Neuer Receiver gefunden: Vantage HD 7100

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Antworten
Minime
Beiträge: 10
Registriert: 17.11.2007, 13:24

Neuer Receiver gefunden: Vantage HD 7100

Beitrag von Minime » 17.11.2007, 13:33

• Name und Website des Herstellers.
Vantage
http://www.vantage-digital.com/

• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
SW 10300

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB 2
Ethernet
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
Nein, Receiver nimmt auf externe USB Platte auf, einfach an PC anstöpseln - fertig

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
externe Festplatte

• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
Nein, kein Zugriff auf HD über Lan. Daten direkt auf externer Platte.

• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?

Werden unverschlüsselt aufgezeichnet.

• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
.trp


• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?

inoffizielles Support Forum: http://vantage-kicks-ass.net
gerd
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2005, 18:39

Beitrag von gerd » 17.11.2007, 13:49

hast du vergessen :)


• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
E-Sata
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.11.2007, 16:01

Hallo Minime,

SUPER! :D

Neuer Receiver UND einen neuen Hersteller!
Das sind 30€ für Dein Kundenkonto. 8)

Da Du noch kein Kunde bei uns bist, möchte ich Dich bitten, Dich im Onlineshop anzumelden, aber noch keine Bestellung aufzugeben.

Nach der Anmeldung gehe in den Kundenbereich (rechte obere Ecke der Website) und gib da folgendes bei Nachricht an uns ein:

Neuer Receiver und Hersteller Vantage HD 7100. viewtopic.php?t=1794

Wenn ich die Nachricht sehe, buche ich die 30 € auf Dein Kundenkonto. Du bekommst dazu eine Mail. Danach kannst Du in unserem Shop einkaufen. Das Guthaben wird automatisch verrechnet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Minime
Beiträge: 10
Registriert: 17.11.2007, 13:24

Beitrag von Minime » 17.11.2007, 16:28

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
Fat32 - Dateien werden in 1,3 - 1,5gb gespeichert

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?

20071117.trp
20071117.001
20071117.002

etc.

ausserdem wird noch eine .ifo und .idx Datei im Record Ordner abgelegt.


Danke für die Gutschrift!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.11.2007, 16:37

Hallo Minime,
20071117.trp
20071117.001
20071117.002
wenn Du die 20071117.trp öffnest, wird Dir dann der gesamte Film bereits angezeigt?

Es müsste eigentlich so sein, denn das Programm sollte an der Namensyntax die Folgedateien erkennen und sie von alleine öffnen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Minime
Beiträge: 10
Registriert: 17.11.2007, 13:24

Beitrag von Minime » 17.11.2007, 16:45

Ja, es ist wohl so, dass nur die erste .trp Datei in Studio angezeigt wird und dann kann man die Datei öffnen - automatisch.
gerd
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2005, 18:39

Beitrag von gerd » 17.11.2007, 17:51

Ralf hat geschrieben:Hallo Minime,
20071117.trp
20071117.001
20071117.002
wenn Du die 20071117.trp öffnest, wird Dir dann der gesamte Film bereits angezeigt?

Es müsste eigentlich so sein, denn das Programm sollte an der Namensyntax die Folgedateien erkennen und sie von alleine öffnen.

es wird nur die .trp Datei angezeigt. nicht der ganze Film.
wobei es scheint , das die .trp Datei die Nachfolge Datei ist von der .001
werde nochmal eine Aufnahme starten und dann berichten.
gerd
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2005, 18:39

Beitrag von gerd » 17.11.2007, 20:49

so sieht es in dem Ordner aus nach der Aufnahme.

