Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gegeben
Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gegeben
Hallo Ralf,
DVR Studio HD gibt die Festplatte auf dem die Quelldateien liegen nach schließen des Programms nicht wieder frei! Es sind USB und eSATA Festplatten betroffen. Bei DVR Studio Pro gibt es dieses Problem nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
DVR Studio HD gibt die Festplatte auf dem die Quelldateien liegen nach schließen des Programms nicht wieder frei! Es sind USB und eSATA Festplatten betroffen. Bei DVR Studio Pro gibt es dieses Problem nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
das passiert nur, wenn die Verarbeitung nicht korrekt geschlossen wurde. In der Regel bleibt dann auch der Eintrag in den Prozessen noch zurück. Schau mal unter ctrl+Alt+Entf nach.
das passiert nur, wenn die Verarbeitung nicht korrekt geschlossen wurde. In der Regel bleibt dann auch der Eintrag in den Prozessen noch zurück. Schau mal unter ctrl+Alt+Entf nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.07.2010, 16:58
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
hallo Horst,
ist mir auch des öfteren so gegangen. Google mal nach dem Programm "Unlocker" damit kannst du jeden Prozess töten. Aber Vorsicht ich warne jeden der sich in Windows nicht auskennt, vor den Folgen BSoD (Blue Screen of Death).
Gruss skaterkarlo ....
ist mir auch des öfteren so gegangen. Google mal nach dem Programm "Unlocker" damit kannst du jeden Prozess töten. Aber Vorsicht ich warne jeden der sich in Windows nicht auskennt, vor den Folgen BSoD (Blue Screen of Death).
Gruss skaterkarlo ....
Win 10 64bit ( i7,16 GB Ram), HD Studio 3, Recode, HD Studio 2, Compress, DVR Provider, DVR Capture 2, Gigablue Quad HD, Egreat R300 S.
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo skaterkarlo,
den Befehl kennen wir schon, aber innerhalb des Programms macht es eigentlich keinen Sinn. Entweder das Programm läuft und beendet seinen Prozess normal oder wenn es "abgeschossen" wurde, ist nichts mehr da, was diesen Befehl auslösen könnte.
den Befehl kennen wir schon, aber innerhalb des Programms macht es eigentlich keinen Sinn. Entweder das Programm läuft und beendet seinen Prozess normal oder wenn es "abgeschossen" wurde, ist nichts mehr da, was diesen Befehl auslösen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Ralf,
habe mal deinen Tipp mit den Task- Manager probiert. Es laufen keine Anwendungen mehr aber die HD wird nicht frei gegeben. Da dies immer nur passiert wenn von DVR Studio HD auf die Platte zugegriffen wurde muss es doch irgendwie damit zusammen hängen. Mehr als das Projekt und DVR Studio HD kann ich doch nicht schließen.
Andererseits nehme ich die Sache auch nicht so tragisch und schalte sie einfach aus- bisher konnte ich noch keine Auswirkungen feststellen.
Hallo skaterkarlo,
zu dem Programm „Unlocker“ was hier von dir empfohlen wird davon habe ich auch schon gehört, aber macht das etwas anderes als wenn ich die Platte einfach abschalte?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
habe mal deinen Tipp mit den Task- Manager probiert. Es laufen keine Anwendungen mehr aber die HD wird nicht frei gegeben. Da dies immer nur passiert wenn von DVR Studio HD auf die Platte zugegriffen wurde muss es doch irgendwie damit zusammen hängen. Mehr als das Projekt und DVR Studio HD kann ich doch nicht schließen.
Andererseits nehme ich die Sache auch nicht so tragisch und schalte sie einfach aus- bisher konnte ich noch keine Auswirkungen feststellen.
