Seite 2 von 2

Re: HD3: Keine Schriftartenwahl für Textobjekte möglich

Verfasst: 23.07.2015, 17:46
von Mo7ohwoh
Bei mir ließ sich bei 693 Font-Objekten der Schriftart-Dialog aufrufen:
(ohne Verzögerung)

Bild

Re: HD3: Keine Schriftartenwahl für Textobjekte möglich

Verfasst: 25.07.2015, 11:45
von Ralf
Hallo,

Sascha hat sich das Log mal angesehen. Wie er mich sagte, wird ein Crash beim öffnen des Fensters bereits abgefangen. Aus dem Grund kommt es auch nicht zum totalen Absturz, aber das Fenster bleibt leer
Die Routine und Verwaltung der Fonts ist eine fertige Komponente und nicht von uns. Auf das was diese Komponente macht oder nicht macht, haben wir also keinen Einfluss.

Da bei Mo7ohwoh auch 693 Fonts korrekt verwaltet werden, bleibt nur der Verdacht, dass bei Bildchenfresser auf dem PC 1 Font defekt ist. Da erst mal alle Eigenschaften der Fonts gesammelt werden, um sie anschließend anzuzeigen, wird dieser Vorgang nicht korrekt abgeschlossen. Die Folge ist: Das Fenster geht nicht auf.

Sorry, aber wir können und dürfen nicht an fremden Code-Komonenten nicht einfach Veränderungen vornehmen. Dazu kommt, dass die besehende Komponente eigentlich keine Probleme macht.

Re: HD3: Keine Schriftartenwahl für Textobjekte möglich

Verfasst: 26.07.2015, 21:52
von Bildchenfresser
Dank an Sascha für die Information! Ich werde mich also auf die Suche machen nach dem einen Font, evtl. sind es auch mehrere, der die besehende Komponente von HD so erschreckt, dass sie gleich ganz blind wird, sich aber andererseits nirgendwo bei den anderen Programmen, die auf denselben Font-Fundus zurückgreifen, bemerkbar macht. Ich vermute, das wird ein Weilchen dauern. Sollte ich je fündig werden, werde ich das Ergebnis hier posten. Bis dahin Dank an alle, die Sinnvolles beigetragen haben!

Re: HD3: Keine Schriftartenwahl für Textobjekte möglich

Verfasst: 02.08.2015, 13:15
von Bildchenfresser
Das Problem taucht nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 nicht mehr auf. Was Ursache für den Fehler unter Windows 7 war, weiß ich nicht. Meine Vermutung geht aus den schon früher geschilderten Gründen nicht so sehr gegen einen fehlerhaften Font, sondern eher gegen ein Element aus .Net Framework 3.5.1. Oder greift HD 3.16 darauf gar nicht zu? Ich musste nämlich Framework 3.5 erst deaktivieren, sonst brach das Upgrade ab. Einzelheiten dazu bietet das gegoogelte Internet wie immer reichlich. Spannend bleibt es, was HD unter Windows 10 sonst so macht.

Re: HD3: Keine Schriftartenwahl für Textobjekte möglich

Verfasst: 03.08.2015, 14:51
von Ralf
Hallo Bildchenfresser,
Das Problem taucht nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 nicht mehr auf.
Erscheint logisch, denn beim Upgrde auf W7 katalogisiert es alle vorgefundenen Fonts neu. Dabei wurde bestimmt der betroffenen Font ausgelassen. Vielleicht war er auch nur falsch erfasst und das hat W10 von alleine bereinigt.