Seite 1 von 1
Sony BDP 570 spielt nur Ton, aber...
Verfasst: 30.08.2010, 18:47
von Gast
.. wenn ich die m2ts der mit HD2 erstellten Bluray durch das allseits bekannte Tool
TMPGEnc Works 4 schicke und eine Bluray erstellen lasse, spielt er sie mit Bild und Ton ab, wieso ?
Werde ich jetzt so machen, dauert zwar ein wenig, aber was solls.
Sony habe ich angerufen, würde sich drum kümmern, wenn ich Player und Disc einschicke.
Verfasst: 31.08.2010, 12:27
von Ralf
Hallo Gast,
Werde ich jetzt so machen, dauert zwar ein wenig, aber was solls.
Gratulation, Du hast die Filetstück in den Fleischwolf geworfen, Hackfleisch gemacht und anschließend ein neues Schnitzel erstellt. Und das passt nun in die Pfanne.
Genau das macht Dein Tool. Es zerlegt den MPEG Stream in einzelne Bilder und formt anschließend einen neuen MPEG Stream daraus. Dabei kann man so Dinge wie die GOP Struktur komplett neu bilden und an die Norm anpassen. Dies hat aber zur Folge, dass massig an Qualität auf der Strecke bleibt und es Stunden dauert.
Wem das lieber ist...
Sony habe ich angerufen, würde sich drum kümmern, wenn ich Player und Disc einschicke.
Die Disk reicht, den Player haben die selbst. Solltest aber darauf hinweisen, dass die Konkurrenz diese Scheiben problemlos abspielen können, sonst kann ich Dir jetzt schon sagen was deren Hotline schreibt.
Verfasst: 31.08.2010, 20:18
von bs3095
Nein, eine Endlösung soll es nicht sein, die wollten aber wirklich Player und Scheibe eingeschickt haben, da habe ich erstmal gepaßt.
Eine Frage habe ich dann doch, Ihr überprüft doch den Videostream, läßt sich da wirklich nichts machen ?
Und eine 2.Frage, kommt es wirklich vom TV, oder spielt der Receiver, bei mir Nanoxx 9500 mit Dateiendung .trp, eine Rolle ?
Würde ein anderer Receiver, z.B. Topfield, mit Dateiendung .rec das gleiche Ergebnis liefern ?
Verfasst: 31.08.2010, 23:01
von Gast
Bleib unbedingt am Ball bei Sony! Alle Player der x70er vReihe können es nicht ohne umcodieren! Am Receiver liegt es nicht! Ich habe einen TechniSat HD8-S - erzeugt .ts4-Files-, und es geht auch auf meinem Sony BDB-S370 nicht ohne umcodieren. Beim alten BDB-S360 hat noch alles funktioniert.
Ich kann eigentlich nicht glauben, daß böse Absicht dahinter steckt:
Kauft Blu-ray Disks und erstellt keine eigenen.
Werde Sony ebenfalls kontaktieren.
Verfasst: 31.08.2010, 23:09
von Gunbo
Sorry, für den vorstehenden Beitrag war ich nicht eigeloggt. Beitrag ist von mir.
Habe Sony über den Support kontaktiert und das Problem geschildert. Hoffentlich machen das alle Betroffene, sonst wird sich so bald nichts ändern.
Verfasst: 01.09.2010, 16:20
von bs3095
Also mein 570er hat auch die neuste Firmware, aber immer nur Ton und kein Bild.
Sony Player BDP-S370
Verfasst: 20.09.2010, 21:25
von mounty42
Habe einen Sony BDP-S370 , das gleiche Problem , Ton geht , Menü auch , aber kein Bild . Wenn ich eine Bluray mit Nero und anydvd kopiere , spielt er alles problemlos ab. Die mit DVR-Studio HD 2 gebrannten Blurays haben das bekannte Problem. Wenn Sony daran Schuld ist , werde ich das Gerät tauschen , was könnt Ihr mir empfehlen ?
Lg,
mounty
Verfasst: 21.09.2010, 16:10
von obraendl
@mounty42
Nimm den Samsung BD-C6900, der spielt so alles ab was irgendwie abspilbar ist, siehe auch hier.
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/T ... etail.aspx
Gruss obraendl
Verfasst: 21.09.2010, 20:17
von Nappi
Hmm... es gab die Tage meine ich nen Firmware Update für die Sony Player, hat dass mal jemand getestet ?!
Hab leider keinen Sony mehr, aber würde mich mal interessieren ob das Update was gebracht hat ?!
Verfasst: 21.09.2010, 22:11
von Gunbo
Bringt nichts!