Hallo skaterkarlo,
zu dem Programm „Unlocker“ was hier von dir empfohlen wird davon habe ich auch schon gehört, aber macht das etwas anderes als wenn ich die Platte einfach abschalte?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.07.2010, 16:58
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
hallo horst,
du weisst schon wenn du eine FP im laufenden Betrieb abschaltest, das es zu Fehlern kommen kann, meistens ist es so das Windows schreibend und lesend die ganze Zeit darauf zugreift, und da ist ein einfaches Abschalten in den meisten Fällen tödlich sprich Checkdisk muss ausgeführt werden und das BS stellt die Integrität der Daten wieder her. Da ist es schon besser einfach nur ein Pfad oder ein Prozess zu töten. Ralf hat natürlich Recht wenn er sagt, "normalerweise", was ist bei einem Programm in Verbindung mit verschiedenen BS und Programmen , Teibern etc. schon normal ? Es war auch nur eine Empfehlung an erfahrene Benutzer. Viele Programme beanspruchen selbst nach dem ordnungsgemäßen Schliessen des Programmes den exclusiven (BS läßt es nicht zu da durch das Öffnen der Datei von mehreren Programmen die Datenintegrität nicht mehr gegeben ist) Zugriff für sich. Da macht es schon Sinn den Prozess zu "unlocken" ohne Neustart des BS.
Gruss skaterkarlo
du weisst schon wenn du eine FP im laufenden Betrieb abschaltest, das es zu Fehlern kommen kann, meistens ist es so das Windows schreibend und lesend die ganze Zeit darauf zugreift, und da ist ein einfaches Abschalten in den meisten Fällen tödlich sprich Checkdisk muss ausgeführt werden und das BS stellt die Integrität der Daten wieder her. Da ist es schon besser einfach nur ein Pfad oder ein Prozess zu töten. Ralf hat natürlich Recht wenn er sagt, "normalerweise", was ist bei einem Programm in Verbindung mit verschiedenen BS und Programmen , Teibern etc. schon normal ? Es war auch nur eine Empfehlung an erfahrene Benutzer. Viele Programme beanspruchen selbst nach dem ordnungsgemäßen Schliessen des Programmes den exclusiven (BS läßt es nicht zu da durch das Öffnen der Datei von mehreren Programmen die Datenintegrität nicht mehr gegeben ist) Zugriff für sich. Da macht es schon Sinn den Prozess zu "unlocken" ohne Neustart des BS.
Gruss skaterkarlo
Win 10 64bit ( i7,16 GB Ram), HD Studio 3, Recode, HD Studio 2, Compress, DVR Provider, DVR Capture 2, Gigablue Quad HD, Egreat R300 S.
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
das muss eine Besonderheit auf Deinem PC sein, denn Du bist der Einzige, der uns das aktuell meldet. Ehrlich gesagt haben wir auch keine Idee, wie wir Dir her helfen können.
das muss eine Besonderheit auf Deinem PC sein, denn Du bist der Einzige, der uns das aktuell meldet. Ehrlich gesagt haben wir auch keine Idee, wie wir Dir her helfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo skaterkarlo,
ich habe jetzt mal das Programm „Unlocker“ installiert. Auch das löst das Problem nicht, es sagt nur „kein händel“ was so viel bedeutet wie es findet auch keinen Grund für das Problem. Ich schließe mich jetzt der Meinung von Ralf an; hier spinnt Windows mal wieder. Ich werde mich also weiterhin nicht um das Gemeckere von Windows stören und einfach weiter die Platte ausschalten. Bis jetzt habe ich auch noch keine Folgen feststellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
ich habe jetzt mal das Programm „Unlocker“ installiert. Auch das löst das Problem nicht, es sagt nur „kein händel“ was so viel bedeutet wie es findet auch keinen Grund für das Problem. Ich schließe mich jetzt der Meinung von Ralf an; hier spinnt Windows mal wieder. Ich werde mich also weiterhin nicht um das Gemeckere von Windows stören und einfach weiter die Platte ausschalten. Bis jetzt habe ich auch noch keine Folgen feststellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.07.2010, 16:58
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
beim durchsehen der Posts stelle ich fest das du noch auf eine Antwort wartest b.z.w. ich diese Antwort präzisieren muß.Beim Rechtsklick auf eine Datei oder File o.Ä. kommt bei Aufruf von Unlocker eine Dropdown Menü Box: Auswahlmenü: Keine Aktion;Löschen;Umbenennen; Verschieben. Hier solltest du Löschen anwählen und alle Händles, (auch die die Unlocker beim ersten Mal nicht findet)
werden freigegeben.
