Seite 1 von 1

Verhalten von Tastaturbefehle mit Tastenkombinationen

Verfasst: 03.05.2022, 19:57
von Nitran
Hallo,

ich verwende seit kurzem eine Xencelabs Quick Keys Fernbedienung für verschiedene Anwendungen. Das ist eine Tastaturergänzung mit Jog-Rad und frei programmierbaren Funktionstasten (siehe https://www.xencelabs.com/de/product/xe ... eys-remote ).
Die Funktionstasten und Drehrad-Funktionen lassen sich über die zugehörigen Anwendung für verschiedene Programme konfigurieren.
Das ist m.E. optimal für das Auffinden von Schnitt-Punkten bei Audio- und Videoanwendungen.

In Verbindung mit DVR-Studio UHD 1.14 habe ich allerdings das Problem, dass Tastaturfunktionen, die einen Modifier-Key benötigen, nicht funktionieren (also z.B. ALT+S für Cut in).
Der Modifier "ALT" wird offenbar erzeugt, aber DVR-Studio scheint die Tastenkombination irgendwie nicht auszuwerten.
Wie bei manueller Bedienung über die Tastatur (also Drücken von ALT und dann S) wird ein Windows-Sound ausgegeben, aber die Funktion nicht ausgeführt.
Die Entwickler bei Xencelabs haben sich das schon mal angeschaut, es wäre aber ein Tip hilfreich, wie die Tastatur-Shortcuts beim DVR-Studio ausgewertet werden.
Es muss hier einen Unterschied zu anderen Programmen geben, bei denen die Auswertung solcher Tastenkombis funktioniert.
Ein Hinweis wäre super, denn ich finde, das Teil ist eine nützliche Ergänzung für DVR-Studio, wenn man öfter Videos bearbeitet.

Vielen Dank,

Grüße

Martin