der Bitdefender hat wieder einmal seine Unfähigkeit unter Beweis gestellt.
Wir haben ein neues EV Zertifikat, mit dem die DVR-Studio UHD 1.09 und auch DVR-Studio HD 4.18 signiert sind:

Unser EV Zertifikat hat die höchste Sicherheitsstufe, die man bekommen kann und wird deshalb von Windows immer anerkannt.
Hier die Seite des Zertifikat-Ausstellers DigiCert:
https://www.digicert.com/code-signing
Es gibt generell zwei Arten von Zertifikaten:

Dieses Zertifikat kann sich jeder Entwickler, also auch Privatperson ausstellen lassen. Solange die signierten Programme aber noch keine große Verbreitung haben, zeigt Windows immer eine Warmeldung an, die aber nach ein paar Wochen verschwindet.
Wegen der häufigen Updates, scheidet dieser Typ von Zertifikaten für uns aus.

Ein EV Zertifikat kann nur auf eingetragene Firmen ausgestellt werden. Es muss zudem eine erreichbare Kontaktperson genannt werden, die bei Problemen auch haftbar ist. Zu Validierung mussten wir umfangreiche Unterlagen und amtliche Dokumente einreichen, die von Compo sogar mit Kontrollanrufen bei den Behörden überprüft wurden. Ich als Eigentümer wurde ebenfalls persönlich überprüft. Ähnlich wie bei einem Post Ident-Verfahren bei einer Bankkontoeröffnung, nur erheblich umfangreicher und genauer. Der gesamte Prozess dauerte fast 3 Monate, bis wir das EV-Zertifikat erhalten auf einen USB-Token aus den USA erhalten haben.
Durch die extrem aufwendige Vorab-Prüfung vertraut Microsoft nun aber ab dem ersten Tag den signierten Produkten und stört keinesfalls die Installation oder Betrieb.
Nur der Bitdefender sieht das anders !
Beim Start von DVR-Studio HD4 blockiert sogar den Zugriff auf das eigene Arbeitsverzeichnis von DVR-Studio HD4:

Klickt man auf "Mehr erfahren" kommt das:

Klickt wieder auf "Mehr erfahren" kommt das:

Wir werden diese Art der Störungen nicht hinnehmen.
Ich habe beim Support vom Bitdefender ein Ticket aufgemacht.
Sollten die Blockade nicht in den nächsten 3 Tagen verschwinden, werden wir rechtliche Schritte einleiten und Schadensersatz fordern.
Dass der Bitdefender nur ein gutes Marketing hat und nichts taugt, zeigt dieser Umstand:
Unser DVR-Studio UHD ist mit dem gleichen EV-Zertifikat signiert und da schlägt der Scanner NICHT an.
Beide Produkte wurden auf einem neu aufgesetzten Windows 10 Professional zum ersten Mal installiert und verwendet.
Ich habe diese Störung an Digicert und auch AV-Test weitergeleitet. Ich hoffe, diese Firmen gehen auch Genen den Bitdefender vor.
Eines ist sicher, auf die Testergebnisse bei AV Test wird es bestimmt einen Einfluss haben.
Betroffenen Kunden bitte ich sich beim Support des Bitdefenders zu beschweren. Lasst Euch keinesfalls dazu überreden DVR-Studio HD4 auf die Ausnahmeliste zu übernehmen, denn das behebt nur das Problem für die Version DVR-Studio HD4.18. Mit einer 4.19 ging der Zirkus von vorne los...