Philips BDP2500 läuft mit der Test AVCHD DVD
Verfasst: 12.02.2012, 15:54
Hallo,
folgende Mail habe ich bekommen:
das Testergebnis zeigt, dass wir diesen Player auch mit der "Kuckucksei"-Methode austricksen können. Dass es nach der Verwendung der Kapitelmarken und Spulen Probleme gibt, ist logisch, denn danach analysiert der Player die Aufnahme erneut und erkennt, dass wir Ihn ein Kuckucksei untergeschoben haben.
Mach bitte mal den Test und lasse den jeweiligen Film laufen. Wenn Du weder Spulen noch Kapitel anspringst, sollte der gesamte Film durchlaufen.
Das ist zwar nicht die volle Funktionsvielfalt, die wir gerne hätten, aber mehr gibt der Codec des Players bei DVB Aufnahmen halt nicht her….
Vielleicht bemerkt aber Phillips, dass denen mit dieser Geschäftspolitik die Kunde weglaufen und reißt das Ruder noch mal herum.
Zu Deiner Frage wie es weitergeht: Warte auf die kommende Version der HD2. Hier wird es möglich sein, wenigstens die Aufnahmen auf Deinem Player laufen zu lassen. Das ist erst mal das erste Etappenziel.
folgende Mail habe ich bekommen:
Hallo Thomas,Hallo Herr Haenlein,
mein BDP 2500 hat Firmwarestand:
Mainboard: 1147.3
BP0800 8575080
Auswertung der Kuckucksei Test-DVD
SkyHD #1
Nur Ton
Sprung to Kapitel 2 = nur Ton
Sprung to Kapitel 1 = nur Ton
Spulen = nur Ton
SkyHD #2
Bild + Ton
Sprung zu Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Sprung zurück zu Kapitel 1 = Bild + Ton laufen
Sprung aus Kapitel 2 zum Anfang Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Spulen sorgt sofort für Standbild, nur Sprung zu Kapitel 1 bringt wieder
Bild + Ton
SkyHD #3
Bild + Ton
Sprung zu Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Sprung zu Kapitel 1 = Bild + Ton laufen
Sprung aus Kapitel 2 zum Anfang Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Spulen sorgt sofort für Standbild, nur Sprung zu Kapitel 1 bringt wieder
Bild + Ton
HD #1
Nur Ton
Sprung to Kapitel 2 = nur Ton
Sprung to Kapitel 1 = nur Ton
Spulen = nur Ton
HD #2
Bild + Ton
Sprung zu Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Sprung zu Kapitel 1 = Bild + Ton laufen
Sprung aus Kapitel 2 zum Anfang Kapitel 2 = Standbild, Ton läuft ab Kapitel 2
Spulen sorgt sofort für Standbild, nur Sprung zu Kapitel 1 bringt wieder
Bild + Ton
Nutze als Festplattenreceiver den Homecast HS9000 CIPVR.
Im Moment würde mir die Vollversion von DVR-Studio HD nichts nützen. SD Aufnahmen lassen sich
problemlos zu DVD verarbeiten. Das ging auch schon sehr gut mit Version 1.xx und mit Aufnahmen vom
Homecast 8000 CIPVR.
Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Wenn ich jetzt schon HD aufnehmen kann, dann möchte ich die
HD-Aufnahme auch auf Blu Ray bannen.
Wie geht es jetzt weiter?
Gruß Thomas B****
das Testergebnis zeigt, dass wir diesen Player auch mit der "Kuckucksei"-Methode austricksen können. Dass es nach der Verwendung der Kapitelmarken und Spulen Probleme gibt, ist logisch, denn danach analysiert der Player die Aufnahme erneut und erkennt, dass wir Ihn ein Kuckucksei untergeschoben haben.
Mach bitte mal den Test und lasse den jeweiligen Film laufen. Wenn Du weder Spulen noch Kapitel anspringst, sollte der gesamte Film durchlaufen.
Das ist zwar nicht die volle Funktionsvielfalt, die wir gerne hätten, aber mehr gibt der Codec des Players bei DVB Aufnahmen halt nicht her….
Vielleicht bemerkt aber Phillips, dass denen mit dieser Geschäftspolitik die Kunde weglaufen und reißt das Ruder noch mal herum.
Zu Deiner Frage wie es weitergeht: Warte auf die kommende Version der HD2. Hier wird es möglich sein, wenigstens die Aufnahmen auf Deinem Player laufen zu lassen. Das ist erst mal das erste Etappenziel.