Wiedergabe von mit DVRStudioPro geschnittenen .rec-Dateien

Bereich wenn das Erstellen einer DVD Probleme macht. Z.B. Laufwerk oder Rohling wird nicht erkannt, Abbrüche der Verarbeitung, Störungen durch andere Brennerprogramme.
Antworten
soundsmith
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2009, 18:38

Wiedergabe von mit DVRStudioPro geschnittenen .rec-Dateien

Beitrag von soundsmith » 12.08.2009, 18:40

Hallo zusammen,

wenn ich mit DVR Studio Pro 16:9-.rec-Dateien (vom Topf 5500) schneide ("Funktionen" - "Aufnahme auftrennen") und anschließend mit WMPlayer oder VLCPlayer im Vollbild wiedergebe, dann bleibt rings um das Videobild ein schwarzer Rand, d.h. das Bild wird trotz Vollbild verkleinert wiedergegeben. Die ungeschnittene Datei hatte dieses Problem noch nicht. Bei 4:3-Aufnahmen tritt dieses Problem übrigens nicht auf.

Woran kann das liegen? Gibt es Abhilfe?

Danke!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.08.2009, 10:54

Hallo soundsmith,

ich denke, dass der Film schon im Letterbox Format war. Das ist ein 4:3 Film mit schwarzen Balken. Auf einem 4:3 TV erscheint er wie 16:9 ist es aber nicht.
Schau mal hier, was die Sender da alles so bringen:
viewtopic.php?t=1332&highlight=bildformate

Generell: Wir können keine Bildformat ändern, d.h. wir ändern nichts an dem Videobild selbst.
Was aber geht: Wir können den Film patchen. D.h. wir sagen dem Player lediglich in welchem Format er es wiederzugeben hat.

Dazu gibt es eine Erkennung. Wenn im Vorspann ein 16:9 Bild war, der eigentliche Film aber 4:3 ist, so wird diese Aufnahme gepatcht auf dei DVD ausgegeben.
In der Zeitleiste steht das so: 16:9 -> 4:3
Vermutlich gabe es in dem Original keinerlei Formatvorgaben, also hat der Player sich von alleine auf ein 16:9 eingestellt. Nun bekommt er das gesagt.

Du kannst es aber auch bei der Bearbeitung manuell wieder bei den Videoeigenschaften zurückschalten. (Filmstreifen mit der Hand)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Probleme mit DVD Playern, Receivern und Windows“