Gruss skaterkarlo...
P.S. es gibt mehr als nur ein Einsatzgebiet dafür z.b. Indexies von div. Mediaplayern etc. Ich begrüße dich zu deinem Status der "Einmaligkeit" laut Ralfs Antwort.
beim durchsehen der Posts stelle ich fest das du noch auf eine Antwort wartest b.z.w. ich diese Antwort präzisieren muß.Beim Rechtsklick auf eine Datei oder File o.Ä. kommt bei Aufruf von Unlocker eine Dropdown Menü Box: Auswahlmenü: Keine Aktion;Löschen;Umbenennen; Verschieben. Hier solltest du Löschen anwählen und alle Händles, (auch die die Unlocker beim ersten Mal nicht findet)

Gruss skaterkarlo...

P.S. es gibt mehr als nur ein Einsatzgebiet dafür z.b. Indexies von div. Mediaplayern etc. Ich begrüße dich zu deinem Status der "Einmaligkeit" laut Ralfs Antwort.

Win 10 64bit ( i7,16 GB Ram), HD Studio 3, Recode, HD Studio 2, Compress, DVR Provider, DVR Capture 2, Gigablue Quad HD, Egreat R300 S.
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo skaterkarlo,
ich habe erst heute deinen neuen Hinweis zu diesem Thema gelesen. Hier kurz das Ergebnis; wenn ich bei „Unlocker“ den Eintrag Löschen wähle bekomme ich die Frage „Möchten Sie die Datei bei den nächsten Neustart löschen JA – Nein“ Wenn ich den Computer erst neu starten soll, brauche ich keinen Unlocker! Also dieser Tipp war so nichts. Ich werde also wie bisher auch die HD einfach ohne Abmeldung trennen!
Noch eine Anmerkung zu diesen Thema zu Ralf seiner Anmerkung „das er davon bisher noch nichts gehört hat und es einmalig ist“ Gewissermaßen kann das schon stimmen, den bei herkömmlichen Computern mit fest eingebauten HD’s ist es auch schlecht möglich bei laufenden Betrieb die HD zu trennen. Bei mir sind aber alle HD’s in Wechselrahmen und einzeln Abschaltbar so das immer nur die laufen die im Moment benötigt werden! Und noch eine Anmerkung nicht nur die HD wo die Quelldatei liegt ist von diesen Problem betroffen sondern auch die wo die Ausgabe Dateien liegen. Da kann ich alles was möglich ist in HD2 schließen die HD werden von HD2 nicht freigegeben! Da hilft eben nur trennen ohne Rücksicht- ich konnte bisher noch kein Folgen feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
ich habe erst heute deinen neuen Hinweis zu diesem Thema gelesen. Hier kurz das Ergebnis; wenn ich bei „Unlocker“ den Eintrag Löschen wähle bekomme ich die Frage „Möchten Sie die Datei bei den nächsten Neustart löschen JA – Nein“ Wenn ich den Computer erst neu starten soll, brauche ich keinen Unlocker! Also dieser Tipp war so nichts. Ich werde also wie bisher auch die HD einfach ohne Abmeldung trennen!