Bild

Transportstream ist der 1Teil
AllZip 001 der 2te
und 002- Datei der Rest


und DVR Studio liest jeweils nur den 1Teil der Aufnahme ein.
ist wenn ich mich richtig entsinne , ist das bei der EzyBox8000 Aufnahme genauso.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.11.2007, 15:01

Hallo Gerd,

benenne die Dateien mal so um:

20071117.trp in 20071117.ts
20071117.001 in 20071117.ts.001
20071117.002 in 20071117.ts.002

Das ist die Namenssyntax der Dreambox. Wenn Du dann 20071117.ts öffnest, so muss der ganze Film angezeigt werden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gerd
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2005, 18:39

Beitrag von gerd » 18.11.2007, 15:25

Danke Ralf,

damit ist das Problem erst mal gelöst.
Habe die Teile umbenannt und dann liest DVR Studio den kompletten Film ein.
Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.11.2007, 18:51

Hallo Gerd,

na also! 8)

Im Moment müsstest Du mit dieser Notlösung leben, denn solange wir die 2.0 noch fertig haben, kann sich Kimi nicht drum kümmern.

Wenn die draußen ist, schau mal ob er es schon eingebaut hat. Ansonsten wird er dies bestimmt in einer der kommenden Versionen der 2.x nachholen.

Behalte es mal bitte im Auge, denn wir können auch nicht an alles denken. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gerd
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.2005, 18:39

Beitrag von gerd » 18.11.2007, 21:19

Ich habe aber nur die normale DVR Studio Version und dafür wirds wohl
keine 2.0 geben.
Umsteigen will ich erst wenn es was für die Verarbeitung von HDTV
Aufnahmen gibt.
:wink:
Olli64
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2008, 01:26

Beitrag von Olli64 » 03.10.2008, 02:04

Hallo, habe folgendes Problem!

Auch wenn die Forumsbeiträge schon älter sind, trifft Einiges hier doch auf meine Aufnahmen mit meinem neuen Vantage HD8000 zu.

So zum Beispiel, daß ein Film in mehreren Einzelteilen auf der Festplatte des Receivers abgelegt wird. Das Gleiche, wie oben beschrieben.

Ich habe nun die Dateien, wie oben beschrieben umbenannt. Leider liest DVR Studio Pro 1.75 (war als Testversion beim Receiver dabei) die Dateien doch nur einzeln ein.

Ich kann zwar mit der Stapelverarbeitung beide oder mehrere Dateien einlesen und DVD_Dateien herstellen.

Aber!!!!! Beim Ansehen der DVD sieht man dann die Übergänge zu den einzelnen Filmteilen.
DVR fügt beim Konvertieren die einzelnen Teile nicht zusammen.

Nun habe ich ja eine betagtere Version von DVR Studio Pro.
Klappt denn das Zusammenführen der einzelnen Aufnahmedateien mit einer neueren Version von DVR Studio Pro oder bleibt das Problem mit den Hackern zwischen den Filmteilen auch bei neueren Versionen erhalten?

Das wäre für mich ein Kaufkriterium, weil die Software sehr gut und einfach zu bedienen ist. Ohne große Umstände kann man eine lauffähige DVD herstellen .

MfG
Danke für eine schnelle Antwort
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.10.2008, 11:46

Hallo Olli64.

das ist in der aktuellen DVR-Studio Pro Version 2.10 nun auch ohne diese störenden Übergänge möglich.

Füge einfach alle Teile des Films (.trp .001 .002 usw), so wie sie sind in DVR-Studio Pro ein.
Danach sollten sie mit den blauen Pfeiltasten in die richtigen Reihenfolge gebracht werden.
Dann alle Dateien anselektieren und mit dem Button mit den 3 kleinen Briefchen zu einer Datei zusammenfassen.

Du siehst es daran, dass alle Teile bis auf eine verschwinden und dennoch in der Zeitleiste der ganze Film zur Verfügung steht.

Dann den Film wie gewohnt bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Olli64
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2008, 01:26

Beitrag von Olli64 » 03.10.2008, 15:00

Hi Ralf,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe es doch noch geschafft, mit dem Trick des Umbennens der
Aufnahmedateien, alles einzulesen und eine DVD zu brennen.
Wenn es jetzt mit einer neuen DVR-Version möglich ist , die Vantage -Dateien direkt ohne Umbenenntrick zu bearbeieten, werde ich mir stark überlegen, eine Lizenz zu kaufen.

MfG
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“