HD3: Problem mit Vollbildschirmdarstellung bei Windows 8
Verfasst: 20.12.2012, 19:29
Beim Maximieren des Programms unter Windows 8 im Mehrschirmbetrieb, verschwindent Teile des Programms aus dem sichtbaren Bereich hinaus.
Zum Beispiel:
HD3 maximiert auf dem Hauptschirm, der Nebenschirm ist leer. Dann ragen Teile des Programms auf der gegenüberliegenden Seite unbedienbar aus dem Desktop hinaus.
Wenn man den Nebenschirm virtuell oberhalb des Hauptschirms anordnet, ragt das Programm nach unten hinaus, und so weiter...
In der gleichen Konfiguration unter Windows XP verhält sich das Programm ganz normal, also Nebenbildschirm leer, HD3 auf dem Hautpschirm maximiert mit allen Bedienelementen.
Zum Beispiel:
HD3 maximiert auf dem Hauptschirm, der Nebenschirm ist leer. Dann ragen Teile des Programms auf der gegenüberliegenden Seite unbedienbar aus dem Desktop hinaus.
Code: Alles auswählen
------------------ --------------------------
| | | |##############
| Nebenschirm | | Hauptschirm mit | Rest von HD3#
| leer | | HD3 maximiert |##############
------------------ --------------------------
In der gleichen Konfiguration unter Windows XP verhält sich das Programm ganz normal, also Nebenbildschirm leer, HD3 auf dem Hautpschirm maximiert mit allen Bedienelementen.