Noch eine Anmerkung zu diesen Thema zu Ralf seiner Anmerkung „das er davon bisher noch nichts gehört hat und es einmalig ist“ Gewissermaßen kann das schon stimmen, den bei herkömmlichen Computern mit fest eingebauten HD’s ist es auch schlecht möglich bei laufenden Betrieb die HD zu trennen. Bei mir sind aber alle HD’s in Wechselrahmen und einzeln Abschaltbar so das immer nur die laufen die im Moment benötigt werden! Und noch eine Anmerkung nicht nur die HD wo die Quelldatei liegt ist von diesen Problem betroffen sondern auch die wo die Ausgabe Dateien liegen. Da kann ich alles was möglich ist in HD2 schließen die HD werden von HD2 nicht freigegeben! Da hilft eben nur trennen ohne Rücksicht- ich konnte bisher noch kein Folgen feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
ich arbeite auch mit externen USB Platten...
ich arbeite auch mit externen USB Platten...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.07.2010, 16:58
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
habe noch eine Ergänzung zu meinen Posts. Arbeite jetzt mit Lockhunter, dieses Programm bekommt jeden Handle gelöst. Viel Glück!!!
Gruss skaterkarlo..
habe noch eine Ergänzung zu meinen Posts. Arbeite jetzt mit Lockhunter, dieses Programm bekommt jeden Handle gelöst. Viel Glück!!!
Gruss skaterkarlo..
Win 10 64bit ( i7,16 GB Ram), HD Studio 3, Recode, HD Studio 2, Compress, DVR Provider, DVR Capture 2, Gigablue Quad HD, Egreat R300 S.
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo skaterkarlo,
auf deinen Hinweis auf das Programm „Lockhunter“ habe ich mal etwas rescher schiert. Das Ergebnis ist doch sehr zwiespältig und mein Sicherheitsprogramm warnt vor der Installation. So wie ich es verstehe ist es für das Löschen gesperrter Dateien vorgesehen aber nicht zum sicheren trennen von USB Datenträgern. Das Problem ist ja das kein Programm sagt was noch auf den Datenträger zugreift nur das ein Programm noch darauf zugreift. Das Problem aber nur auftritt wenn vorher mit DVR Studio HD2 zugegriffen wurde kann es also nur dieses sein was die HD nicht wieder frei gibt!
Mit freundlichen Grüßen
Horst
auf deinen Hinweis auf das Programm „Lockhunter“ habe ich mal etwas rescher schiert. Das Ergebnis ist doch sehr zwiespältig und mein Sicherheitsprogramm warnt vor der Installation. So wie ich es verstehe ist es für das Löschen gesperrter Dateien vorgesehen aber nicht zum sicheren trennen von USB Datenträgern. Das Problem ist ja das kein Programm sagt was noch auf den Datenträger zugreift nur das ein Programm noch darauf zugreift. Das Problem aber nur auftritt wenn vorher mit DVR Studio HD2 zugegriffen wurde kann es also nur dieses sein was die HD nicht wieder frei gibt!
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Ralf,
leider muss ich das Problem aus der Mottenkiste holen. Jetzt hat das ständige trennen ohne Abmeldung dazu geführt das es Probleme auch mit anderen USB Geräten kommt. Auch diverse Spezialprogramme lösen das Problem nicht. Alle diese sagen das ein Programm noch auf die HD zugreift- und das ist DVR Studio HD 2xx. Es ist nun an der Zeit das Programm so zu programmieren das wenn es geschlossen ist auch die Datenträger wieder frei gibt! DVR- Studio kann das doch auch!
Um diese Probleme nicht weiter zu komplizieren muss ich jedes Mal den PC herunterfahren, den Datenträger entfernen und neu starten um von einen anderen Datenträger weiter arbeiten zu können und am Ende das gleiche Spiel wenn die nächste Datei auf einer 3. HD liegt- das nervt!
