AVG9:Schnitte entfernen unter Windows 7 nicht gleich möglich
Verfasst: 27.11.2009, 21:52
Hallo,
ich teste gerade die DVR-Studio Pro 2.15 in Windows 7 (im Adminmodus) und kannte die DVR-Studio 1.57 von XP.
Jedes Mal, wenn ich einen Film schneiden (Schnitte entfernen) möchte, funktioniert es das erste Mal nicht.
Ich erstelle die Schnittpunkte, gehe dann auf Funktionen - Schnittbereiche entfernen, dann kommt die Meldung:
"Diese Datei ist schreibgeschützt und kann nicht direkt bearbeitet werden. Dies z.B. weil sie über ein Transfermodul geöffnet wurde, das nur lesend auf Aufnahmen zugreifen kann."
Wenn ich jedoch einfach das Projekt schließe, und danach die .ts-Datei wieder reinziehe, dann hat sich die Software die Schnittpunkte gemerkt (super, dankeschön), und ich kann problemlos die Funktion ausführen.
Ist das ein Feature der Demoversion? Oder liegt es an Windows 7?
Grüße,
Chris
Edit: Jetzt hat es ein paar Mal hintereinander funktioniert, dann wieder die gleiche Meldung.
ich teste gerade die DVR-Studio Pro 2.15 in Windows 7 (im Adminmodus) und kannte die DVR-Studio 1.57 von XP.
Jedes Mal, wenn ich einen Film schneiden (Schnitte entfernen) möchte, funktioniert es das erste Mal nicht.
Ich erstelle die Schnittpunkte, gehe dann auf Funktionen - Schnittbereiche entfernen, dann kommt die Meldung:
"Diese Datei ist schreibgeschützt und kann nicht direkt bearbeitet werden. Dies z.B. weil sie über ein Transfermodul geöffnet wurde, das nur lesend auf Aufnahmen zugreifen kann."
Wenn ich jedoch einfach das Projekt schließe, und danach die .ts-Datei wieder reinziehe, dann hat sich die Software die Schnittpunkte gemerkt (super, dankeschön), und ich kann problemlos die Funktion ausführen.
Ist das ein Feature der Demoversion? Oder liegt es an Windows 7?
Grüße,
Chris
Edit: Jetzt hat es ein paar Mal hintereinander funktioniert, dann wieder die gleiche Meldung.