir können doch noch hoffen.
Gruß aus Ratingen
Hallo Leute,
nichts wirkt mehr, als wenn etwas bei denen NICHT geht, was aber bei der Konkurrenz LÄUFT und das in den diversen Foren bekannt wird.
nichts wirkt mehr, als wenn etwas bei denen NICHT geht, was aber bei der Konkurrenz LÄUFT und das in den diversen Foren bekannt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hatte mir im Juli 2010 auch nen Sony BDP-S470 zugelegt mit dem es leider nicht moeglich ist HD m2ts Dateien ueber DLNA abzuspielen, habe das Geraet postwendendet zurueckgebracht. Die anderen BD Player Panasonic, Samsung und LG funktionieren jedoch einwandfrei mittels DLNA Netzwerk oder auf AVCHD oder Bluray Discs die von Studio HD 2 erstellt wurden.
Gruss obraendl
Gruss obraendl
geht ebenfalls nicht!
CineDVD hat geschrieben:Habt Ihr mal versucht, die Aufnahmen über USB zuzuspielen? Funzt das?