Um hier nicht die alte Diskussion fortzuführen – es hat nichts mit dem Betriebssystem oder den PC zu tun sondern nur mit DVR Studio HD2xx. Es kann doch nicht so schwer sein festzustellen wo der Fehler liegt und die Programmierung zu ändern das nach schlissen des Programms der Datenträger wieder frei gegeben wird. Dieser Fehler sollte auf keinen Fall die Entscheidung beeinflussen eines Umstieges auf die HD-3 wobei ich diese bisher noch nicht getestet habe, also auch nicht weis ob dieser Fehler womöglich auch vorhanden ist. Bisher bin ich außer diesen Problem mit der HD2 ganz zu frieden. Wenn ich so hier im Forum lese was es alles für Probleme mit der HD-3 gibt bleibe ich doch vorerst bei der 2.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
leider muss ich das Problem aus der Mottenkiste holen. Jetzt hat das ständige trennen ohne Abmeldung dazu geführt das es Probleme auch mit anderen USB Geräten kommt. Auch diverse Spezialprogramme lösen das Problem nicht. Alle diese sagen das ein Programm noch auf die HD zugreift- und das ist DVR Studio HD 2xx. Es ist nun an der Zeit das Programm so zu programmieren das wenn es geschlossen ist auch die Datenträger wieder frei gibt! DVR- Studio kann das doch auch!
Um diese Probleme nicht weiter zu komplizieren muss ich jedes Mal den PC herunterfahren, den Datenträger entfernen und neu starten um von einen anderen Datenträger weiter arbeiten zu können und am Ende das gleiche Spiel wenn die nächste Datei auf einer 3. HD liegt- das nervt!
Um hier nicht die alte Diskussion fortzuführen – es hat nichts mit dem Betriebssystem oder den PC zu tun sondern nur mit DVR Studio HD2xx. Es kann doch nicht so schwer sein festzustellen wo der Fehler liegt und die Programmierung zu ändern das nach schlissen des Programms der Datenträger wieder frei gegeben wird. Dieser Fehler sollte auf keinen Fall die Entscheidung beeinflussen eines Umstieges auf die HD-3 wobei ich diese bisher noch nicht getestet habe, also auch nicht weis ob dieser Fehler womöglich auch vorhanden ist. Bisher bin ich außer diesen Problem mit der HD2 ganz zu frieden. Wenn ich so hier im Forum lese was es alles für Probleme mit der HD-3 gibt bleibe ich doch vorerst bei der 2.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Re: Festplatte wird von DVR Studio HD nicht wieder frei gege
Hallo Horst,
die HD2 und HD3 kannst Du nicht vergleichen. In der HD3 verwenden wir verschiedene Threads in der die Verarbeitung läuft. Auf diese Wiese ist die HD3 bei bestimmten Verarbeitungen auch wesentlich schneller.
Wenn die HD2 auf Deinem PC eine Datei noch blockiert, schau mal in den Task Manager, ob die auch richtig beendet wurde. Wenn da nichts von der HD2 zu finden ist, so können wir da auch nichts tun. In dem Fall hat Windows die Blockade gesetzt. Wir können uns nur in Windows abmelden. Die Dateien gibt dann Windows normalerweise frei.
Durch die Mehrfach-Threads der HD3 ist die auf Deinem PC vermutliche noch sensibler. Wenn Du die testen möchte nimm bitte gleich diese Version:
viewtopic.php?t=4220
die HD2 und HD3 kannst Du nicht vergleichen. In der HD3 verwenden wir verschiedene Threads in der die Verarbeitung läuft. Auf diese Wiese ist die HD3 bei bestimmten Verarbeitungen auch wesentlich schneller.
Wenn die HD2 auf Deinem PC eine Datei noch blockiert, schau mal in den Task Manager, ob die auch richtig beendet wurde. Wenn da nichts von der HD2 zu finden ist, so können wir da auch nichts tun. In dem Fall hat Windows die Blockade gesetzt. Wir können uns nur in Windows abmelden. Die Dateien gibt dann Windows normalerweise frei.
Durch die Mehrfach-Threads der HD3 ist die auf Deinem PC vermutliche noch sensibler. Wenn Du die testen möchte nimm bitte gleich diese Version:
viewtopic.php?t=4220
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...