Hallo horkol,
ich denke NIS steht für Norton Internet Security. Damit diese Stümper auch etwas "Werbung" bekommen, habe ich deinen Beitrag verschoben und mit DVR-Studio HD3 verlinkt. Hat nun einer beim ersten Start nach dem Update das gleiche Problem, so bekommt er wenigstens einen Hinweis.
Der Hammer ist:
Die vcredist_x86.exe ist ein Programm von Microsoft. Das sollte auch das entsprechende Zertifikat tragen und somit Norton zeigen, dass es harmlos ist. Die sehen aber pauschal in allem was ausführbar ist eine Bedrohung.
Und so was blockiert mal einfach mal pauschal...
Die pumpen so viel Geld in die Werbung, dass nichts mehr für die Entwicklung übrig ist.
Auch sind sie unfähig dem Kunden was anzuzeigen. Wäre ja zu einfach, denn dann wüsste er Bescheid.
ABER es würde auch wieder auffallen, dass sie Sch... gebaut haben und dann hätten sie ja für den Mist Support zu leisten.
Dein Abschalten ist keine Lösung. Wenn diese Exe gebraucht wird, so wird deine Supersoftware auch wieder kommentarlos dazwischen grätschen. Wundere Dich also nicht über ein komisches Verhalten von DVR-Studio HD3.
Tue mir bitte einen Gefallen und beschwere Dich beim Support von Norton. Die sollen mit der Blockade aufhören.
Sollten die mit einer einmaligen Lösung kommen, sage denen einen schönen Gruß von mir. Die sollen das lösen oder Sie bekommen den gleichen Stress und Werbung wie hier mit Kaspersky. Die haben auch auf Druck über Heise-Online den Virenscanner nach 10 Monaten Stress angepasst und uns auch Schadensersatz gezahlt.
Hier kannst Du es nachlesen:
viewtopic.php?f=62&t=6102
Verweise Norton ruhig auf diesen Link. Genau das kommt dann auch die zu, denn ich bin es Leid dass unsere Kunden und wir unter dem Mist leiden, den die Hersteller der Virenscanner immer wieder verbocken.
Ab jetzt wird es teuer und ich mach massiv Werbung für die.