Erstellte Bluray nicht abspielbar aus Standalone-Playern
Verfasst: 22.01.2012, 16:31
Hallo!
Ich habe es geschafft vier HDTV-Titel von Das Erste HD und arte HD auf Bluray zu brennen. Zuerst habe ich die vier Titel importiert und ein Haupt- und vier Kapitelmenüs erstellt. Aus dieser Zusammenstellung habe ich eine ISO-Datei machen lassen, die ich mit Virtual Clone Drive und PowerDVD 10 problemlos wiedergeben kann. Auch die Menüs funktionieren einwandfrei. Das ISO-Image habe ich dann mit imgBurn auf einen BD-R Rohling gebrannt, was auch geklappt hat, denn die Bluray konnte ich an meinem PC anschließend mit einem Plextor PX-LB950SA-Laufwerk und PowerDVD 10 einwandfrei wiedergeben. Weil ich aber noch keinen Standalone-Bluray-Player besitze habe ich die ertstellte Bluray meinem Kollegen zum testen gegeben. Auf zwei verschiedenen Samsung-Standalone-Bluray-Playern konnte er die Bluray nicht abspielen. Nach Aussage meines Kollegen ist einfach gar nichts passiert. Leider kenne ich die genauen Typenbezeichnungen der Player nicht.
Ich arbeite immer noch mit der Demoversion von DVR-Studio HD. Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann. Weil mit dem ISO-Image - zumindest am PC - noch alles geklappt hat, würde ich auf imgBurn tippen. Muss man hier noch bestimmte Einstellungen für eine Video-Bluray treffen?
Gruß,
Indy
Ich habe es geschafft vier HDTV-Titel von Das Erste HD und arte HD auf Bluray zu brennen. Zuerst habe ich die vier Titel importiert und ein Haupt- und vier Kapitelmenüs erstellt. Aus dieser Zusammenstellung habe ich eine ISO-Datei machen lassen, die ich mit Virtual Clone Drive und PowerDVD 10 problemlos wiedergeben kann. Auch die Menüs funktionieren einwandfrei. Das ISO-Image habe ich dann mit imgBurn auf einen BD-R Rohling gebrannt, was auch geklappt hat, denn die Bluray konnte ich an meinem PC anschließend mit einem Plextor PX-LB950SA-Laufwerk und PowerDVD 10 einwandfrei wiedergeben. Weil ich aber noch keinen Standalone-Bluray-Player besitze habe ich die ertstellte Bluray meinem Kollegen zum testen gegeben. Auf zwei verschiedenen Samsung-Standalone-Bluray-Playern konnte er die Bluray nicht abspielen. Nach Aussage meines Kollegen ist einfach gar nichts passiert. Leider kenne ich die genauen Typenbezeichnungen der Player nicht.
Ich arbeite immer noch mit der Demoversion von DVR-Studio HD. Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann. Weil mit dem ISO-Image - zumindest am PC - noch alles geklappt hat, würde ich auf imgBurn tippen. Muss man hier noch bestimmte Einstellungen für eine Video-Bluray treffen?
Gruß,
Indy