Langsame Verarbeitung von Technisat STC Dateien
Verfasst: 05.03.2016, 21:29
Hallo Ralf,
ich hatte und habe einen Technisat Technisatar S3 SAT-Receiver. Jetzt habe ich mir einen Technisat STC Receiver mit Zusatzmodul gekauft, mit dem man 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann und das funktioniert auch einwandfrei. Das Problem bei diesem neuen Setup war, daß ich ein 30mm großes Loch durch 2 Betondecken bohren mußte um die vielen Antennenkabel unterzubringen. Dieses mechanische Problem habe ich selbst mit einem Bosch-Bohrhammer gelöst, aber leider gibt es auch ein Softwareproblem.
Die Verarbeitung von STC Dateien dauert drei mal so lang wie früher mit dem S3. Das gilt sowohl für das Einlesen der Rohaufnahmen ins Bearbeitungsfenster wie auch für die Erstellung des neuen Films in der Ausgabe. Teilweise geht die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der Ausgabe des geschnittenen Films auf 6MB/s runter – das ist quälend langsam. S3 Dateien werden dagegen mit 50-70MB/s bei der Ausgabe verarbeitet.
In der Geräteauswahl habe ich die genannten Receivermodelle jeweils korrekt eingetragen. Allerdings spielt das keine Rolle. Auch wenn ich bei der Bearbeitung von S3 Dateien fälschlicherweise STC eintrage oder wenn ich bei der Bearbeitung von STC Dateien fälschlicherweise S3 eintrage ist das Ergebnis dasselbe: STC Dateien dauern dreimal so lang.
Was ist hier zu tun?
Ich habe einen Laptop mit Intel i3, 4GB RAM und WIN 7 Prof 64 Bit. HD Studio3
ich hatte und habe einen Technisat Technisatar S3 SAT-Receiver. Jetzt habe ich mir einen Technisat STC Receiver mit Zusatzmodul gekauft, mit dem man 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann und das funktioniert auch einwandfrei. Das Problem bei diesem neuen Setup war, daß ich ein 30mm großes Loch durch 2 Betondecken bohren mußte um die vielen Antennenkabel unterzubringen. Dieses mechanische Problem habe ich selbst mit einem Bosch-Bohrhammer gelöst, aber leider gibt es auch ein Softwareproblem.
Die Verarbeitung von STC Dateien dauert drei mal so lang wie früher mit dem S3. Das gilt sowohl für das Einlesen der Rohaufnahmen ins Bearbeitungsfenster wie auch für die Erstellung des neuen Films in der Ausgabe. Teilweise geht die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der Ausgabe des geschnittenen Films auf 6MB/s runter – das ist quälend langsam. S3 Dateien werden dagegen mit 50-70MB/s bei der Ausgabe verarbeitet.
In der Geräteauswahl habe ich die genannten Receivermodelle jeweils korrekt eingetragen. Allerdings spielt das keine Rolle. Auch wenn ich bei der Bearbeitung von S3 Dateien fälschlicherweise STC eintrage oder wenn ich bei der Bearbeitung von STC Dateien fälschlicherweise S3 eintrage ist das Ergebnis dasselbe: STC Dateien dauern dreimal so lang.
Was ist hier zu tun?
Ich habe einen Laptop mit Intel i3, 4GB RAM und WIN 7 Prof 64 Bit. HD Studio3